Aktueller Programmablauf ProSieben für Samstag, den 03.12.2005
Unterföhring (ots)
05:10 Himalaya extrem - Unter Lawinen begraben
(Survival On The Mountain)
Thriller, USA, 1997
(87 Min.)
TV Movie
Regie: John D. Patterson
Drehbuch: Dennis Turner
Komponist: Jonathan Goldsmith
Kamera: Philip Linzey
Schnitt: Ralph Brunjes
Darsteller (Rolle)
Markie Post (Amy Hoffman)
Dennis Boutsikaris (Joe Hoffman)
Ian Tracey (Eric)
Anthony Holland (Jonathan)
Hiromoto Ida (Norbu)
Jan D'Arcy (Kay)
Hiro Kanagawa (Ang)
Kameron Louangxay (Hari Ram)
Katie Stuart (Molly)
Joe schenkt seiner Frau Amy die lang ersehnte
Reise nach Nepal. Von Katmandu aus geht es per
Hubschrauber zum Einstieg in die Trekking-Piste.
Einen Tag später: Ein mehrere hundert Kilometer
entfernter Taifun führt zu einem dramatischen
Wetterumschwung. Viele davon überraschte
Wanderer kommen um. Amy und Joe werden von
ihrem Führer im Stich gelassen. Im ewigen Eis auf
sich allein gestellt, versuchen sie zu überleben.
Regisseur John D. Patterson inszenierte einen hoch
dramatischen Film über ein lebensgefährliches
Survival-Abenteuer am Mount Everest, das auf
wahren Tatsachen beruht. Glaubwürdig als Ehepaar
Joe und Amy, das den Weg aus der Lawinenhölle
schafft: Dennis Boutsikaris und Markie Post.06:45 Das Reich der Sonne
(Empire of the Sun)
Abenteuer, USA, 1987
(139 Min.)
Spielfilm
Regie: Steven Spielberg
Drehbuch: Tom Stoppard
Autor: J. G. Ballard
Komponist: John Williams
Kamera: Allen Daviau
Schnitt: Michael Kahn
Darsteller (Rolle)
Christian Bale (Jim)
John Malkovich (Basie)
Miranda Richardson (Mrs. Victor)
Nigel Havers (Dr. Rawlins)
Joe Pantoliano (Frank Demarest)
Masato Ibu (Sgt. Nagata)
Leslie Phillips (Mr. Maxton)
Ben Stiller (Dainty)
Emma Piper (Amy Matthews)
Shanghai 1941: Als die Japaner die Stadt angreifen,
wird der elfjährige Jim von seinen Eltern getrennt
und irrt wochenlang durch die Stadt, bis er in ein
Internierungslager gesteckt wird. Dort sind Hunger
und Tod seine ständigen Begleiter - und der
alltägliche Kampf ums Überleben beginnt.
Schwarzhändler Basie nimmt den Jungen unter
seine Fittiche und bringt ihm die nötigen Tricks bei,
um in feindlicher Umgebung zu überleben - ein jähes
Ende einer idyllischen Kindheit ...
Mit "Das Reich der Sonne", nach dem
autobiografischen Roman des britischen Autors
James Graham Ballard, unternahm Steven Spielberg
nach "Die Farbe Lila" erneut den Versuch, einen
"Oscar" einzuheimsen: Doch wieder wurde ihm die
begehrte Trophäe - trotz zehn Nominierungen -
vorenthalten.
Hintergrundinformation:
Christian Bale hat in Werner Herzogs "Rescue
Dawn" die Hauptrolle übernommen. Das Action-
Drama basiert auf der Dokumentation "Little Dieter
Needs to Fly" des deutschen Regisseurs und
handelt von dem in Deutschland geborenen US-
Soldaten Dieter Dengler, der während des
Vietnamkriegs abgeschossen und gefangen
genommen wurde. Es gelang ihm schließlich, mit
einer Gruppe anderer Gefangener zu fliehen. Zurzeit
wird in Thailand gedreht.
Joe Pantoliano, dessen kantige Gesichtszüge durch
äußerst lebhaftes Augenspiel und einen Hang zur
kumpelhaften Vertraulichkeit sowohl den Zug ins
tückisch Hinterhältige als auch ins Schmierige
annehmen können, ist ein Meister dieses Fachs -
egal ob als Bösewicht, Gauner, Verräter, Mobster,
Psychokiller, Polizist oder Versicherungsagent. Sein
aktueller Film ist die Komödie "Larry the Cable Guy:
Health Inspector" (Regie: Trent Cooper).09:30 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
Show
Moderation: Sonya Kraus10:30 Quatsch Comedy Club
Informationen dazu siehe ProSieben TEXT Seite 373
und http://www.prosieben.de/comedy/qcc/
(Wdh vom 28.11.2005, 23:00)
Show11:00 switch
TV gnadenlos parodiert!
Show
Darsteller (Rolle)
Michael Müller
Peter Nottmeier
Bernhard Hoëcker
Petra Nadolny11:30 Stromberg
Best of
Comedy, , D, 2005
(Wdh vom 27.11.2005, 22:15)
Serie12:10 rent a Pocher
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/rent-a-poch
er/
(Wdh vom 01.12.2005, 23:00)
Show13:00 Groovy Connection - Zauberhafte Geschwister
(Right Connections)
Komödie, USA, 1997
(90 Min.)
TV Movie
Regie: Chuck Vinson
Drehbuch: Paul Bernbaum
Komponist: Michel Colombier
Kamera: Richard Leiterman
Schnitt: Christopher Ellis
Darsteller (Rolle)
Melissa Joan Hart (Melanie Cambridge)
M. C. Hammer (Kendrick Bragg)
Belinda Metz (Gail Tompkins)
Scott Vickaryous (Eric Landau)
Elizabeth Hart (Jamie Tompkins)
Emily Hart (Marnie Tompkins)
Alexandra Hart-Gilliams (Kaila Tompkins)
J. R. Bourne (Douglas Freeman)
Brian Hart (Chase Tompkins)
Die allein erziehende Mutter Gail Tompkins soll ihre
Steuerschulden in Höhe von 5000 Dollar begleichen.
Da sie das Geld nicht hat, beschließen ihre vier
Kinder kurzerhand, die Summe aufzutreiben, indem
sie an einem Hip-Hop-Wettbewerb teilnehmen. Als
Coach wählen sie den alternden Rapper Kendrick
Bragg. Doch kann der die undankbare Aufgabe, mit
der äußerst unmusikalischen Tompkins-Familie eine
akzeptable Bühnenshow einzuüben, erfolgreich
meistern?
Chuck Vinson hat sich auf TV-Serien spezialisiert, so
führte er u. a. bei der beliebten Serie "Sabrina ...
total verhext" Regie. In der lustigen
Familiengeschichte "Groovy Connection" spielt nicht
nur Melissa Joan Hart mit, sondern auch ihre
Schwestern Elizabeth, Emily, ihre Halbschwester
Alexandra Hart-Gilliams und ihr Bruder Brian.15:00 Charmed - Zauberhafte Hexen
(Charmed)
Die Spinne
(Spin City)
Mystery, USA, 2004
Serie
Regie: Mel Damski
Drehbuch: Doug E. Jones, Andy Reaser
Komponist: Jay Gruska
Kamera: Jonathan West
Schnitt: Derek Berlatsky
Darsteller (Rolle)
Alyssa Milano (Phoebe Halliwell)
Holly Marie Combs (Piper Halliwell)
Rose McGowan (Paige Halliwell)
Dorian Gregory (Darryl Morris)
Brian Krause (Leo Wyatt)
Gildart Jackson (Gideon)
Kieren Hutchison (Mitch)
Christopher Neiman (Sigmund)
Jodi Lyn O'Keefe (Die Spinne)
Alle 100 Jahre erscheint der Spinnendämon, um
seine Kräfte dadurch zu erneuern, dass er die Magie
besonders mächtiger Wesen aussaugt. Diesmal hat
er Piper im Visier, doch sein erster Angriff scheitert.
Dafür gerät Chris in seine Gewalt und wird infiziert.
