PR-Bild Award 2018: Jetzt bewerben für die Hall of Fame der PR-Fotografie!
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
Berlin (ots) - Für Siemens-Chef Peter Löscher ist der Uno-Klimagipfel im Dezember in Kopenhagen "die vielleicht wichtigste Zusammenkunft, die die Vereinten Nationen je veranstaltet haben". In einem Gastbeitrag für den Tagesspiegel (Montagausgabe) schreibt Löscher, die angestrebte verbindliche Vereinbarung von Klimazielen werde "eine politische Herkulesaufgabe". Nicht minder groß sei die Herausforderung, sie dann auch umzusetzen. "Obwohl vorhanden, müssen viele Technologien weiter optimiert, andere erst zur Marktreife gebracht werden. Hier ist der Beitrag der Wissenschaft gefragt." Deswegen starte Siemens jährlich rund 1000 Kooperationen mit Universitäten. "Die Zeiten geschlossener Labortüren sind vorbei."
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an:
Der Tagesspiegel, Ressort Wirtschaft, Telefon 030/29021-14923
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de