15.05.2001 – 12:12
Die ProSieben-Magazine am Mittwoch, den 16. Mai 2001
München (ots)
"s.a.m." - die Stunde am Mittag
täglich um 13.00 Uhr
Moderation: Silvia Laubenbacher
Themen u.a.:
* "s.a.m." hilft suchen
Seit 27. November 2000 wird Franziska Wittig aus Augsburg
vermisst. Die Zwölfjährige wurde von ihrer eigenen Mutter entführt.
"s.a.m." spricht mit dem Vater und der Oma des Mädchens und berichtet
über den aktuellen Stand der Ermittlungen.
* "Überraschungskiste"
Oma im Sturzflug - ihr sehnlichster Wunsch war es, einmal mit dem
Fallschirm aus 5000 Metern Höhe zu springen.
"s.a.m."-Überraschungsreporter Bernd Liesert hat der 70-jährigen Ruth
diesen Traum erfüllt.
http://www.ProSieben.de/sam, Videotext Seite 390
Andreas Voith, Tel. 089/9507-1167, Fax -1190,
andreas.voith@ProSieben.de
"taff." - das erste Boulevard-Magazin am Abend
täglich um 17.00 Uhr
Moderation: Anna Bosch und Stefan Pinnow
Thema u.a.:
* "It Girls"
Die Schweizerin Julia und die Italienerin Angela verdrehen mit
ihrem Aussehen jedem Mann den Kopf. Zusammen sind sie die neue
Girlgroup "It Girls". Bei "taff." sprechen die beiden Sängerinnen
über ihre Karriere und die Zusammenarbeit mit Produzent Thomas
Anders.
* Hugh Hefner und seine Frauen
Schöne Frauen und schnelle Autos - nach diesem Motto lebt
Playboy-Begründer Hugh Hefner noch im Alter von 75 Jahren. Am Montag
besuchte der legendäre Ladykiller das Münchener Park-Café zur Wahl
der "Playmate des Jahres".
http://www.ProSieben.de/taff, Videotext Seite 385
Kathrin Suda, Tel. 089/9507-1185, Fax -1194,
kathrin.suda@ProSieben.de
"Galileo" - das Wissensmagazin
täglich um 19.30 Uhr
Moderation: Aiman Abdallah
Themen u.a.:
* Anti-Gewalt-Training
Verzweifelte Eltern und Lehrer fragen sich schon lange, wie sich
gewalttätige Jugendliche in friedfertige Mitbürger verändern lassen.
Ein Sozialarbeiterpaar in Magdeburg wendet jetzt eine ungewöhnliche
Methode an, um straffälligen Gewalttätern die Lust am Schlagen zu
nehmen: Konfrontation statt Diskussion, lautet die erfolgreiche
Devise.
* Fruchtfliegen
Experten kennen die lästigen Insekten unter dem Namen "drosophila
melanogaster": Fruchtfliegen. Kaum steht ein Obstkorb in der Wohnung,
sind sie da und umschwirren die reifen Früchte. "Galileo" zeigt, wo
die kleinen Plagegeister herkommen.
http://www.ProSieben.de/galileo, Videotext Seite 395
Stefan Scheuring, Tel. 089/9507-1178, Fax -1190,
stefan.scheuring@ProSieben.de
Die "ProSieben Reportage"
Jeden Mittwoch um 23.10 Uhr
Thema:
* Rotlicht und Reeperbahn - St. Pauli hautnah
Die sündigste Meile, das berüchtigtste Pflaster, das härteste
Milieu ... Für St. Pauli in Hamburg gibt es nicht genug Superlative.
Und die Menschen von der Reeperbahn pflegen diese Vorstellung des
Kiez', denn der Mythos St. Pauli verspricht viel Umsatz. Vom
amerikanischen Table-Club-Dollhouse über Sex-Shops für jeden
Geschmack bis zu den alten Puffs und schummrigen Bars wird jede Menge
geboten, um den hohen Erwartungen der Touristen gerecht zu werden. An
manchen Wochenenden schlendern rund 120.000 Touristen auf der Suche
nach dem verruchten Abenteuer über die Reeperbahn.
Die "ProSieben Reportage" zeigt aber auch ein anderes Gesicht von
St. Pauli: Unter dem Motto "Nach dem Spiel ist vor dem Spiel" feiern
die Bewohner von St. Pauli abseits des touristischen Trubels in den
Kneipen rund um das Millerntor-Stadion. Die Mischung ist es, die die
sündige Meile niemals langweilig werden lässt - nicht nur für die
Besucher, sondern auch für Hamburger, die dort wohnen und arbeiten.
http://www.ProSieben.de/reportage, Videotext Seite 395
Stefan Scheuring, Tel. 089/9507-1178, Fax -1190,
stefan.scheuring@ProSieben.de
ots Originaltext: ProSieben Television GmbH
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell