Aktueller Programmablauf ProSieben für Samstag, den 22.10.2005
Unterföhring (ots)
06:20 Freunde - Das Leben geht weiter!
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/spielfilm-serie/freunde/
Real Life Soap, D, 2005
(Wdh vom 19.10.2005, 16:30)
Serie07:40 Teenage Werewolf
(Big Wolf on Campus)
Zum Fressen gern
(Pleased to Eat You)
Mystery, CDN, 2000
Free-TV-Premiere
Serie
Regie: Peter D. Marshall
Drehbuch: Jonathan Goldstein
Autor: Chris Briggs, Peter Knight
Komponist: Denny Smith
Kamera: Louis De Ernsted
Darsteller (Rolle)
Brandon Quinn (Tommy Dawkins)
Danny Smith (Merton Dingle)
Rob DeLeeuw (Travis Eckert)
Domenic Di Rosa (Tim Eckert)
Jane Wheeler (Sally Dawkins)
Alan Fawcett (Bob Dawkins)
Jack Mosshammer (Dean Dawkins)
Natalie Vansier (Becky Dingle)
Ron Howard (Spinnenmann)
Tommy hat nichts anderes mehr im Sinn als den
Homecoming Day, den Tag der ehemaligen Schüler,
bei dem er gute Chancen hat, zum Homecoming
King gewählt zu werden. Merton ist frustriert, dass
Tommy ihn ignoriert und schließt sich einer Gruppe
an, die Interesse für ihn zeigt. Doch bereits nach
dem ersten Begrüßungsdrink muss er feststellen,
dass er immer dicker wird. Bald wird klar: Diese
Leute sind Spinnenmenschen, die Merton mästen
wollen, um ihn danach zu fressen.08:10 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
Show
Moderation: Sonya Kraus09:05 Robin räumt ab
(Robin of Locksley)
Abenteuer, USA, 1995
(90 Min.)
Spielfilm
Regie: Michael Kennedy
Drehbuch: Larry Sugar
Komponist: John Welsman
Kamera: Mark Irwin
Schnitt: Bill Goddard
Darsteller (Rolle)
Devon Sawa (Robin McAllister)
Billy O'Sullivan (Will Scarlett)
Tyler Labine (Little John)
Sarah Chalke (Marion Fitzwater)
Colin Cunningham (Walter Nottingham)
Joshua Jackson (John Prince jr.)
Chad Todhunter (Warner jr.)
Kevin Hansen (Gibson jr.)
Tom Butler (John Prince sen.)
Die Eltern des 16-jährigen Robin sind über Nacht
Lotto-Millionäre geworden, und weil sie für ihren
Sohn "nur das Beste" wollen, schicken sie ihn gegen
seinen Willen auf die noble Locksley Academy. Als
Neureicher wird Robin von seinen elitären
Mitschülern ausgegrenzt. Doch das will er nicht auf
sich sitzen lassen und kämpft wie einst Robin Hood
für Anerkennung und Gerechtigkeit. Beim
Bogenschießen bekommt er endgültig die
Gelegenheit, das College von sich zu überzeugen ...
"Robin räumt ab" ist ein flott inszeniertes Teenager-
Abenteuer mit Devon Sawa, Billy O'Sullivan, Joshua
Jackson und Colin Cunningham in den Hauptrollen.
Regie führte Michael Kennedy nach einem Drehbuch
von Larry Sugar.
Hintergrundinformation:
Devon Sawa ("Final Destination", "Extreme Ops")
beendete vor kurzem die Dreharbeiten zu dem
Thriller "Pool Hall Prophets". Die Hauptrolle spielt
Freddie Prinze jr., der bereits in Filmen wie "Eine wie
keine" und "Boys, Girls and a Kiss" die Herzen vieler
Mädchen im Sturm eroberte. Der Nerven
aufreibende Thriller soll noch in diesem Jahr in den
USA anlaufen, ein deutscher Starttermin zu "Pool
Hall Prophets" steht jedoch noch nicht fest ...
