Alle Storys
Folgen
Keine Story von Stiftung Menschen für Menschen mehr verpassen.

Stiftung Menschen für Menschen

10 Jahre HIGH FIVE 4 LIFE: Die junge Initiative von Menschen für Menschen feiert Jubiläum

10 Jahre HIGH FIVE 4 LIFE: Die junge Initiative von Menschen für Menschen feiert Jubiläum
  • Bild-Infos
  • Download

München (ots)

Bildung verändert Leben, in Äthiopien genauso wie in Deutschland. Seit zehn Jahren begeistert HIGH FIVE 4 LIFE, die junge Initiative der Stiftung Menschen für Menschen junge Menschen für globales Lernen, Verantwortung und solidarisches Handeln. Ihr Jubiläumsjahr feiert die Initiative mit vielen Aktionen.

Zukunftsaktion: "Gemeinsam was bewegen - Zukunft leben"

Ziel der Zukunftsaktion ist es, im Jubiläumsjahr 100 Jugendlichen in Äthiopien durch Businesstrainings und Jobangebote eine Perspektive im eigenen Land zu geben. Schulen, Studierende und Jugendgruppen in Deutschland tragen mit kreativen Aktionen zum Erfolg der Initiative bei. Die Alexander-von-Humboldt-Schule aus Neumünster hat beispielsweise mit einem Pfandbrunnen und weiteren Aktionen über 5.000 Euro sammeln können. Insgesamt sind bisher knapp 50.000 Euro Spenden im Rahmen der Zukunftsaktion eingegangen. "Es ist beeindruckend, wie stark junge Menschen Verantwortung übernehmen, wenn sie verstehen, dass ihr Engagement tatsächlich Leben verändern kann", sagt Rosanna Adam, Managerin Jugend und Bildung bei Menschen für Menschen.

Interaktive Schulvorträge: Bildung baut Brücken

Mit dem Programm "Learn4Life: Äthiopien" lädt HIGH FIVE 4 LIFE Schulen in ganz Deutschland ein, sich im Klassenzimmer auf eine Reise ans Horn von Afrika zu begeben - mitten hinein in die Lebenswelt junger Äthiopierinnen und Äthiopier. Wie leben Jugendliche dort? Welche Herausforderungen teilen sie mit den jungen Menschen in Deutschland? "Wir wollen zeigen, dass Bildung Brücken baut - über Kontinente hinweg", sagt Dr. Sebastian Brandis, Vorstandssprecher der Stiftung Menschen für Menschen. "HIGH FIVE 4 LIFE erreicht junge Menschen dort, wo sie neugierig sind: im Klassenzimmer."

Fotoausstellung: 10 Jahre - 10 Gesichter - 10 Geschichten

Erfolgsstorys und Gesichter aus Äthiopien, treue Wegbegleiter aus Deutschland - eine Fotoausstellung im Story Café München (Augustenstraße 29, 80333 München) zeigt die Highlights aus zehn Jahren HIGH FIVE 4 LIFE in eindrucksvollen Bildern und erzählt die Geschichten hinter den Gesichtern. Die Ausstellung läuft vom 27. bis 31. Oktober 2025.

Zehn Jahre - hundert Schulen - tausende Menschen

Seit der Gründung 2015 hat HIGH FIVE 4 LIFE regelmäßig über 100 Schulen besucht und damit etwa 17.000 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte erreicht. Circa 500 Menschen haben sich für HIGH FIVE 4 LIFE engagiert und gemeinsam rund 450.000 Euro Spenden gesammelt.

Die Initiative vermittelt Wissen über globale Zusammenhänge, inspiriert zum Mitmachen und zeigt, dass solidarisches Handeln Wirkung hat - in Äthiopien wie in Deutschland.

Über HIGH FIVE 4 LIFE

HIGH FIVE 4 LIFE ist die junge Initiative von Menschen für Menschen. Sie motiviert junge Menschen in Deutschland, sich für globale Gerechtigkeit zu engagieren - durch Schulvorträge, kreative Spendenaktionen und Mitmachprojekte - und macht so globale Themen sichtbar. www.highfive4life.de

Über Menschen für Menschen

Die Stiftung Menschen für Menschen bringt seit über 40 Jahren gemeinsam mit der Bevölkerung in Äthiopien die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung voran. In aktuell dreizehn ländlichen Projektregionen setzen rund 530 festangestellte äthiopische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die ganzheitlichen Projekte um. Mit rund 300 nachhaltigen Maßnahmen in den Bereichen Landwirtschaft, Wasser, Bildung, Gesundheit und Einkommen unterstützt die Organisation die Menschen dabei, ihre Lebensumstände aus eigener Kraft zu verbessern. Den Grundstein für die Stiftung legte 1981 der Schauspieler Karlheinz Böhm (gest. 2014) in der Sendung "Wetten, dass..?". Menschen für Menschen trägt durchgehend seit 1993 das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI).

Pressekontakt:

Paul Spethmann
Tel.: +49 (0) 89 38 39 79-84
E-Mail: paul.spethmann@menschenfuermenschen.org
Stiftung Menschen für Menschen
Brienner Straße 46, 80333 München

Original-Content von: Stiftung Menschen für Menschen, übermittelt durch news aktuell