Bitkom Servicegesellschaft mbH
Pressemitteilung: E-Waste Day 2025: Mit Bitkom Compliance Solutions zu nachhaltiger Entsorgung von E-Schrott
E-Waste Day 2025: Mit Bitkom Compliance Solutions zu nachhaltiger Entsorgung von E-Schrott
- E-Waste Day 2025 am 14. Oktober setzt starke Zeichen für Nachhaltigkeit in der Elektronikbranche
- Bitkom Compliance Solutions begleitet Unternehmen bei der Erfüllung ihrer produktrechtlichen Pflichten in ganz Europa
Berlin, 14. Oktober 2025. Unter dem Motto " Recycle your e-waste – it’s critical!" rückt der internationale E-Waste Day 2025 die Bedeutung sogenannter Critical Raw Materials (Kritische Rohstoffe) in den Mittelpunkt. Kritische Rohstoffe, wie Lithium, Kobalt oder seltene Erden, sind für die Herstellung von Elektrogeräten unverzichtbar, kommen weltweit aber nur begrenzt vor. Die Botschaft ist klar: Nur wenn Elektrogeräte ordnungsgemäß entsorgt und recycelt werden, können diese wertvollen Rohstoffe wiedergewonnen und im Kreislauf gehalten werden.
Gesetzliche Verantwortung der Hersteller und Händler
Damit Verbraucher ihre Elektrogeräte richtig entsorgen, braucht es funktionierende Rücknahmestrukturen. Genau dafür tragen Hersteller und Händler die größte Verantwortung. Sie sind gesetzlich verpflichtet, entsprechende Rücknahmeangebote zu schaffen, Verbraucher darüber zu informieren, dass die Altgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen und die Entsorgungskosten zu tragen. Die Einhaltung dieser Vorgaben ist mit einem erheblichen organisatorischen Aufwand verbunden - insbesondere vor dem Hintergrund neuer regulatorischer Entwicklungen, etwa der angekündigten Novelle des deutschen ElektroG.
Der E-Waste Day macht deutlich, wie wichtig die richtige Entsorgung von Altgeräten ist: Sie entscheidet darüber, ob kritische Rohstoffe erhalten bleiben oder verloren gehen.
„Der E-Waste Day erinnert daran, dass in jedem Elektrogerät wertvolle Rohstoffe verbaut sind, die wir nicht verschwenden dürfen. Nachhaltigkeit beginnt mit Verantwortung und die setzt funktionierende Rücknahmestrukturen voraus. Genau dabei unterstützen wir Unternehmen mit unseren Compliance-Services“, erklärt Anja Olsok, Geschäftsführerin der Bitkom Servicegesellschaft mbH.
Praxisnahe Unterstützung für den Elektroniksektor
Mit einem ganzheitlichen Portfolio aus Compliance-Dienstleistungen, Beratung, Workshops und Schulungen unterstützt Bitkom Compliance Solutions Unternehmen bei der Umsetzung ihrer produktrechtlichen Verpflichtungen, etwa im Rahmen der WEEE- und Verpackungsrichtlinie sowie der Batterieverordnung. Die praxisorientierten Formate behandeln unter anderem Themen wie die Herstellerregistrierung, die Anbindung an nationale Rücknahmesysteme, Kennzeichnungspflichten und aktuelle regulatorische Entwicklungen auf europäischer Ebene.
Weitere Informationen zum Angebot, individuellen Schulungen und kostenfreien Online-Seminaren finden Sie auf der Website von Bitkom Compliance Solutions.
Über Bitkom Compliance Solutions
Bitkom Compliance Solutions bietet Herstellern, Vertreibern und Importeuren von Elektrogeräten eine europaweite Compliance-Lösung für den Verkauf und die Entsorgung von Elektrogeräten, Batterien und Verpackungen nach dem ElektroG, der WEEE-Richtlinie, dem BattG sowie der VerpackV an.
Das Serviceangebot richtet sich an eine breite Palette von Unternehmen – von Einzelunternehmern über kleine und mittelständische Betriebe bis hin zu Global Playern und Marktplätzen. Über 3.500 Firmen weltweit profitieren bereits von der langjährigen Erfahrung von Bitkom Compliance Solutions.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.bitkom-compliance-solutions.com
Bei Fragen und Presseanliegen wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.
Herausgeber
Bitkom Servicegesellschaft mbH Albrechtstraße 10 10117 Berlin Postfach 640144 10047 Berlin