Sarah Chalke ist den ProSieben-Zuschauern aus der
Comedy-Serie "Scrubs - Die Anfänger" bestens
bekannt. Die 29-jährige Kanadierin, die übrigens
fließend Deutsch spricht, machte ihre ersten Serien-
Erfahrungen bereits 1994/1995 an der Seite von
John Goodman und Roseanne Barr in "Roseanne",
nachdem sie Alicia Goranson in der Rolle der Becky
ablösen durfte. In ihrer Freizeit engagiert sich Sarah
Chalke für soziale Zwecke, kocht mit Freunden und
treibt viel Sport.10:55 Quatsch Comedy Club
Informationen dazu siehe ProSieben TEXT Seite 373
und http://www.prosieben.de/comedy/qcc/
(Wdh vom 17.10.2005, 00:05)
Show11:25 Die Sketch Show
Informationen dazu siehe ProSieben TEXT Seite 375
und http://www.prosieben.de/comedy/sketchshow/
(Wdh vom 17.10.2005, 23:35)
Show12:00 Stromberg
Theo
Comedy, D, 2005
(Wdh vom 16.10.2005, 22:15)
Serie12:35 rent a Pocher
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/rent-a-poch
er/
(Wdh vom 20.10.2005, 23:15)
Show13:20 Der Mann, den Frauen wollen
Komödie, D, 2005
(89 Min.)
(Wdh vom 20.10.2005, 20:15)
TV Movie15:15 Charmed - Zauberhafte Hexen
(Charmed)
Witchstock
(Witchstock)
Mystery, USA, 2003
Serie
Regie: James A. Contner
Drehbuch: Daniel Cerone
Komponist: J. Peter Robinson
Kamera: Jonathan West
Schnitt: Derek Berlatsky
Darsteller (Rolle)
Alyssa Milano (Phoebe Halliwell)
Holly Marie Combs (Piper Halliwell)
Rose McGowan (Paige Halliwell)
Dorian Gregory (Darryl Morris)
Brian Krause (Leo Wyatt)
Jennifer Rhodes (Penny Halliwell)
Patrick Cassidy (Allen Halliwell)
Jake Busey (Nigel)
Kam Heskin (Robin)
Auf dem Dachboden entdecken die Schwestern
Kleidungsstücke ihrer Großmutter Penny. Als Paige
ein Paar Stiefel probiert, wird sie ins Jahr 1967
katapultiert - ihre Großmutter hatte die Stiefel mit
einem Zauber versehen. Paige erkennt, dass Penny
keine harte Dämonenjägerin war, sondern ein
friedliebender junger Hippie. In der Gegenwart
versuchen Phoebe und Piper ihre Schwester zu
finden, denn sollte Paige in die Vergangenheit
eingreifen, würde sich die Zukunft radikal ändern ...16:10 Desperate Housewives
(Desperate Housewives)
Einsame Herzen
(An Unexpected Song)
Dramedy, , USA, 2005
(Wdh vom 18.10.2005, 21:20)
Serie17:05 What's up, Dad?
(My Wife and Kids)
Das Geheimnis der Affenkralle
(Meet the Parents)
Sitcom, USA, 2003
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: Damien Wayans
Drehbuch: Kim Wayans
Komponist: Dwayne Wayans
Kamera: Donald A. Morgan
Schnitt: Skip Collector, Kenny Tintorri, Marco
Zappia
Darsteller (Rolle)
Damon Wayans (Michael Kyle)
Tisha Cambell-Martin (Janet Kyle)
George O. Gore (Junior)
Parker McKenna Posey (Kady Kyle)
Jennifer Nicole Freeman (Claire)
Brooklyn Sudano (Vanessa Scott)
Ella Joyce (Jasmine Scott)
Mighty Rasta (Calvin Scott)
Noah Gray-Cabey (Franklin)
Junior gesteht Vanessas Eltern, dass ihre Tochter
von ihm schwanger ist. Ihr Vater Calvin rastet völlig
aus, und Junior kann sich nur mit Mühe vor ihm
retten. Als Michael davon erfährt, verspricht er, dass
er Calvin in seine Schranken weisen wird. Dieser
Vorsatz verpufft aber, als der kräftig gebaute Mann
und seine Frau Jasmine bei ihm auftauchen, um die
Zukunft des Babys zu diskutieren. Bald stellt sich
heraus, dass die Scotts nur den eigenen Vorteil im
Auge haben ...17:30 Die Simpsons
(The Simpsons)
Drum prüfe, wer sich ewig bindet
(There's Something About Marrying)
Comedy, USA, 2005
Deutschland-Premiere
Zeichentrick
Regie: Nancy Kruse
Drehbuch: J. Stewart Burns
Komponist: Danny Elfman, Alf Clausen
Ein negativer Fernsehbericht über Springfield sorgt
dafür, dass das Tourismusgeschäft einbricht. Um
das Image der Stadt wieder aufzupolieren, schlägt
Lisa Bürgermeister Quimby vor,
gleichgeschlechtliche Ehen zu genehmigen. Alle sind
dafür, nur Reverend Lovejoy nicht. Homer, der in
den Eheschließungen ein einträgliches Geschäft
wittert, beschließt Priester zu werden. Auch Patty will
bei ihm heiraten - ihre Freundin Veronica! Marge ist
entsetzt ...18:00 We are Family! So lebt Deutschland.
