Digitale Pflege neu gedacht: Pilotprojekt von Docs in Clouds, medisana und Deutscher Fachpflege Gruppe startet mit der CareBox
Ein Dokument
Digitale Pflege neu gedacht: Pilotprojekt von Docs in Clouds, medisana und Deutscher Fachpflege Gruppe startet mit der CareBox
Aachen / Neuss / Herford, 10.11.2025. Die Zukunft der digitalen Pflege beginnt jetzt: Die Docs in Clouds TeleCare GmbH, die medisana GmbH und die Deutsche Fachpflege Gruppe starten ein gemeinsames Pilotprojekt zum professionellen Einsatz der CareBox in der ambulanten Intensivpflege.
Ziel des Projekts ist es, den praktischen Nutzen der CareBox im Pflegealltag zu evaluieren – insbesondere im Zusammenspiel mit dem TeleDoc-System von Docs in Clouds, das bereits seit mehreren Monaten erfolgreich für telemedizinische Konsultationen in Einrichtungen der Deutschen Fachpflege eingesetzt wird.
Intelligente Verbindung von Medizintechnik, Telemedizin und Pflege
Im Rahmen des Pilotprojekts werden 20 Patienten in der ambulanten Intensivpflege mit einer CareBox ausgestattet. Jede CareBox enthält einen intelligenten HUB sowie ein Set an medisana-Messgeräten zur Erfassung der für den Patienten relevanten Vitalparameter – etwa Blutdruck, Puls, SpO₂ oder Gewicht.
Die Daten der verbundenen Geräte werden automatisch über den HUB an die VitaDock®-Plattform und anschließend an das TeleDoc-System übertragen. Dort stehen sie den Pflegekräften und Ärztinnen und Ärzten im Rahmen von Telekonsultationen sowie in der digitalen Dokumentation (CONNEXT Vivendi PD) zur Verfügung – inklusive historischer Verläufe der Messwerte.
Mehr Effizienz, Hygiene und Versorgungsqualität
Durch die patientenindividuelle Bereitstellung jeder CareBox mit eigenen Geräten ergeben sich klare Vorteile bei Logistik und Hygiene. Gleichzeitig entlastet die intuitive Bedienung der medisana-Geräte die Pflegekräfte, da viele Messungen vom Patienten selbst durchgeführt werden können. Die vollautomatische Datenübertragung spart zusätzlich Zeit, da eine manuelle Erfassung entfällt.
Damit entsteht ein nahtloser, sicherer Datenfluss zwischen Patient, Pflege und ärztlicher Telekonsultation – ein konkretes Beispiel, wie digitale Technologien die Qualität und Effizienz in der Pflege verbessern können.
Zitate der Partner
Prof. Dr. Michael Czaplik, Geschäftsführer der Docs in Clouds TeleCare GmbH:
„Mit der CareBox bringen wir die Telemedizin direkt in den Pflegealltag. Durch die nahtlose Integration in unser TeleDoc-System wird die digitale Erfassung von Vitaldaten erstmals praxisnah, sicher und effizient möglich – ein echter Mehrwert für Pflegekräfte, Ärzte und Patienten gleichermaßen.“
Thomas Teckentrup, Geschäftsführer der medisana GmbH:
„Die CareBox wurde entwickelt, um die Stärken unserer Home-Health-Technologien auch im professionellen Umfeld nutzbar zu machen. Das Pilotprojekt mit der Deutschen Fachpflege Gruppe und Docs in Clouds zeigt eindrucksvoll, wie digitale Lösungen den Pflegealltag erleichtern und die Versorgungsqualität verbessern können.“
Sören Hammermüller, COO der Deutschen Fachpflege Gruppe:
„Unsere Pflegekräfte arbeiten täglich an der Grenze zwischen menschlicher Zuwendung und technischer Präzision. Digitale Lösungen wie die CareBox können hier wertvolle Unterstützung leisten – sie entlasten das Personal, schaffen Zeit für die direkte Pflege und stärken zugleich die Patientensicherheit.“
Über Docs in Clouds TeleCare GmbH
Die Docs in Clouds TeleCare GmbH mit Sitz in Aachen ist ein deutsches eHealth- und Telemedizin-Unternehmen. Seit 2013 entwickelt das Unternehmen zertifizierte Softwarelösungen für die digitale Gesundheitsversorgung. Mit dem TeleDoc-System bietet Docs in Clouds eine Plattform für sichere, DSGVO-konforme Telekonsultationen, Fernüberwachung und vernetzte Medizintechnik.
Weitere Informationen: www.docsinclouds.com
Über medisana GmbH
Die medisana GmbH gehört zu den führenden Spezialisten im Home Health Care-Segment. Seit über vier Jahrzehnten entwickelt das Unternehmen in Neuss vernetzte Gesundheitsprodukte und smarte Lösungen, die Menschen helfen, ihre Gesundheit aktiv zu managen. Mit der CareBox überträgt medisana seine Expertise aus dem Heimanwenderbereich in den professionellen Gesundheitssektor.
Weitere Informationen: www.medisana.de
Über die Deutsche Fachpflege Gruppe
Die Deutsche Fachpflege Gruppe ist Deutschlands führender Anbieter für außerklinische Intensivpflege. Mit bundesweit rund 3.800 Mitarbeitenden versorgt sie mehr als 2.000 Patientinnen und Patienten in Wohngemeinschaften und im häuslichen Umfeld. Innovationen wie Telemedizin und digitale Dokumentation sind ein zentraler Bestandteil ihrer Strategie zur Sicherung einer hochwertigen, zukunftsfähigen Pflege.
Weitere Informationen: www.deutschefachpflege.de
Pressekontakt
Docs in Clouds TeleCare GmbH
Vaalser Str. 460
52074 Aachen
E-Mail: info@docsinclouds.com
Web: www.docsinclouds.com
Als einer der führenden Anbieter im Home Health Care-Segment steht medisana seit über vier Jahrzehnten für Innovation, Zuverlässigkeit und Menschlichkeit. Mit der Vision, moderne Gesundheitstechnologie für alle zugänglich zu machen, entwickelt das Unternehmen aus Neuss vernetzte Lösungen, die sich nahtlos in den Alltag integrieren lassen, von smarten Gesundheitsmonitoren über Massagegeräte bis hin zu Wellness-Tools. Die internationale Produktpalette richtet sich an gesundheitsbewusste Menschen, die auf Qualität und ganzheitliches Wohlbefinden setzen.
medisana GmbH Carl-Schurz-Str. 2 41460 Neuss Tel.: 02131 / 3668 0 presse@medisana.com www.medisana.de
Folge uns auf Social Media
LinkedIn: medisana Gmbh Instagram: @medisanade Facebook: @medisana TikTok: @medisana_official