Alle Storys
Folgen
Keine Story von Wulf Media mehr verpassen.

Wulf Media

New Perspective Days 2025: Vivien Wulf etabliert neues Retreat-Format als Think Tank für achtsame Spitzenleistung und Balance

New Perspective Days 2025: Vivien Wulf etabliert neues Retreat-Format als  Think Tank für achtsame Spitzenleistung und Balance
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Inmitten alpiner Natur diskutierten Persönlichkeiten wie Frank Thelen, Bonita Grupp,

Stephan Kemen und Jörn Schlönvoigt über eine zentrale Frage unserer Zeit: Wie gelingt

Spitzenleistung, ohne Gesundheit und persönliches Glück zu opfern?

Mit den ersten New Perspective Days – Retreat Edition hat Schauspielerin, Bestseller-Autorin und Unternehmerin Vivien Wulf vom 14. bis 17. September 2025 im renommierten Naturhotel Forsthofgut in Leogang ein innovatives Format geschaffen, das weit über klassische Networking-Events hinausgeht.

„Die wertvollsten Learnings entstehen nicht aus Lehrbüchern, sondern aus Erfahrungen, Fehlern, Wendepunkten und mutigen Entscheidungen – genau dort beginnt echtes Wachstum.“ Mit dieser Haltung prägte Vivien Wulf, Schauspielerin, Bestseller-Autorin und Co-Gründerin von WoMen on Top, die Inhalte der New Perspective Days. Das Retreat verstand sich nicht als klassisches Networking, sondern als Raum für ehrliche Gespräche, Achtsamkeit und Impulse zur Neuausrichtung.

Think Tank in den Alpen: Reflexion statt Floskeln

Was wie ein Wohlfühl-Retreat begann, wurde inhaltlich zur tiefgehenden Denkwerkstatt: Über vier Tage hinweg tauschten sich die Teilnehmer:innen nicht nur über persönliche Erfahrungen aus, sondern formulierten klare Haltungen – zu Leistung, Grenzen und dem Verhältnis zwischen Erfolg und Erfüllung.

Frank Thelen, Tech-Unternehmer und Investor, wurde dabei ungewohnt persönlich:

„Mein persönliches Glück ist eigentlich meine Arbeit – ich finde es großartig, etwas zu schaffen.“ In der zweiten Phase seiner Karriere habe er sich vor allem darauf konzentriert, Gründer:innen mit Visionen zu unterstützen. „Das war für mich nie Einschränkung, sondern immer eine große Freude und Ehre.“ Erst rückblickend sei ihm bewusst geworden, dass er dabei etwas übersehen hatte: „Ich bin rund um die Welt geflogen, habe aufgebaut, verkauft, verhandelt – aber meinen Körper nie beachtet. Das war nicht clever. Und das versuche ich heute zu ändern.“

Auch Stephan Kemen, CEO von Mäurer & Wirtz, sprach Klartext: „Reflexion ist keine Kür, sondern Pflicht. Wer regelmäßig innehält und in sich hineinhört, kann Leistung und Wohlbefinden viel besser in Einklang bringen. Die Extrameile bedeutet eben auch, im Privaten auf manches zu verzichten.“

Bonita Grupp, Geschäftsführerin von Trigema, machte deutlich, wie sehr sie von der geteilten Verantwortung in der Familie profitiert: „Die enge Zusammenarbeit mit meiner Mutter und meinem Bruder gibt mir die Möglichkeit, berufliche Spitzenleistung zu erbringen und mir gleichzeitig Freiräume für neue Kraft und Ideen zu bewahren.“ Besonders die inspirierenden Gespräche und Impulse bei den New Perspective Days hätten ihr noch einmal vor Augen geführt, „wie entscheidend es ist, der eigenen inneren Stimme zu vertrauen und sich nicht von äußeren Erwartungen leiten zu lassen.“

Schauspielerin Nadine Menz griff einen Satz von Vivien Wulf auf, der sich für viele wie ein roter Faden durch die Tage zog: „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ Spitzenleistung bedeute für sie nicht Selbstverleugnung, sondern Mut zum Neuen. „Gerade bei den Gesprächen hier habe ich gespürt, wie wichtig es ist, sich zu trauen, anders zu denken – und sich nicht ständig zu verbiegen.“

Sylvia Walker, TV-Moderatorin, machte deutlich, dass Glück und Leistung keine Gegensätze seien: „Wenn ich mit mir im Einklang bin, fühlt sich Leistung nicht wie Druck an, sondern wie ein natürlicher Ausdruck dessen, was in mir steckt. Die Extrameile bedeutet für mich: raus aus der Komfortzone, rein ins echte Wachstum.“