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/waf/
Thema: "Die Deichgrafen"
Magazin
Die Hallig Hooge ist das Zuhause von Mutter Karin,
Vater Heinrich und ihren Kindern Tede, Bahrne und
Eileen. Eine kleine Pension ist ihre
Lebensgrundlage, dazu kommt ein wenig
Landwirtschaft und natürlich das, was das Meer
hergibt. Morgens arbeitet Heinrich am Deich, mittags
versorgt er das Vieh und holt die Fischnetze ein.
Karin kümmert sich um die Touristen ...19:00 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
Show
Moderation: Sonya Kraus20:00 NEWSTIME
Nachrichten20:15 digital
Save the Last Dance
(Save the Last Dance)
Drama, USA, 2000
(103 Min.)
Teletext - Untertitel Tafel 149
Spielfilm
Regie: Thomas Carter
Drehbuch: Duane Adler, Toni Ann Johnson, Cheryl
Edwards
Komponist: Mark Isham
Kamera: Robbie Greenberg
Schnitt: Peter E. Berger
Darsteller (Rolle)
Julia Stiles (Sara Johnson)
Sean Patrick Thomas (Derek Reynolds)
Kerry Washington (Chenille Reynolds)
Fredro Starr (Malakai)
Terry Kinney (Roy Johnson)
Bianca Lawson (Nikki)
Vince Green (Snookie)
Gerland Whitt (Kenny)
Jennifer Anglin (Glynn)
Nach dem Tod ihrer Mutter zieht Sara zu ihrem Vater
nach Chicago. Damit beginnt für sie ein völlig neues
Leben. Nicht nur dass sie alte Freundschaften
aufgeben muss, an der neuen Schule kann sie sich
nur schwer einleben. Einzig Derek nimmt sich ihrer
an. Doch ihre Freundschaft steht unter einem
schlechten Stern. Dereks Ex-Freundin Nikki giftet
gegen Sara und auch sein Freund Malakai will ihm
die Beziehung ausreden. Doch in ihrer
gemeinsamen Liebe zum Tanz finden die beiden
Halt.
Thomas Carter ("Swing Kids") schaffte mit "Save the
Last Dance" eine geglückte Verbindung aus
hervorragendem Tanzfilm und tief gehender
Charakterstudie der jugendlichen Figuren. Ohne
Gefühlsduselei lotet der Streifen die Probleme junger
Menschen aus und bietet Lösungsmöglichkeiten an.
Den jungen Kinogängern gefiel dies sehr, und der
Streifen wurde zu einem Überraschungs-
Kassenerfolg.
Hintergrundinformation:
Etwas ganz Besonderes hat man sich für Julia Stiles'
neues Filmprojekt "The Omen 666" einfallen: Der
Schocker wird am 06.06.06 gleichzeitig in mehreren
Ländern weltweit starten, unter anderem auch in
Deutschland. Das Remake des Horror-Klassikers
von 1976 wird von John Moore ("Der Flug des
Phoenix") inszeniert. Bislang stehen Julia Stiles und
Liev Schreiber als Hauptdarsteller fest; sie spielen
die Eltern ihres vom Teufel besessenen Kindes.
Mit gleich drei Filmen war Kerry Washington dieses
Jahr auf den deutschen Leinwänden präsent: im
Januar mit "Ray" und im Juli mit "Mr. & Mrs. Smith"
sowie "Fantastic Four". Zurzeit dreht die 28-jährige
Schauspielerin in England und Uganda das Drama
"The Last King of Scotland" nach dem Roman von
Giles Foden. Der Film von Regisseur Kevin
Macdonald erzählt das Leben des ugandischen
Diktators Idi Amin (Forest Whitaker) aus der Sicht
seines Leibarztes.22:25 digital
Blockbuster
Reihe: Anatomie
Anatomie 2
Thriller, D, 2003
(92 Min.)