Erst mit Chris' Hilfe schafft es der Dämon, Piper
einzufangen. Doch Leo und ihre Schwestern stellen
ihn in seinem Versteck und töten ihn. Piper ist wieder
frei - in der Zwischenzeit ist Chris aber zur Spinne
mutiert ...16:00 Charmed - Zauberhafte Hexen
(Charmed)
Das Tribunal
(Crimes and Witch Deanours)
Mystery, , USA, 2004
Serie
Regie: John T. Kretchmer
Drehbuch: Henry Alonso Myers
Komponist: J. Peter Robinson
Kamera: Jonathan West
Schnitt: Derek Berlatsky
Darsteller (Rolle)
Alyssa Milano (Phoebe Halliwell)
Holly Marie Combs (Piper Halliwell)
Rose McGowan (Paige Halliwell)
Dorian Gregory (Darryl Morris)
Brian Krause (Leo Wyatt)
Gildart Jackson (Gideon)
Billy Drago (Barbas)
Ian Abercrombie (Aramis)
Sandra Prosper (Sheila Morris)
Nachdem die Schwestern beim Angriff auf einen
Dämon gefilmt wurden, musste die Vergangenheit
von Cleanern geändert werden, um die Magie vor
der Entdeckung zu bewahren. Doch das hat zur
Folge, dass Morris nun wegen Mordes hingerichtet
werden soll. Die Schwestern fordern vor dem
Tribunal, dass die Maßnahmen der Cleaner
rückgängig gemacht werden. Bei der Anhörung
geraten sie aber bald selbst ins Zwielicht, weil sie
angeblich die Geheimhaltung der Magie gefährdet
haben ...17:00 BRAVO TV
Magazin
Moderation: Ben17:30 Die Simpsons
(The Simpsons)
Homer Mobil
(Mobile Homer)
Comedy, , USA, 2005
Deutschland-Premiere
Zeichentrick
Regie: Raymond S. Persi
Drehbuch: Tim Long
Komponist: Danny Elfman, Alf Clausen
Nachdem sich Homer wieder einmal in eine
lebensgefährliche Situation gebracht hat, möchte
Marge, dass er eine Lebensversicherung abschließt.
Da ihn aber niemand versichern will, startet Marge
einen eisernen Sparkurs. Homer findet, dass sie es
übertreibt und kauft sich von dem Gesparten einen
Wohnwagen, um von nun an darin zu hausen. Nach
einem heftigen Streit ihrer Eltern und aus Sorge, sie
könnten sich scheiden lassen, beschließen Bart und
Lisa, den Wohnwagen zurückzugeben ...18:00 Alles außer Sex
Ich, mein Körper und er
Dramedy, , D, 2005
(Wdh vom 30.11.2005, 20:15)
Serie19:00 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
Show
Moderation: Sonya Kraus20:00 NEWSTIME
Nachrichten20:15 Die 100 nervigsten Deutschen 2005
Show
Moderation: Ingolf Lück
2005 - das Jahr der Wahlen. Aber diesmal können
die Wähler ihrem Unmut Luft machen! Für den
ersten Jahresrückblick in diesem Jahr sind die
Zuschauer gefragt: Wer hat in den letzten zwölf
Monaten am meisten genervt? Wer sollte einfach
mal einen Gang runterschalten und zukünftig für
weniger Schlagzeilen sorgen? Schröder oder
Schnappi? Klinsmann oder Kirchhoff? Bohlen oder
Ballack? Merkel oder Moik? Die Antwort präsentiert
Ingolf Lück in "Die 100 nervigsten Deutschen 2005"!
Mit Ingolf Lück im Studio sind unter anderem Kim
Fischer, Hans Werner Olm und Elton, die die Wahl
wie immer frech, parteiisch, politisch inkorrekt und
meinungsfreudig kommentieren. Per Einspieler
geben außerdem Society-Expertin Sibylle
Weischenberg, BILD-Kolumnistin Christiane
Hoffmann, die beiden Läster-Königinnen Desiree
Nick und Caroline Beil, Humor-Fiesling Ingo Appelt,
Kult-TV-Kritiker Oliver Kalkofe u. v. a. knackige
Statements zu den Platzierten ab.
