Alle Storys
Folgen
Keine Story von RADIO REGENBOGEN mehr verpassen.

RADIO REGENBOGEN

Eine ganze Region steht zusammen: Am 24. November startet bei RADIO REGENBOGEN der Spendenmarathon für „Kinder unterm Regenbogen“.

Eine ganze Region steht zusammen: Am 24. November startet bei RADIO REGENBOGEN der Spendenmarathon für „Kinder unterm Regenbogen“.
  • Bild-Infos
  • Download

Hier steht die ganze Region zusammen: Hörerinnen und Hörer, Vereine, Schulen und Unternehmen spenden für Kinder und Familien aus Baden, Württemberg und der Pfalz, die unsere Hilfe dringend benötigen.

RADIO REGENBOGEN startet am 24. November 2025 in den Spendenmarathon für „Kinder unterm Regenbogen“

Mannheim, den 21. November 2025. Am 24. November startet bei RADIO REGENBOGEN der Spendenmarathon für „Kinder unterm Regenbogen“. Hier steht die ganze Region zusammen: Von 5.00 bis 24.00 Uhr sammeln Hörerinnen und Hörer, Vereine, Schulen und Unternehmen für Kinder und Familien aus Baden, Württemberg und der Pfalz, die unsere Hilfe dringend benötigen. RADIO REGENBOGEN ist ein Unternehmen der Audiotainment Südwest.

Seit über 25 Jahren ist der Spendenmarathon ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit – und ein Tag, an dem Mitgefühl, Zusammenhalt und gelebte Solidarität im Mittelpunkt stehen.

Zugleich ist „Kinder unterm Regenbogen“ eine Aktion, die das ganze Jahr über trägt: Spenden sind jederzeit möglich – der jährliche Spendenmarathon bündelt diese Kraft und macht sie für einen Tag in ihrer ganzen Intensität sichtbar.

Ein Tag des Gebens – für Kinder und Familien in unserer Region

Im Mittelpunkt des Spendenmarathons stehen die Kinder und Familien hier bei uns in Baden, Württemberg und der Pfalz – Menschen, die unsere Unterstützung brauchen und zeigen, wie stark Hoffnung sein kann. Es sind Geschichten von Mut, Liebe und Durchhaltevermögen – Geschichten, die uns alle berühren.

Adrian (13) aus Rheinfelden-Karsau

Adrian hat die sehr seltene Chromosomen-Anomalie Trisomie 10. Er kann nicht sprechen, aber lautieren, hat eine starke Entwicklungsverzögerung und kann nur ganz wenig und nur mit Unterstützung laufen. Zusätzlich leidet er unter Klumpfüßen. Die fünfköpfige Familie verbringt ihre Ferien regelmäßig im Kinderhospiz. Dort haben sie Rollstuhlfahrräder kennengelernt – ein Hilfsmittel, das gemeinsame Ausflüge endlich wieder möglich machen würde.

David (15) aus Achern

Seit Juli 2022 kämpft David mit der schweren Erkrankung ME/CFS. Er leidet unter Belastungsintoleranz, chronischen Schmerzen, Schlafstörungen und posturaler Tachykardie. Während David früher ein aktiver, sportlicher Junge war – Radfahren, Fechten, unterwegs sein – ist er heute größtenteils ans Haus gebunden und auf den Rollstuhl angewiesen. Seine alleinerziehende Mutter braucht dringend ein Auto, in das der Rollstuhl sicher passt, damit David wieder Termine wahrnehmen und am Leben außerhalb teilnehmen kann.

Karl-Friedrich-Schule Emmendingen (SBBZ)

Die Schule mit Förderschwerpunkt Lernen ermöglicht ihren Kindern Projekte wie eine Ukulele-AG oder eine Sing-AG – vor allem aber das kostenintensive Expressive Sandspiel, das traumatisierten Kindern hilft, negative Erfahrungen spielerisch zu verarbeiten. Zusätzlich profitieren die Kinder von der Kooperation mit dem Schulbauernhof Hochburg, wo sie Verantwortung übernehmen, Tiere versorgen und Alltagsaufgaben der Landwirtschaft kennenlernen – ein Lernort, der Stabilität, Mut und Selbstvertrauen stärkt.

Projekte, die Familien weiter auffangen

Auch Einrichtungen aus der Region stehen im Fokus – Orte, die Familien in Krisenzeiten Stabilität geben:

  • Der Kinderplanet des Vereins Aktion für krebskranke Kinder e.V. in Heidelberg – eine sichere Anlaufstelle für Geschwister, während Eltern bei ihren kranken Kindern sind.
  • Das Abenteuerland in Sinsheim, eine integrative Kita der Lebenshilfe, in der Inklusion nicht nur Programm, sondern gelebter Alltag ist.