Free-TV-Premiere
Spielfilm
Regie: Stefan Ruzowitzky
Drehbuch: Stefan Ruzowitzky
Komponist: Marius Ruhland
Kamera: Andreas Berger
Schnitt: Hans Funck
Darsteller (Rolle)
Barnaby Metschurat (Jo Hauser)
Heike Makatsch (Viktoria)
Herbert Knaup (Prof. Müller-LaRousse)
Wotan Wilke Möhring (Gregor)
Roman Knizka (Hagen)
Frank Giering (Sven)
Rosel Zech (Dr. Bamberg)
Franka Potente (Paula Henning)
Hanno Koffler (Willi Hauser)
Voller Idealismus beginnt der Jo sein Praktikum an
einem Berliner Krankenhaus. Jo ist fest
entschlossen, Mitglied im Team von Professor
Müller-LaRousse zu werden, der dort ein
spektakuläres Forschungsprojekt leitet. So könnte er
seinem Bruder helfen, der an Muskelschwund leidet.
Schon bald stürzt sich Jo in die Arbeit: die
Entwicklung künstlicher Muskelstränge. Das Projekt
wird mit riskanten Selbstversuchen vorangetrieben.
Zu spät erkennt Jo, worauf er sich eingelassen hat ...
Dem österreichischen Filmemacher Stefan
Ruzowitzky ist es gelungen, mit ausdrucksstarken
Bildern und chirurgisch präzisem Timing einen
hervorragenden Thriller zu inszenieren. Bei der
Stoffentwicklung sah er die größte Herausforderung
darin, nah am ersten Teil zu bleiben und doch etwas
Neues zu kreieren. Auch die Besetzung ist bis in die
Nebenrollen erstklassig: U. a. sind Barnaby
Metschurat, Herbert Knaup, Heike Makatsch und
Roman Knizka mit von der Partie.
Hintergrundinformation:
Vor kurzem wurden die Abenteuer von "Hui Buh",
dem liebenswert-tollpatschigen Schlossgespenst,
das seit mehr als 30 Jahren in mehr als 20 Millionen
verkauften Platten, Kassetten und Büchern sein
Unwesen treibt, unter der Regie von Sebastian
Niemann verfilmt. Kein geringerer als Michael "Bully"
Herbig spielt die Hauptrolle, Heike Makatsch ist als
Gräfin Leonora zu Etepetete zu sehen. "Hui Buh"
spukt ab 20. Juli 2006 in den Kinos - man darf
gespannt sein.
Barnaby Metschurat gehört in die Riege der
talentierten Jungschauspieler, zu der auch Moritz
Bleibtreu, Daniel Brühl oder August Diehl gezählt
werden. Der Durchbruch gelang dem gebürtigen
Berliner mit Fatih Akins "Solino" (2002) in der Rolle
des Bruders von Moritz Bleibtreu. Seinen Vornamen
hat er übrigens von Charlotte Ramplings Sohn
Barnaby "geerbt" - seine Mutter ist ein großer Fan
der britischen Schauspielerin.00:25 Killer Kobra
(King Cobra)
Fantastisch, USA, 1998
(86 Min.)
Spielfilm
Regie: David Hillenbrand, Scott Hillenbrand
Drehbuch: David Hillenbrand, Scott Hillenbrand
Komponist: David Hillenbrand
Kamera: Phillip D. Schwartz
Schnitt: Guy W. Cearley
Darsteller (Rolle)
Pat Morita (Nick Hashimoto)
Hoyt Axton (Ed Biddle)
Scott Hillenbrand (Dr. Brad Kagen)
Joseph Ruskin (Dr. Irwin Burns)
Courtney Gains (Dr. Joseph McConnell)
Casey Fallo (Jo Biddle)
Eric Lawson (Sheriff Ben Lowry)
Eric Duplechain (Bud Fuller)
Erik Estrada (Bernie Alvarez)
Dr. Irwin Burns arbeitet an der Entwicklung eines
aggressionssteigernden Stoffes. Als optimales
Versuchstier hat er sich das Reptil "Seth" - eine
Mischung aus einer afrikanischen Königskobra und
einer Klapperschlange - gezüchtet. Doch als Burns'
Labor explodiert, kann Seth entkommen. Zusammen
mit dem Schlangenexperten Hashimoto versuchen
nun Polizeichef Jo Biddle und der Arzt Dr. Kagen,
die Killer-Kobra zu fangen.
