Bitkom Servicegesellschaft mbH
Pressemitteilung: ESMT mit Bitkom Management Club auf Platz 4 des Financial Times Executive Education Rankings 2025
ESMT mit Bitkom Management Club auf Platz 4 des Financial Times Executive Education Rankings 2025
- Weiterbildung für Führungskräfte mit Executive Management & Mentoring Programm “Bitkom Management Club” (BMC)
- Bewerbungsphase für den 10. Jahrgang des BMC endet am 15. September 2025
Berlin, 15. Juli 2025. Die Weiterbildungsprogramme für Führungskräfte der Business School ESMT Berlin haben es auf Platz 4 des internationalen Financial Times Executive Education Rankings 2025 geschafft. Gemeinsam mit dem Bitkom e.V. und der Bitkom Akademie hat die staatlich anerkannte Hochschule das Executive Management & Mentoring Programm “Bitkom Management Club” (BMC) geschaffen - eine maßgeschneiderte Weiterbildung für Führungskräfte mit den Schwerpunkten Strategie und Management.
Bitkom Management Club feiert 15-jähriges Jubiläum
Der Bitkom Management Club ist eine Initiative des Digitalverbandes Bitkom, die bereits seit 2010 angehende Führungskräfte der Digitalbranche auf ihre Aufgaben vorbereitet. In Zusammenarbeit mit der ESMT Berlin erhalten Teilnehmende ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm, das sich unter anderem auf strategische Führung, unternehmerisches Handeln, Kommunikation sowie Change-Management fokussiert. Neben theoretischen Inhalten vermitteln Top-Führungskräfte aus der Digitalwirtschaft in einem 1:1 Mentoring persönliche Erfahrungswerte. Vier praxisnahe Module an der ESMT Berlin bieten hochqualitatives Wissen zu aktuellen Leadership-Themen.
„Führungskompetenzen und strategisches Know-How sind entscheidend, um den digitalen Wandel in Unternehmen aktiv zu gestalten. Gemeinsam mit der ESMT konnten wir den Bitkom Management Club als Erfolgsformat etablieren, das praxisnahe Weiterbildung mit aktiver Netzwerkarbeit verbindet. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und den Start des 10. BMC-Jahrganges“, sagt Anja Olsok, Geschäftsführerin der Bitkom Servicegesellschaft mbH.
Von der Hochschule ins Netzwerk
Absolventinnen und Absolventen des BMC bleiben auch nach Abschluss des Programms Teil des Clubs und haben die Möglichkeit, sich auf zahlreichen Netzwerktreffen mit mehr als 120 Alumni auszutauschen und enge Kontakte in die Branche zu knüpfen. Noch bis zum 15. September haben angehende Führungskräfte der Digitalwirtschaft die Chance, sich für die Teilnahme am BMC-Programm 2025 zu bewerben.
Weitere Informationen zu Programm und Bewerbung finden sich auf der Website des Bitkom Management Clubs.
Über die Bitkom Akademie
Wir qualifizieren die Digitalwirtschaft.
Die Bitkom Akademie ist der erste Ansprechpartner für die Aus- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften in einer sich digitalisierenden Arbeitswelt. Mit jährlich über 350 Weiterbildungen in den Themenbereichen Digitale Transformation, KI & Daten, IT-Sicherheit, Nachhaltigkeit, Datenschutz sowie Recht & Regulierung leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Digitalisierung Deutschlands.
Neben Live-Online-Seminaren, Workshops und Zertifikatslehrgängen bietet die Bitkom Akademie auch individualisierte Weiterbildungskonzepte an. Dabei begleiten wir Unternehmen langfristig im Rahmen komplexer und vielschichtiger Digitalisierungsprojekte und befähigen Mitarbeitende nachhaltig.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.bitkom-akademie.de
Bei Fragen und Presseanliegen wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.
Herausgeber
Bitkom Servicegesellschaft mbH Albrechtstraße 10 10117 Berlin Postfach 640144 10047 Berlin