Ein Tag voller Emotionen

„Das ist der eine Tag im Jahr, der uns allen unter die Haut geht,“ sagt Jens Schneider, Morningshow-Moderator bei RADIO REGENBOGEN. „Wenn Hörer anrufen, spontan spenden oder ihre eigene Geschichte erzählen – dann spürt man: Wir machen das gemeinsam. Das ist echtes Radio – mit Herz.“

Für Daniel Stupp, Programmchef bei RADIO REGENBOGEN, zeigt dieser Tag die Kraft der Gemeinschaft: „Kinder unterm Regenbogen verbindet uns über alle Generationen hinweg. Die Hilfe kommt da an, wo sie gebraucht wird – bei Familien in unserer Nachbarschaft. Und jeder einzelne Beitrag, ob groß oder klein, verändert etwas.

Tobias Heger, Geschäftsführer von RADIO REGENBOGEN, ergänzt: „Pünktlich zur Vorweihnachtszeit erleben wir, was wirklich wichtig ist und was wir zusammen erreichen können. Viele Menschen spenden das ganze Jahr über – und beim Spendenmarathon bündeln wir dieses Engagement.“

So kann man helfen

Online spenden: www.regenbogen.de

Spendenmarathon

Montag, 24. November 2025 – 5:00 bis 24:00 Uhr

Kontakt für Rückfragen:

Michael Weiland, Pressesprecher, Tel.: 0172 / 3822469, E-Mail: presse@atsw.de

Die Audiotainment Südwest GmbH & Co. KG verantwortet Produktion und strategische Entwicklung der Radioprogramme bigFM, RPR1., RADIO REGENBOGEN und ROCK FM. Mit insgesamt 6,108 Millionen Hörer pro Tag (ma 2025 Audio II Update Addition der Hörer pro Tag) und 13,495 Millionen Online Audio Sessions pro Monat (ma 2025 IP Audio III) erreicht die Audiotainment Südwest Media Hörerinnen und Hörer in Baden-Württemberg, in Rheinland-Pfalz, im Saarland, in Nordrhein-Westfalen, in Hessen, in Niedersachsen, in Hamburg, in Bremen sowie in Berlin und Brandenburg.

RADIO REGENBOGEN ist der reichweitenstärkste private Radiosender in Baden-Württemberg. Über DAB+ ist er im ganzen Bundesland zu empfangen, über UKW in Baden und der angrenzenden Pfalz. Das Programm wird regionalisiert für Südbaden, Mittelbaden und Nordbaden.

RADIO REGENBOGEN steht für einen Musik-Mix aus aktuellen Hits und den beliebtesten Klassikern der 80er, 90er und 2000er. Kernzielgruppe sind Menschen im Südwesten zwischen 30 und 59 Jahren.

Seit vielen Jahren ehrt der Sender mit dem RADIO REGENBOGEN AWARD alljährlich Künstler:innen und prominente Persönlichkeiten aus Deutschland und der Welt. Mit der gemeinnützigen Organisation „Kinder unterm Regenbogen“ werden Familien und Institutionen im Sendegebiet unterstützt.

RADIO REGENBOGEN hat als privater Marktführer aktuell 1,463 Millionen Hörer pro Tag (ma 2025 Audio II) sowie 2,766 Millionen Online Audio Sessions pro Monat (ma 2025 IP Audio III). Produziert und verantwortet wird das Programm von der Audiotainment Südwest.

Michael Weiland
Pressesprecher
________________________________________________________________________________
Audiotainment Südwest GmbH & Co. KG
Dudenstraße 12-26, 68167 Mannheim
+49 172 – 3822469
 presse@atsw.de
 www.audiotainment-suedwest.de
Audiotainment Südwest GmbH & Co. KG, Dudenstraße 12–26, 68167 Mannheim, AG Mannheim, HRA 709695 phG: Audiotainment Südwest Verwaltungs-GmbH, AG Mannheim, HRB 737166, USt-IdNr.: DE338299238
Geschäftsführung: Kai Fischer (Vorsitzender), Tobias Heger
Information zum Datenschutz 
Unser Unternehmen respektiert Ihre Privat- und Persönlichkeitssphäre. Wir nehmen deshalb den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir handeln beim Umgang mit diesen Daten unter strengster Beachtung der einschlägigen gesetzlichen Datenschutzregelungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). 
Alle Informationen zum Datenschutz und zu Ihren damit verbundenen Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch, Widerruf und Datenübertragbarkeit finden Sie  hier.