Das Regie- und Drehbuchautorenduo David und
Scott Hillenbrand setzte mit "King Kobra" einen
Horrorstreifen in Szene, der durch seine
beeindruckenden Special Effects und die gelungene
Kameraarbeit von Phillip D. Schwartz überzeugt. In
der Hauptrolle agiert gewohnt souverän Pat Morita,
der durch die "Karate Kid"-Spielfilme weltberühmt
wurde.
Hintergrundinformation:
Das aktuelle Projekt von David und Scott Hillenbrand
ist die Komödie "Dorm Daze 2", die derzeit in der
Postproduktionsphase steckt und im kommenden
Jahr in den amerikanischen Kinos anlaufen soll.
Gedreht wurde im kalifornischen San Diego, in den
Hauptrollen agieren u. a. James DeBello, Marieh
Delfino und Tony Denman.
Bevor Pat Morita zum Film kam, schlug er sich als
Obstpflücker, Progammierer und Standup-Comedian
durchs Leben. Die Fernsehserie "Happy Days"
machte ihn 1975 über Nacht berühmt; den
Durchbruch auf der Leinwand schaffte er 1984 mit
"Karate Kid" und wurde für einen "Oscar" als Bester
Nebendarsteller nominiert.02:10 digital
Anatomie 2
Thriller, D, 2003
(92 Min.)
(Wdh vom 22.10.2005, 22:25)
Spielfilm04:05 Spacehunter - Jäger im All
(Spacehunter - Adventures In the Forbidden Zone)
Science-Fiction, USA, 1983
(82 Min.)
Spielfilm
Regie: Lamont Johnson
Drehbuch: Len Blum, Edith Rey, David Preston,
Dan Goldberg
Komponist: Elmer Bernstein
Kamera: Frank Tidy
Schnitt: Scott Conrad
Darsteller (Rolle)
Peter Strauss (Wolff)
Molly Ringwald (Niki)
Ernie Hudson (Washington)
Andrea Marcovicci (Chalmers)
Michael Ironside (Overdog)
Grant Alianak (Chemiker)
Deborah Pratt (Meagan)
Aleisa Shirley (Reena)
Cali Timmins (Nova)
Meagan, Reena und Nova müssen mit ihrem
Raumschiff auf dem Planeten Terra 11 notlanden.
Nicht genug, dass dort gerade eine verheerende
Seuche wütet, die drei Mädchen werden auch noch
von dem Diktator Overdog gefangen genommen.
Doch der Weltraumsöldner Wolff hat ihr Notrufsignal
aufgefangen und landet auf Terra 11, um sie aus der
"Verbotenen Zone" zu befreien.
Lamont Johnson inszenierte diesen temporeichen
und hervorragend gefilmten Science-Fictioner 1983
in Kanada und dem US-Bundesstaat Utah. Neben
dem raffiniert konstruierten Drehbuch überzeugt der
Streifen durch die überzeugenden
Darstellerleistungen und eine gekonnte Tricktechnik.
Hintergrundinformation:
Mit der Fernsehserie "Reich und arm" wurde Peter
Strauss in der Rolle des Rudy Jordache Mitte der
70er Jahre weltberühmt. Seitdem gehört er zu den
festen Größen des amerikanischen TV-Business und
trat bereits in mehr als 40 Produktionen auf. Zuletzt
war er im Actioner "xXx 2: THE NEXT LEVEL"
(Regie: Lee Tamahori) neben Ice Cube und Samuel
L. Jackson auf der großen Leinwand zu sehen.
Mit dem Film "Pretty in Pink" gelang Molly Ringwald
1986 der große Durchbruch - sie wurde zu einem der
beliebtesten Teenie-Idole der 80er. Als sie die
Hauptrolle in dem Blockbuster "Pretty Woman"
angeboten bekam, lehnte sie dankend ab und
verhalf so ungewollt Julia Roberts zu einer wahren
Traumkarriere.Rückfragen bitte an:
Tel.: (089) 950 71 323
Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell