Alle Storys
Folgen
Keine Story von Blauer Panther - TV & Streaming Award mehr verpassen.

Blauer Panther - TV & Streaming Award

"Blauer Panther - TV & Streaming Award" 2025: "Kaulitz & Kaulitz" gewinnen den Publikumspreis in der Kategorie Entertainment als "Beliebteste Reality-Serie"

München (ots)

Am 22. Oktober 2025 steigt in der BMW Welt in München der "Blauer Panther - TV & Streaming Award". Bereits vom 4. bis 31. August 2025 konnte das Publikum über den Preis "Beliebteste Reality-Serie" in der Kategorie Entertainment abstimmen - und die Zuschauerinnen und Zuschauer haben entschieden:

Der Publikumspreis des "Blauer Panther - TV & Streaming Award" 2025 in der Kategorie Entertainment für die "Beliebteste Reality-Serie" geht an "Kaulitz & Kaulitz", Staffel 1 (Constantin Entertainment GmbH im Auftrag von Netflix).

Die Nominierung für den Publikumspreis in der Kategorie Entertainment begründete die Jury wie folgt:

"'Kaulitz & Kaulitz' ist eine Reality-Serie, die Glamour mit Selbstironie und persönliche Einblicke mit gesellschaftlicher Relevanz verbindet - und es dabei schafft, ein breites Publikum zu fesseln. Bill und Tom Kaulitz zeigen sich in der Serie nicht nur als Popstars, sondern auch als Menschen mit Ecken, Kanten und Emotionen. Die Serie lebt von ihrer Selbstironie. Die Mischung aus Nähe und Distanz macht das Format besonders. Im Zentrum steht die enge Beziehung der Zwillinge - ein Thema, das selten so konsequent und liebevoll erzählt wird. Trotz aller Unterschiede und Konflikte bleibt der familiäre Zusammenhalt ein roter Faden, der vielen Zuschauerinnen und Zuschauern als emotionaler Anker dient. Die Serie spielt zwischen Los Angeles und Deutschland und zeigt, wie die Kaulitz-Brüder mit ihrer internationalen Karriere, kulturellen Unterschieden und dem Druck der Öffentlichkeit umgehen. Diese Perspektive ist selten im deutschen Fernsehen und macht das Format besonders reizvoll. Obwohl die Serie auf Unterhaltung setzt, spiegelt sie auch gesellschaftliche Themen wie Konsum, Selbstverwirklichung und mediale Selbstvermarktung wider. 'Kaulitz & Kaulitz' ist mehr als nur Reality-TV - es ist ein popkulturelles Phänomen, das mit Witz, Charme und Tiefgang überzeugt. Die Serie schafft es, persönliche Geschichten mit gesellschaftlicher Relevanz zu verbinden und dabei ein breites Publikum zu begeistern."

Die Zwillinge setzten sich im Voting gegen "Bushido & Anna-Maria - Alles auf Familie" (Staffel 3, Good Guys Entertainment GmbH im Auftrag von RTL+) und "Diese Ochsenknechts" (Staffel 4, B28 Produktion im Auftrag von Sky Deutschland) durch.

Diese Preisträgerinnen und Preisträger des "Blauer Panther - TV & Streaming Award" 2025 stehen bereits fest

Der Ehrenpreis des Ministerpräsidenten 2025 geht an die "Tatort"-Kommissare Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.

Kategorie Fiktion:

  • Pia Strietmann wird mit dem Blauen Panther 2025 für die Regie der Serie "Herrhausen - Der Herr des Geldes" (Sperl Film & Fernsehproduktion GmbH/ X Filme Creative Pool/ ARD Degeto Film/ RBB/ SWR/ HR für die ARD) ausgezeichnet.
  • Gernot Krää wird mit dem Blauen Panther 2025 als Drehbuchautor der Filmbiografie "Rosenthal" (if... Productions Film GmbH für das ZDF) ausgezeichnet.
  • Lavinia Wilson wird mit dem Blauen Panther 2025 als "Beste Schauspielerin" für ihre Rolle der Cassandra in der Serie "Cassandra" (Rat Pack Filmproduktion GmbH im Auftrag von Netflix) ausgezeichnet.
  • Lamin Leroy Gibba wird mit dem Blauen Panther 2025 als Hauptdarsteller, Creator, Ko-Produzent und Headautor von "Schwarze Früchte" (Jünglinge Film & Studio Zentral / ARD Degeto Film für die ARD) ausgezeichnet.