Hintergrundinformation:
Zwischen dem 30. Oktober und 13. November 2005
nominieren die Zuschauer unter www.ProSieben.de
bis zu fünf Personen. Die 150 häufigsten Nennungen
werden auf einer Voting-Liste zusammengefasst.
Vom 14. bis 28. November 2005 wählen die
Zuschauer daraus - wiederum online - "Die 100
nervigsten Deutschen 2005". Wie immer gilt: Je
mehr Stimmen eine Person hat, desto weiter vorne
liegt sie in der Platzierung. Die Countdownliste bleibt
natürlich bis zur Sendung geheim.22:45 digital
Blockbuster
Tattoo
(Tattoo)
Thriller, D, F, 2002
(100 Min.)
Spielfilm
Regie: Robert Schwentke
Drehbuch: Robert Schwentke
Komponist: Martin Todsharow
Kamera: Jan Fehse
Schnitt: Peter Przygodda
Darsteller (Rolle)
August Diehl (Marc Schrader)
Christian Redl (Minks)
Nadeshda Brennicke (Maya Kroner)
Illknur Bahadir (Meltem)
Jasmin Schwiers (Marie Minks)
Johan Leysen (Frank Schoubya)
Monica Bleibtreu (Kommissarin Roth)
Gustav-Peter Wöhler (Scheck)
Florian Panzner (Poscher)
Der junge Kommissaranwärter Marc stößt bei
Ermittlungen in verschiedenen Mordfällen
regelmäßig auf ein ebenso erschreckendes wie
bizarres Detail: Allen Opfern fehlt ein großes Stück
Haut. Zusammen mit Hauptkommissar Minks
versucht Marc, das Rätsel zu lüften und gerät dabei
immer stärker in den Sog des mysteriösen Falls.
Marcs Ermittlungen geraten zum Trip in eine Hölle
des Unvorstellbaren, in der jede moralische Grenze
aufgehoben zu sein scheint ...
Mit seinem Kinodebüt gelang Regisseur Robert
Schwentke ein hochkarätig besetzter Thriller -
atmosphärisch dicht, visuell aufregend und
dramaturgisch fesselnd bis zur letzten
überraschenden Wendung. In den Hauptrollen
agieren August Diehl, Christian Redl und Nadeshda
Brennicke. "Tattoo" fand große Beachtung auf dem
schwedischen Fantastisk Film Festival und dem
portugiesischen Fantasporto, wo er mit
Spezialpreisen ausgezeichnet wurde.
Hintergrundinformation:
August Diehl hat vor kurzem unter der Regie von
Margarethe von Trotta ("Rosenstraße") das
Melodram "Ich bin die Andere" abgedreht. Der Plot:
Der junge Ingenieur Robert Fabry (Diehl) verbringt in
einem Hotel eine Nacht mit der geheimnisvollen
Carlotta (Katja Riemann). Am nächsten Tag
begegnet er ihr wieder - als Anwältin Dr. Carolin
Winter. Ein Verwirrspiel der Identitäten und
Leidenschaften nimmt seinen Lauf, bei dem Robert
sein eigenes Leben aufs Spiel setzt.
Jasmin Schwiers wurde im Jahr 2000 mit dem
Günter Strack Fernsehpreis als beste
Nachwuchsdarstellerin ausgezeichnet, 2005 erhielt
sie den Lili Palmer Gedächtnispreis im Rahmen der
Verleihung der Goldenen Kamera. Derzeit ist sie in
Leander Haußmanns "NVA" in den Kinos sowie in
der Sat.1-Serie "Bis in die Spitzen" (dienstags, 21.15
Uhr) zu sehen.00:45 Layover
(Layover)
Thriller, USA, 2001
(91 Min.)
