Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Post DHL Group mehr verpassen.

Deutsche Post DHL Group

PM: DHL Express kooperiert mit Medion, um gemeinsam CO2e-Emissionen durch Nutzung von nachhaltigem Flugtreibstoff zu reduzieren
PR: DHL Express partners with Medion to cut CO2e emissions through the use of sustainable aviation fuel

PM: DHL Express kooperiert mit Medion, um gemeinsam CO2e-Emissionen durch Nutzung von nachhaltigem Flugtreibstoff zu reduzieren / PR: DHL Express partners with Medion to cut CO2e emissions through the use of sustainable aviation fuel
  • Bild-Infos
  • Download

DHL Express kooperiert mit Medion, um gemeinsam CO2e-Emissionen durch Nutzung von nachhaltigem Flugtreibstoff zu reduzieren

Bonn, 29. Februar 2024: DHL Express, der weltweit führende Anbieter für internationalen Expressversand, hat eine Vereinbarung mit Medion, einem deutschen Unternehmen für Unterhaltungselektronik und Tochtergesellschaft des multinationalen Technologieunternehmens Lenovo, für seinen neuen GoGreen Plus-Service unterzeichnet. Dieser ermöglicht es, CO2e-Emissionen durch die Verwendung von nachhaltigem Flugtreibstoff (SAF) anstelle von herkömmlichem Flugzeugtreibstoff zu reduzieren.

Mustafa Tonguç, Managing Director DHL Express Deutschland, sagte: „Seit mehr als einem Jahrzehnt arbeiten DHL Express Deutschland und Medion vertrauensvoll zusammen. Mit unserem GoGreen Plus-Service gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt, um den internationalen Expressversand nachhaltiger zu gestalten. Ich freue mich, dass wir gemeinsam den Übergang zu emissionsarmen Transportdienstleistungen über nachhaltigen Flugtreibstoff unterstützen.“

Christian Eigen, CFO und stellvertretender CEO der Medion AG, fügte hinzu: „Die GoGreen Plus-Vereinbarung mit DHL ist ein entscheidender Beitrag zu unserer eigenen Nachhaltigkeitsstrategie, die seit Jahren auf eine signifikante Reduzierung der kontrollierbaren CO2-Emissionen ausgerichtet ist.“

GoGreen Plus wurde im letzten Jahr von DHL Express eingeführt und nutzt CO2-Insetting und SAF, um Kunden die Reduzierung die mit ihrem Frachtaufkommen verbundenen CO2e-Emissionen zu ermöglichen. GoGreen Plus wird unter anderem durch drei der größten SAF-Verträge mit bp, Neste und World Energy ermöglicht. SAF wird aus alternativen Rohstoffen mit einem nachhaltigen Energieprofil erzeugt, darunter Altspeiseöl, Abfall und Wasserstoff. Herkömmliche kohlenstoffintensive Flugtreibstoffe oder Kerosin werden aus Erdöl gewonnen.

GoGreen Plus ist Bestandteil des Zieles von DHL Group, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Da rund 90 % des CO2-Fußabdrucks des Unternehmens auf das Flugnetz zurückzuführen sind, sind nachhaltige Lufttransportlösungen wichtig für die Schaffung von umweltfreundlicheren Logistikabläufen.

– Ende –

Medienkontakt

DHL Group

Media Relations

Sabine Hartmann

Tel.: +49 228 182-9944

E-Mail: pressestelle@dhl.com

Im Internet: www.group.dhl.com/presse

Folgen Sie uns: twitter.com/DeutschePostDHL

Diese Kontaktdaten gelten ausschließlich für Medienanfragen.

Bei Fragen zu einzelnen Sendungen oder Dienstleistungen von Deutsche Post und DHL hilft der Kundenservice unter der Telefonnummer 0228 / 4 333 112.

DHL – Excellence. Simply delivered.

