"Eine Stadt mit vielen Facetten": Taipeh baut seine Präsenz auf dem europäischen Reisemarkt aus
Berlin (ots)
Unter dem Motto "Taipeh - eine Stadt mit vielen Facetten" verstärkt Taipeh seine Aktivitäten in Europa und präsentiert sich als Metropole, in der modernes Leben, Kultur, Natur und Kulinarik Hand in Hand gehen. Vom 20. bis zum 25. September fand eine Reihe von Veranstaltungen in Deutschland und der Tschechischen Republik statt, in der die vielfältigen Attraktionen Taipehs vorgestellt wurden.
Taipeh: Asiens neues Reisehighlight, wo Stadt und Natur einander begegnen
In Frankfurt bot ein Pop-up-Event im Skyline Plaza den Besuchern die Möglichkeit zu drei einzigartigen Erfahrungen: "Der Duft von Taipeh" mit einer Oolong-Teezeremonie und traditionellen Erzählungen, "Stadt und Natur" mit dem Taipei Grand Trail im Mittelpunkt und "Handgefertigte Erinnerungen" mit Workshops, die vom Dadaocheng-Viertel, dem Taipei 101-Wolkenkratzer und den heißen Quellen von Beitou inspiriert waren. In Berlin wurden auf einer großen Werbewand am Hauptbahnhof typische Sehenswürdigkeiten wie das Nationale Palastmuseum, der Yangmingshan-Nationalpark, das Vergnügungsviertel Ximending, sowie Tempel und belebte Nachtmärkte vorgestellt. Die Kampagne endete in Prag mit einem Networking-Event für die Reisebranche, das gemeinsam mit China Airlines veranstaltet wurde.
Europa hat sich zu einem Schlüsselmarkt entwickelt - Untersuchungen zeigen, dass europäische Reisende zu den kaufkräftigsten in Asien gehören und flexibles, unabhängiges Reisen bevorzugen. Taipeh ist mit seinen effizienten Verkehrsmitteln, seinen vielfältigen Attraktionen und seiner Mischung aus urbanem Leben, Natur und Gastronomie eine ideale Wahl.
Ein großes Highlight in Prag war die Einführung der neuen Nonstop-Verbindung zwischen Prag und Taipeh durch China Airlines, die zweimal wöchentlich angeboten wird. Von dieser Direktverbindung profitieren nicht nur tschechische, sondern auch Reisende aus Süd- und Ostdeutschland, etwa aus Nürnberg und Dresden. Reiseveranstalter wiesen darauf hin, dass Direktflüge ein entscheidender Faktor für die Aufnahme Taipehs in europäische Reiserouten seien.
Durch publikumswirksame Veranstaltungen, Medienpartnerschaften und eine enge Zusammenarbeit mit der Reisebranche steigert Taipeh stetig seine Präsenz in Europa. Taipeh lohnt sich nicht nur als kurze Städtereise, es positioniert sich als Reiseziel mit vielen Facetten: Hier begegnen sich Tradition und Moderne, üppige Natur und pulsierendes Nachtleben bestehen nebeneinander und kulinarische Erlebnisse bereichern jeden Aufenthalt. Dank der verbesserten Flugverbindungen und der zunehmenden Bekanntheit entwickelt sich Taipeh für europäische Reisende zu einem der attraktivsten neuen Ziele in Asien.
Pressekontakt:
Lu Wen-Shuqa-phloem@gov.taipei
Original-Content von: Taipei City Government, übermittelt durch news aktuell