Kategorie Kultur / Bildung:

  • David Seeberg wird mit dem Blauen Panther 2025 als Autor, Regisseur und Kameramann der Dokumentation "BLOCK PARTY - Peter Fox feiert mit Berlin" (Florida Factual im Auftrag von SWR, rbb, ARD Kultur und hr für die ARD)ausgezeichnet.
  • Stellvertretend für die Gesamtleistung, u.a. der Autorinnen Laura Dalibard und Hannah Krüger, erhält die Protagonistin Corinna Wolf-Bartens den Blauen Panther 2025 für das "Point of View"-Experiment "NDR Story: Tagebuch einer Lehrerin" (Nordend Film im Auftrag des NDR).

Kategorie Information / Journalismus:

  • Otto Waalkes wird mit dem Blauen Panther 2025 als Creative Producer der Dokumentation "Mein Name ist Otto" (MoveMe GmbH im Auftrag von Prime Video) ausgezeichnet.
  • Loreleï Holtmann wird mit dem Blauen Panther 2025 als Headautorin der Dokumentarserie "WTF is Jule?!" (Flappers Film & VFX im Auftrag des ZDF/ Das kleine Fernsehspiel) ausgezeichnet.

Kategorie Entertainment:

  • Steven Gätjen wird mit dem Blauen Panther 2025 als Host der Unterhaltungsshow "Licht aus" (Bildergarten Entertainment im Auftrag von Prime Video) ausgezeichnet.
  • David Henrichs (@DAVE) wird mit dem Blauen Panther 2025 als Produzent und Teilnehmer von "THE RACE", Staffel 2 (THE RACE GmbH, ausgestrahlt auf Joyn), ausgezeichnet.

Das neue Show-Konzept

Das Show-Konzept des "Blauer Panther - TV & Streaming Award" geht bewusst neue Wege: Jede Preisträgerin und jeder Preisträger erhält einen individuell gestalteten Showmoment - entwickelt im kreativen Austausch mit ihnen selbst. So wird die Ehrung zu einem persönlichen Erlebnis, das die Leistung der Preisträgerinnen und Preisträger auf besondere Weise würdigt. Mit dieser neuen inhaltlichen Ausrichtung der Verleihung geht auch ein neues Kommunikationskonzept für die Preisträgerinnen und Preisträger einher: Bis auf zwei Auszeichnungen, werden alle zukünftigen Besitzerinnen und Besitzer der Blauen Panther-Trophäe im Vorfeld der großen Award Show am 22. Oktober in der BMW Welt in München verkündet.

Die Moderatorinnen

Moderiert wird die große Award Show des "Blauer Panther - TV & Streaming Award" am 22. Oktober 2025 ab 19 Uhr in der BMW Welt München erstmals von TV-Moderatorin Esther Sedlaczek.

Bereits ab 17 Uhr ist die erweiterte Pre-Show des "Blauer Panther - TV & Streaming Award" live im Stream zu sehen. Auf dem Blue Carpet empfängt Moderatorin und Influencerin Cathy Hummels die Stars. Darüber hinaus dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer aus der Streaming Lounge auf noch mehr prominente Gäste freuen - und sich mit interessanten Talks, Community-Fragen, Spielen und Einspielern auf die bevorstehende Award Show einstimmen!

Showtime für den Blauen Panther

Die Pre-Show (ab 17:00 Uhr) und die Preisverleihung (ab 19:00 Uhr) werden im Livestream auf www.blauerpanther.com gezeigt. Die Preisverleihung wird zudem ab 22:25 Uhr in 3sat ausgestrahlt. Die Sendung steht außerdem in der ARD Mediathek, im Streamingportal ZDF und in der 3sat Mediathek zur Verfügung. Auch in diesem Jahr werden Joyn und RTL+ sowie erstmalig tvmovie.de die Pre-Show und die Award Show live streamen.

