Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Karlsruhe mehr verpassen.

Polizeipräsidium Karlsruhe

POL-KA: (KA) Karlsruhe - Unbeteiligte Personen stören polizeilichen Maßnahmen - Eine Polizeibeamtin verletzt

Karlsruhe (ots) -

Nachdem eine 28-jährige Frau am Sonntagabend bei einer Personenkontrolle in der Karlsruher Innenstadt Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte leistete, solidarisierten sich weitere Personen und störten die Amtshandlungen.

Gegen 20:10 Uhr traf eine Besatzung des Polizeireviers Marktplatz auf der Kaiserstraße unweit des Europaplatzes zur Klärung eines Sachverhalts ein. Unmittelbar darauf nahmen die Beamten eine Frau auf der gegenüberliegenden Straßenseite wahr. Sie schrie die Beamten an und gestikulierte wild mit ihren Armen und Händen. Der Versuch, mit der 28-Jährigen ins Gespräch zu kommen scheiterte, weshalb sie einer Personenkontrolle unterzogen werden sollte. Hierbei zeigte sich die Frau äußerst unkooperativ und verweigerte die Herausgabe ihrer Ausweispapiere. Infolgedessen sollte sie mit einfacher körperlicher Gewalt festgehalten und zum Zwecke der Identifizierung durchsucht werden. Hiergegen leistete sie erheblichen Widerstand und beleidigte die eingesetzten Beamten massiv.

Während der polizeilichen Maßnahmen solidarisierten sich weitere Personen mit der Frau, die sich später als Familienmitglieder herausstellten. Eine 49-Jährige Frau versuchte offensichtlich die polizeilichen Maßnahmen zu vereiteln, indem sie einem Polizeibeamten an die Schutzweste griff und ihn von der zu Kontrollierenden wegziehen wollte.

Erst mit dem Eintreffen weiterer Streifen konnte die Situation unter Kontrolle gebracht und die 28-Jährige in Gewahrsam genommen werden. Diese trat bei dem Versuch, sie in das Polizeifahrzeug zu setzen mehrfach gegen eine Beamtin, die hierdurch leicht verletzt wurde. Dienstunfähigkeit trat nicht ein.

Die 49-Jährige musste zur Unterbindung weiterer Amtsstörungen kurzfristig mit Handschließen geschlossen und am Auto fixiert werden. Gegen beide Frauen wurden Strafverfahren eingeleitet.

Zur Lagebewältigung vor Ort waren insgesamt acht Funkstreifen eingesetzt. Der Sachverhalt hatte in der belebten Innenstadt eine große Öffentlichkeitswirkung.

Anna Breite-Diehl, Pressestelle

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: pressestelle.ka@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Karlsruhe
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Karlsruhe
  • 2025-05-19 09:34

    POL-KLE: Goch - Einbruch in Wohnhaus / Kellertür aufgehebelt

    Goch (ots) - Am Samstag (17. Mai 2025) zwischen 02:00 und 08:00 Uhr sind unbekannte Täter durch eine aufgehebelte Kellertür in ein Wohnhaus an der Feldstraße eingedrungen. Sie durchwühlten die Räumlichkeiten nach Diebesgut, Angaben zur Beute konnten bislang noch nicht gemacht werden. Die Kripo Goch bittet Zeugen, die in dem Zusammenhang etwas Verdächtiges gesehen haben, sich unter 02823 1080 zu melden. (cs) ...

  • 2025-05-19 09:24

    POL-KLE: Kleve - Versuchter Einbruch in Wohnhaus / Zeugen gesucht

    Kleve-Rindern (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag (17. Mai 2025) haben unbekannte Täter ein Loch in das Glas der Eingangstür eines Wohnhauses an der Spyckstraße geschlagen. Betreten haben sie das Haus aber nach ersten Erkenntnissen nicht und daher auch keine Beute gemacht. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in dem Zusammenhang gemacht haben, wenden sich ...

  • 2025-05-18 02:56

    POL-KLE: Diebstahl eines Pkw

    Straelen (ots) - Im Zeitraum von Mittwoch 14.05.2025, 22:00 Uhr bis Freitag 16.05.2025, 16:00 Uhr wurde in Straelen ein weißer PKW der Marke Subaru Impreza entwendet. Das Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen SG-FU 8 stand verschlossen auf einem Parkplatz an der Straße Herscheler Weg. Bei dem entwendeten Pkw handelt es sich um ein Fahrzeug mit Rechtslenkung, auf der Frontscheibe war ein Scheibenkeil mit der Aufschrift "TJ IMPORT" angebracht. Hinweise zu verdächtigen ...