„Die Mitarbeiter nerven!“ – der b-steps summit 2025 für Unternehmer, Entscheider und Führungskräfte am 18.11.2025
Personal und Führung: b-steps summit am 18. November im smartvillage Berlin-Neukölln mit Patrick Hausding und vielen Themen und Experten
Was tun, wenn die Mitarbeiter nerven?
Praxistag mit Workshops für Unternehmer und Entscheider
Ein Praxistag für Unternehmer und Führungskräfte, die ihre Organisation wirksam weiterentwickeln wollen – das ist der b-steps summit am 18. November 2025 von 9.30 bis 17 Uhr im smartvillage Berlin-Neukölln. Hier treffen sich Entscheider, um konkrete Lösungen für Führung, Zusammenarbeit und Umsetzungskraft zu erarbeiten.
Kein Speaker-Event mit Frontalvorträgen, sondern Umsetzung statt Applaus – der b-steps summit liefert mindestens drei direkt umsetzbare Impulse pro Teilnehmer: Klarheit über die eigene Führungsrolle, praxistaugliche Schritte für Mitarbeiterbindung und Personalgewinnung und einen produktiven Blick auf das Zusammenspiel von Mensch, System und KI.
Gastgeber Rolf Hempel ist seit rund 27 Jahren Experte für Unternehmens- und Personalentwicklung. Er hat die HeRo-Methode für echte Führungskompetenz entwickelt und sagt: „Wir holen Führung aus der Zuschauerrolle. Keine Folien-Schlacht, keine Keynote-Show – wir arbeiten beim summit an Lösungen, die am nächsten Tag Wirkung entfalten.“ Den provokanten Veranstaltungstitel „Die Mitarbeiter nerven!“ erklärt er so: „Ob Führungskraft oder Mitarbeiter, Schuld sind ja immer die jeweils anderen. Dieses Dilemma wollen wir an einem intensiven Arbeitstag mit vielen Impulsen und Sichtweisen auflösen.“
Dazu hat er sich prominente Verstärkung ins Team geholt. Der bekannteste Name dürfte Patrick Hausding sein. Der Welt- und Europameister sowie Olympia-Medaillengewinner im Wasserspringen bringt Prinzipien aus dem Leistungssport in den Führungsalltag ein und meint: „Ohne Bauchklatscher wäre ich kein Weltmeister.“
Fatma und Christoph Geisler vom Beratungsunternehmen thefuturepast sind Experten für Informationssicherheit und liefern Praxisberichte zum sicheren Zusammenspiel von Mensch und Technologie in Bezug auf die Reaktionsfähigkeit bei Cyberangriffen.
Der KI-Experte Zoltán Kovács schafft strategische Perspektiven auf Künstliche Intelligenz mit Fokus auf den Menschen und bessere Entscheidungen durch KI-Mensch-Teams.
Für kurzweilige Überleitungen steht der erfahrene Moderator, Veranstalter und Unternehmer Frank Hüpperling, der für eine klare Dramaturgie und verwertbare Ergebnisse sorgen will.
Vertraulicher Austausch auf Augenhöhe
Der b-steps summit richtet sich exklusiv an Firmeninhaber, Geschäftsführungen und Führungskräfte und verspricht einen vertraulichen Austausch auf Augenhöhe. Berater, Coaches und HR-Dienstleister sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Buchung setzt unternehmerische Verantwortung voraus. Die Teilnahme kostet 450 Euro inklusive Verpflegung und Arbeitsunterlagen. Gruppen ab 5 Personen erhalten 10 Prozent Rabatt. Die Plätze sind limitiert, eine schnelle Anmeldung wird empfohlen unter info@b-steps.de.
Die Veranstaltung findet in der neu eröffneten Location smartvillage in Neukölln statt und wird unterstützt vom FKU Friedrichshain-Kreuzberger Unternehmerverein, den Berliner Wirtschaftskreisen Mitte, Motzener Straße und Pankow sowie dem BVMW Berlin-Brandenburg Nord-Ost.
Weitere Informationen gibt es auf der Website: https://www.b-steps.de
b-steps summit auf einen Blick
„Die Mitarbeiter nerven!“ – der b-steps summit 2025 für Unternehmer, Entscheider und Führungskräfte
Datum/Zeit: Dienstag, 18. November 2025, 9.30–17 Uhr
Ort: smartvillage Berlin-Neukölln, Karl-Marx-Straße 101, 12043 Berlin
Teilnahmegebühr: 450 EUR
Kontakt
Rolf Hempel, Geschäftsführer b-steps GmbH
Rungestraße 12, 10179 Berlin
Telefon: +49 152 29804250
E-Mail: info@b-steps.de
Website: www.b-steps.de
Über Rolf Hempel und b-steps: Rolf Hempel ist Geschäftsführer der b-steps GmbH für Personalentwicklung von Führungskräften und Mitarbeitenden. Er war von 2009 bis 2023 Manager des Trainings Centrum Berlin-Mitte. Bereits seit 1998 befasst er sich intensiv mit Themen rund um die Unternehmens- und Personalentwicklung. Seine Seminare und Trainings für Führungskräfte und Mitarbeitende sind immer praxisbezogen und sofort im betrieblichen Alltag umsetzbar.
Rolf Hempel ist zertifizierter Trainer der Daimler AG, Berater für Veränderungsprozesse und hat an verschiedenen Projekten des Bundesbildungsministeriums mitgewirkt. Außerdem war er Marketingvorstand der TBSG Genossenschaft, die Trainern, Coaches und Beratern für Erwachsenenbildung in der D/CH-Region eine berufliche Heimat bietet und mit Dienstleistungen unterstützt.
Referenzen b-steps: www.provenexpert.com/b-steps
Weitere Presse-Informationen, Interview-Anfragen, Fotos: Ronald Battistini Goldmund Kommunikation Telefon: +49 170 271 30 76 E-Mail: presse@goldmund-kommunikation.de