Der Blaue Panther wird in insgesamt fünf Kategorien vergeben

Für den "Blauer Panther - TV & Streaming Award" können Produktionen für TV- und Streaminganbieter sowie Bewegtbildformate für Social Media-Plattformen eingereicht werden. Der Preis wird in fünf Kategorien verliehen: Information / Journalismus, Fiktion, Entertainment, Kultur / Bildung und in der Kategorie Social Media. Über die Vergabe der Blauer Panther-Trophäen aus Nymphenburger Porzellan entscheidet, mit Ausnahme der Publikumspreise, die Jury. Darüber hinaus vergibt der Bayerische Ministerpräsident einen Ehrenpreis. Von der Bayerischen Staatskanzlei wird außerdem ein mit 10.000 Euro dotierter Nachwuchspreis vergeben, der ebenfalls von der Jury ausgewählt wird.

Die Jury des "Blauer Panther - TV & Streaming Award" 2025

Unter dem Vorsitz von Stefan Feldmann, Chef des Protokolls der Bayerischen Staatsregierung, setzt sich die unabhängige Jury aus erfahrenen Medienexpertinnen und -experten zusammen, die ihre Entscheidungen gemeinsam auf Basis journalistischer, kreativer und technischer Qualität der eingereichten Beiträge treffen.Die Jurymitglieder 2025 sind: Fatima Abdollahyan (Bayerischer Rundfunk), Alessandro Capasso (Content Creator), Sasha Bühler (Netflix), Kathrin Flessing (Seven.One Entertainment Group GmbH), Katharina Kuchenbuch (ZDF), Lars Penck (Prime Video), Katja Rieger (VOX), Prof. Taç Romey (Hochschule für Fernsehen und Film München), Daisy Rosemeyer-Elbers (entsandt von der BLM), Kamila Schmid (Sky Deutschland), Andrea Schönhuber-Majewski (MoveMe GmbH), Saskia Wagner (FilmFernsehFonds Bayern) und Torsten Zarges (DWDL.de).

Die Partner des "Blauer Panther - TV & Streaming Award"

BMW: offizieller Mobility- und Locationpartner

Disney+: Partner

THE SPOT media & film: offizieller Medienpartner

TV Movie: offizieller Medienpartner & Präsentator eines Preises in der Kategorie Information / Journalismus

Die Träger des "Blauer Panther - TV & Streaming Award"

Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM), Bayerischer Rundfunk (BR), Netflix, Prime Video, RTL Deutschland, ProSiebenSat.1 Group, Sky Deutschland und das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) / 3sat. Gefördert wird der Preis von der Bayerischen Staatskanzlei.

Über den "Blauer Panther - TV & Streaming Award"

Seit 1989 als Bayerischer Fernsehpreis verliehen, präsentiert sich die renommierte Auszeichnung seit 2022 als "Blauer Panther - TV & Streaming Award" mit einer neuen inhaltlichen und modernen Ausrichtung. Der Blaue Panther ist eine Auszeichnung aus der Branche für die Branche und geht auf eine Initiative der Bayerischen Staatskanzlei zurück, die damit die Vielfalt und Qualität der Fernseh- und Streaminglandschaft würdigt.

Die Preisverleihung wird von der Medien.Bayern GmbH veranstaltet und 2025 erstmals von RIVERSIDE ENTERTAINMENT produziert. Der Blaue Panther findet im Rahmen der MEDIENTAGE MÜNCHEN (22. - 24. Oktober 2025) statt.

Der "Blauer Panther - TV & Streaming Award" auf Social Media:

Instagram: https://www.instagram.com/blauerpanther_award/

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/blauerpanther-award/

TikTok: https://www.tiktok.com/@blauerpanther_award?_t=8kQNBXUlzdp&_r=1

YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCRm86s5yJBMLhWR9xTe1VtA

Pressekontakt:

Fink-Wuest Kommunikation GmbH
Petra Fink-Wuest
Tel: 0151-61109353
pfw@fink-wuest-kommunikation.de

Original-Content von: Blauer Panther - TV & Streaming Award, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Blauer Panther - TV & Streaming Award
Weitere Storys: Blauer Panther - TV & Streaming Award