Für Céline Widmer, Gründerin von ALOÉ Jewelry, liegt Stärke nicht in Überarbeitung, sondern in Klarheit: „Ich gehe die Extrameile mit Leidenschaft – aber nie auf Kosten meiner Familie. Wahre Stärke zeigt sich darin, Ziele zu erreichen, ohne das Herz zu verlieren.“

Neda Peemüller, TV-Moderatorin bei „taff“, formulierte es pragmatisch: „Wenn man weiß, wofür man’s tut, und sich klare Grenzen setzt, entsteht Spitzenleistung fast wie von selbst. Es geht nicht darum, sich kaputtzumachen – sondern bewusst noch ein Stück mehr zu geben, weil es einem wichtig ist.“

Auch Jörn Schlönvoigt, Schauspieler und Unternehmer, betonte den Wert von Selbstfürsorge: „Ich gebe hundert Prozent, wenn es drauf ankommt – aber danach gönne ich mir bewusst Auszeiten. Nur so bleibt man langfristig stark.“

Gesellschaftlicher Nerv getroffen

Die Resonanz zeigt: Das Konzept trifft einen Nerv. Die Gäste lieferten Impulse, die in die aktuellen Debatten um Work-Life-Balance, Leistungsdruck und unternehmerische Nachhaltigkeit einzahlen.

Ein neues Format mit Substanz

Mit der Premiere der New Perspective Days 2025 hat Vivien Wulf bewiesen: Retreats können mehr sein als Wellness und Networking – nämlich eine Plattform für neue Narrative von Erfolg, die wirtschaftliche Relevanz, gesellschaftliche Fragen und persönliche Tiefe verbinden.

Das Programm der New Perspective Days verband Keynotes, Almwanderungen, Slow Talks und einen exklusiven Duftworkshop mit Stephan Kemen (Mäurer & Wirtz). Zu den besonderen Momenten zählten der Netzwerkabend in Tracht sowie ein Gespräch über die Kehrseite von Leistung mit einem offen reflektierenden Frank Thelen.

Das viertägige Retreat folgte dabei einem klaren dramaturgischen Aufbau: Schon beim Ankommen setzten nachhaltige Produkte von Dr. Hauschka auf den Zimmern den Ton – bewusst, naturverbunden, entschleunigt. Nach einem Auftakt mit Impulsen von Emilia Bartoeck & Alexander Giesecke führte der zweite Tag die Teilnehmenden zur Thoman Alm, wo D-Brand-Gründer Finn Duetz über Gründertum und die Kunst sprach, Dinge bewusst anders zu denken.

Am Nachmittag teilte Bonita Grupp im Gespräch mit Vivien Wulf ihre Sicht auf Verantwortung, Spitzenleistung und Balance. Anschließend verschmolzen Tradition und Moderne bei einer exklusiven Trachtenauswahl von Alpenherz, persönlich kuratiert von CEO Sandra Abt, und einem Fondueabend im Restaurant 1617. Am dritten Tag bildete ein Duftworkshop mit Stephan Kemen den inhaltlichen Höhepunkt.

Im Anschluss gaben Frank Thelen und Jörn Schlönvoigt in ihren Talks persönliche Einblicke in Leistung, Balance und Selbstfürsorge. Pilates, Spa-Rituale und das Gala Dinner am Abschlussabend rundeten das Programm ab – konsequent ausgerichtet auf Reflexion, Austausch und neue Perspektiven.

Der perfekte Rahmen für Perspektivwechsel

Das Naturhotel Forsthofgut bot nicht nur alpine Ruhe und ein vielfach ausgezeichnetes Spa, sondern auch den neuen waldSPA Health Bereich – mit Kryo-Kammer, IHHT-Zelltraining und Longevity-Angeboten.

Christoph Schmuck, Hotelier:

„Im Forsthofgut glauben wir an die Kraft der Natur, an Stille, an echte Begegnungen – und daran, dass persönliches Wachstum entsteht, wenn Körper, Geist und Seele in Einklang kommen.“

Hinweis zur Bildnutzung:

Das bereitgestellte Bildmaterial von Andreas Rentz und Tatiana Huber ist zur honorarfreien Verwendung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung über Vivien Wulf und die New Perspective Days 2025 freigegeben.

Bildnachweis:

Bitte bei Veröffentlichung den jeweiligen Urheber wie folgt anführen:

© Andreas Rentz bzw. © Tatiana Huber

Downloadlink zum Bildmaterial: https://we.tl/t-UEnfR3YNyK

Evi Papadopoulou

EPOS PR & KOMMUNIKATION

ep@epos-pr.com

www.epos-pr.com