Alle Storys
Folgen
Keine Story von Kalkhoff Werke GmbH mehr verpassen.

Kalkhoff Werke GmbH

Grenzerfahrung Akku-Management: Kalkhoff zeigt, was 370 km mit dem E-Trekking-Bike bedeuten

Cloppenburg (ots)

370 Kilometer, vollbepackt, in nur 48 Stunden: Kann ein modernes E-Bike eine solche Bikepacking-Tortur überstehen? Und vor allem: Schaffen es die Fahrer, täglich über 100 Kilometer mit schwerem Gepäck zurückzulegen, während sie ständig das Akku-Management im Kopf haben? Eine Kalkhoff-Dokumentation liefert jetzt Einblicke.

Kann ein E-Bike-Team in nur 48 Stunden eine anspruchsvolle Mehrtagestour mit knapp 370 Kilometern und sechs kniffligen Challenges bewältigen? Und wie sieht es dabei mit der Akkulaufzeit und der körperlichen Belastung der Fahrer aus? Genau diese Fragen stellt sich Kalkhoff in der spannenden '48h E-Bike Challenge'.

Vier E-Bike-Enthusiasten - bestehend aus zwei Fahrradhändlern und zwei Kalkhoff-Mitarbeitenden - stellten sich dieser ultimativen Bikepacking-Herausforderung: eine dreitägige Tour von der Kalkhoff E-Bike-Produktion in Emstek bei Cloppenburg bis zur Nordseeinsel Sylt. Die Dokumentation begleitet die Teilnehmenden auf ihrem Abenteuer und beleuchtet die Grenzen des Machbaren im modernen E-Bike-Allroad-Segment.

Abenteuer, Schweiß und Akku-Management

Die Route führte die Gruppe über 370 Kilometer durch Norddeutschland. Von malerischen Wäldern über die belebte Stadt Bremen bis zu Küstenabschnitten der Nordsee, zwei Fährüberfahrten und einer Bahnfahrt. Neben der sportlichen Herausforderung mussten die vier unterwegs sechs Challenges meistern, die für zusätzliche Überraschungen sorgten.

"Diese Tour war ein echter Test für unsere Allroad-Modelle, aber vor allem für die Fahrer selbst", erklärt Rainer Brinkmann, Produktmanager bei Kalkhoff. "Die Dokumentation zeigt, was es bedeutet, mit einem vollbepackten E-Bike über 100 km am Tag zu fahren. Von der optimalen Routenplanung über das strategische Akku-Management bis hin zu den Momenten, in denen man sich gegenseitig motivieren muss - es ist ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen des modernen Bikepacking-Abenteuers."

Die Zuschauer erhalten detaillierte Einblicke in die Vorbereitung der Tour, einschließlich des Bike-Fittings und der Gepäckauswahl, sowie in die tatsächlichen Herausforderungen auf der Straße, wie beispielsweise das Haushalten mit dem 800-Wattstunden-Akku, um die längste Etappe von über 150 Kilometern zu meistern.

Bildmaterial

Pressekontakt:

Silvia Martin
presse.kalkhoff@pon.com

Original-Content von: Kalkhoff Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell