Alle Storys
Folgen
Keine Story von Baden-Württemberg Stiftung gGmbH mehr verpassen.

Baden-Württemberg Stiftung gGmbH

PM: 20 Jahre Stiftung Kinderland Baden-Württemberg

PRESSEMITTEILUNG

20 Jahre Stiftung Kinderland Baden-Württemberg

  • Die Stiftung Kinderland feiert ihren Geburtstag mit einem großen Fest für Kinder und Familien im Park der Villa Reitzenstein
  • Mehr als 45 Millionen Euro hat sie seit ihrer Gründung in Programme für junge Menschen investiert
  • Geschäftsführerin Theresia Bauer: „Seit 20 Jahren setzt sich die Stiftung Kinderland Baden-Württemberg mit großer Leidenschaft dafür ein, dass Kinder und Jugendliche in unserem Land gut aufwachsen können – mit fairen Chancen, kreativen Freiräumen und gesellschaftlicher Teilhabe.“

Die Stiftung Kinderland wird 20 Jahre alt. Dieses Jubiläum feiert sie am 3. Oktober 2025 mit einem großen Fest für Kinder und Familien im Park der Villa Reitzenstein in Stuttgart. Neben Live-Musik, Zauberei, Kinderschminken, Sport-Spaß und Bastelaktionen gibt es ein festliches Rahmenprogramm mit dem ehemaligen Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg und Mitgründer der Stiftung Kinderland, Günther H. Oettinger, Staatssekretär Florian Haßler, Stiftungsratsvorsitzender der Stiftung Kinderland, sowie mit Theresia Bauer, Geschäftsführerin der Baden-Württemberg Stiftung.

„Seit 20 Jahren setzt sich die Stiftung Kinderland Baden-Württemberg mit großer Leidenschaft dafür ein, dass Kinder und Jugendliche in unserem Land gut aufwachsen können – mit fairen Chancen, kreativen Freiräumen und gesellschaftlicher Teilhabe“, sagt Geschäftsführerin Theresia Bauer. „Dieses Jubiläum ist für uns aber nicht nur Anlass zum Feiern, sondern auch ein Auftrag: Wir wollen weiterhin innovative Programme realisieren, die junge Menschen stärken und auf eine Welt mit vielen Herausforderungen vorbereiten.“

Engagiert für Kinder und Jugendliche

Das Engagement der Stiftung Kinderland ist vielseitig: Es reicht von frühkindlicher Förderung über Projekte für Kinder und Jugendliche und Unterstützungsangebote für Familien bis hin zu generationenübergreifenden Initiativen. Jedes Jahr nehmen zahlreiche Kinder und Jugendliche an den Ferienangeboten, Kulturprojekten, Talentförderungs- oder Zukunftsworkshops der Stiftung teil. Die Stiftung Kinderland verfügt über ein Stammkapital von rund 55 Millionen Euro. Daraus ergeben sich jährlich Erlöse von bis zu 2 Millionen Euro, die vollumfänglich in gemeinnützige Programme und Projekte fließen. Mehr als 45,3 Millionen Euro sind seit 2005 in über 50 gemeinnützige Programme und Projekte für Kinder und Familien geflossen.

Die Stiftung Kinderland Baden-Württemberg wurde im Jahr 2005 als Unterstiftung der Baden-Württemberg Stiftung von dem damaligen Ministerpräsidenten Günther H. Oettinger und der ehemaligen Kultusministerin Dr. Marianne Schultz-Hector gegründet. Die Stiftung initiiert gemeinnützige Erziehungs- und Bildungsprojekte, die dazu beitragen, dass Kinder, Jugendliche und Familien optimale Lebens- und Entwicklungschancen im Land vorfinden. Alle Stiftungsprogramme werden auf Grundlage wichtiger kultureller und sozialer Schwerpunktthemen, die ein neunköpfiger Stiftungsrat festlegt, entwickelt und landesweit ausgeschrieben.

Hinweis an die Redaktionen: Weitere Informationen zur Stiftung Kinderland sowie zu aktuellen Programmen und Ausschreibungen gibt es unter www.stiftung-kinderland.de

Pressefotos für eine honorarfreie Nutzung können Sie unter diesem Link herunterladen:

https://share.skyfish.com/sh/kp39snqv/1aa9038f/2562282/sorting/created/order/desc

Bildunterschrift: Das Maskottchen der Stiftung Kinderland – ein Löwe – freut sich auf viele Kinder, die mit ihm im Park der Villa Reitzenstein das Jubiläum feiern.

Bildnachweis: Stiftung Kinderland Baden-Württemberg

Rechtsgrundlage für die Versendung dieser Pressemitteilung an Sie ist unser berechtigtes Interesse gem. Art 6 Abs. 1 lit. f DSGVO über unsere Tätigkeit öffentlichkeitswirksam zu informieren. Sofern Sie dies nicht wünschen, können Sie dem mit Wirkung für die Zukunft hier (presse@bwstiftung.de) widersprechen.

Medienkontakt:

Baden-Württemberg Stiftung gGmbH

Nils Mayer

Leiter Stabsstelle Kommunikation

Kriegsbergstraße 42

70174 Stuttgart

+49 (0) 711 248 476-16

mayer@bwstiftung.de

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Dr. Philipp Jeandrée
Referent Stabsstelle Kommunikation
Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
Kriegsbergstraße 4270174 Stuttgart
Tel.: +49 (0) 711 248 476-17
Mail:  jeandree@bwstiftung.de
www.bwstiftung.de

Aufsichtsratsvorsitzender: Ministerpräsident Winfried Kretschmann MdL
Geschäftsführerin: Theresia Bauer
Stellv. Geschäftsführerin: Annekatrin Schmidt-Liedl
Amtsgericht Stuttgart, HRB 10775

Weitere Storys: Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
Weitere Storys: Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
  • 17.09.2025 – 10:43

    BW Stiftung: Hohe Nachfrage nach Programm für int. Wissenschaftsfreiheit

    PRESSEINFORMATION Hohe Nachfrage nach Sonderprogramm für internationale Wissenschaftsfreiheit - Die BW Stiftung bietet internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die in ihren Heimatländern unter Druck stehen oder nicht ins Ausland gehen können, eine Perspektive in Baden-Württemberg - Alle Universitäten im Land haben erfolgreiche Anträge für ...