DHL ist die weltweit führende Marke in der Logistik. Mit unseren DHL-Divisionen bieten wir ein einzigartiges Logistikportfolio – von der nationalen und internationalen Paketzustellung über Transport- und Fulfillment-Lösungen im E-Commerce, dem internationalen Expressversand sowie Straßen-, Luft- und Seefrachttransport bis zum Supply-Chain-Management. Mit rund 395.000 Mitarbeiter:innen in über 220 Ländern und Territorien weltweit verbindet DHL sicher und zuverlässig Menschen und Unternehmen und ermöglicht so globalen nachhaltigen Handel. Mit einer einzigartigen Präsenz in Entwicklungs- und Schwellenländern und spezialisierten Lösungen für Wachstumssektoren wie „Technology“, „Life Sciences & Healthcare“, „Engineering, Manufacturing & Energy“, „Auto-Mobility“, und „Retail“ ist DHL „The logistics company for the world“.

DHL ist Teil des Konzerns DHL Group. Die Gruppe erzielte 2022 einen Umsatz von mehr als 94 Milliarden Euro. Mit nachhaltigem Handeln sowie dem Engagement für Gesellschaft und Umwelt leistet der Konzern einen positiven Beitrag für die Welt. Bis 2050 strebt DHL Group die netto Null-Emissionen-Logistik an.

DHL Express partners with Medion to cut CO2e emissions through the use of sustainable aviation fuel

Bonn/Germany, February 29, 2024: DHL Express, the global leader in international express delivery, has signed an agreement with Medion, German consumer electronics business, and a subsidiary of multinational technology company Lenovo, for its new GoGreen Plus service. It enables CO2e emissions to be reduced through the use of sustainable aviation fuel (SAF) instead of conventional jet fuel.

Mustafa Tonguç, Managing Director DHL Express Germany, said: "For more than a decade, DHL Express Germany and Medion have been working together in trusting cooperation. With our GoGreen Plus service, we take another important step towards making international express transportation more sustainable. I am delighted that together we support the transition to low-emission transport services via sustainable aviation fuel.”

Christian Eigen, CFO and Deputy CEO Medion AG, adds: “The GoGreen Plus agreement with DHL is a crucial contribution to Medion's own Sustainability Strategy, which has been focused on a significant reduction in controllable CO2 emissions for years.”

GoGreen Plus was launched by DHL Express last year and uses CO2-insetting and SAF to enable customers to reduce the CO2e emissions associated with their freight. GoGreen Plus is made possible in part by three of the largest SAF contracts with bp, Neste and World Energy. SAF is produced from alternative raw materials with a sustainable energy profile, including used cooking oil, waste and hydrogen. Conventional carbon-intensive aviation fuels or kerosene are derived from crude oil.

GoGreen Plus is part of DHL Group's goal to achieve net-zero emissions by 2050. With around 90% of the company's carbon footprint coming from its air network, sustainable air transportation solutions are important for creating more low-emission logistics operations.

– End –

Media Contact

DHL Group

Media Relations

Sabine Hartmann

Phone: +49 228 182-9944

E-mail: pressestelle@dhl.com

On the Internet: group.dhl.com/press

Follow us at: twitter.com/DHLglobal

DHL – Excellence. Simply delivered.

DHL is the leading global brand in the logistics industry. Our DHL divisions offer an unrivalled portfolio of logistics services ranging from national and international parcel delivery, e-commerce shipping and fulfillment solutions, international express, road, air and ocean transport to industrial supply chain management. With about 395,000 employees in more than 220 countries and territories worldwide, DHL connects people and businesses securely and reliably, enabling global sustainable trade flows. With specialized solutions for growth markets and industries including technology, life sciences and healthcare, engineering, manufacturing & energy, auto-mobility and retail, DHL is decisively positioned as “The logistics company for the world”.

DHL is part of DHL Group. The Group generated revenues of more than 94 billion euros in 2022. With sustainable business practices and a commitment to society and the environment, the Group makes a positive contribution to the world. DHL Group aims to achieve net-zero emissions logistics by 2050.

Mit freundlichen Grüßen / With kind regards

DHL Group