Free-TV-Premiere
Spielfilm
Regie: Alan B. McElroy
Drehbuch: Alan B. McElroy
Komponist: Terry Plumeri
Kamera: Jacques Haitkin
Schnitt: Howard Flaer
Darsteller (Rolle)
David Hasselhoff (Dan Morrison)
Gregg Henry (Roy Dennis)
Yvonne Sciò (Vickie Dennis)
Sherri Alexander (Allayne)
Tom Wright (Det. Mills)
Lee Garlington (Boone)
Peewee Piemonte (Polizist)
J. P. Bumstead (Sergeant)
Mindee Clem (Hotelpage)
Morrison, ein eifersüchtiger Vertreter, steckt gerade
in einer Ehekrise, als er auf einer Geschäftsreise den
Unternehmer Roy kennen lernt. Er erzählt dem
scheinbar verständnisvollen Fremden von seinen
Sorgen. Bei einer Zwischenlandung in San Francisco
begegnet Morrison einer schönen Unbekannten und
erlebt mit ihr leidenschaftlichen Sex. Was er nicht
ahnt: Die mysteriöse Schöne ist die Ehefrau seines
Reisegefährten Roy, und die beiden spielen ein
abgekartetes Spiel ...
"Baywatch"-Ikone David Hasselhoff als Opfer eines
ausgekochten Verbrecher-Duos und Gregg Henry
als brutaler Krimineller in einem nervenzerreißenden
Thriller voller überraschender Wendungen - das ist
"Layover", ein im Jahr 2000 von Genre-Routinier
Alan B. McElroy inszenierter Film. Erotisches
Knistern und kriminelle Energien sorgen hier
gleichermaßen für Hochspannung.
Hintergrundinformation:
"Knight Rider" David Hasselhoff kommt langsam
wieder auf Touren: Nach einer längeren Durststrecke
ist er nun wieder öfter im Fernsehen und auf der
Leinwand zu sehen. In Deutschland war er zuletzt in
der Komödie "Voll auf die Nüsse" zu sehen - als
deutscher Völkerballtrainer. Zurzeit dreht er an der
Seite von Adam Sandler die Komödie "Click", die
voraussichtlich im September 2006 Deutschland-
Premiere feiert. In weiteren Rollen sind Kate
Beckinsale und Christopher Walken zu sehen.02:30 digital
Das Jesus Video
Abenteuer, D, 2001
(184 Min.)
TV Movie
Regie: Sebastian Niemann
Drehbuch: Martin Ritzenhoff
Schriftsteller: Andreas Eschbach
Komponist: Egon Riedel
Kamera: Gerhard Schirlo
Schnitt: Moune Barius
Darsteller (Rolle)
Matthias Koeberlin (Steffen)
Naike Rivelli (Sharon)
Manou Lubowski (Yehoshua)
Robinson Reichel (Roland Jung)
Heinrich Giskes (Professor Wilfort)
Hans Diehl (Scarfaro)
Dietrich Hollinderbäumer (John Kaun)
Klaus Grünberg (Mann mit der gebrochenen Nase)
Pierre Semmler (Christopher)
Ausgrabungen in Israel fördern Unglaubliches
zutage: Neben einem 2000 Jahre alten Skelett findet
der Archäologiestudent Steffen die
Bedienungsanleitung für eine Videokamera, die es
noch gar nicht gibt! Eine scheinbar unsinnige Idee
will Steffen nicht mehr loslassen - war der Tote
vielleicht ein Zeitreisender, der mit der Kamera
Jesus Christus gefilmt hat? Da von einer
Videokassette jede Spur fehlt, macht sich Steffen mit
seiner Kollegin Sharon auf eine gefährliche Suche ...
Andreas Eschbachs Roman "Das Jesus Video" war
1998 der Überraschungserfolg in Deutschland. Als
Regisseur Sebastian Niemann das Buch zum ersten
Mal in die Hand nahm, stand seine Entscheidung
fest: ein Stoff, den man verfilmen muss! Zwei Jahre
der Entwicklungsarbeit waren notwendig, bevor
Niemann mit seiner Crew in Ouarzazate und
Casablanca mit den Dreharbeiten beginnen konnte.
Dabei entstand eine fesselnde Filmfassung der
spannenden Geschichte.Rückfragen bitte an:
Tel.: (089) 950 71 323
Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell