Alle Storys
Folgen
Keine Story von Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. mehr verpassen.

Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V.

Geotab ist neuer Premiumpartner beim VMF

Geotab ist neuer Premiumpartner beim VMF
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Der Verbandes markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. (VMF) begrüßt ein neues Premiummitglied. Lesen Sie selbst:

VMF Premiumpartner

Geotab ist neuer Premiumpartner beim VMF Vernetzte Transportlösungen / Unterstützung bei der Transformation von Flotten / professionelle Flottenmanagement- und Telematik-Lösungen

Bad Homburg, im Mai 2024. Der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. (VMF) hat mit Geotab einen neuen Premiumpartner dazugewonnen. Das Unternehmen bietet seinen Kunden wertvolle datengestützte Einblicke in die Fahrzeugleistung durch integrierte Telematiklösungen. Dies ermöglicht Flottenbetreibern, die Produktivität und Nachhaltigkeit ihrer Benzin-, Diesel-, Hybrid- oder Elektrofahrzeuge zu steigern.

„Die effiziente Steuerung einer Fahrzeugflotte ist für Unternehmen von großer Bedeutung. Geotab bietet hier innovative Lösungen. Deswegen freuen wir uns besonders Geotab als neuen Premiumpartner in unserem Verband willkommen zu heißen“, so Frank Hägele, der Vorsitzende des VMF. Geotab ist der weltweit führende Anbieter von Lösungen für vernetzte Fahrzeuge und Assets. Das Unternehmen unterstützt Unternehmen bei der Transformation ihrer Flotten und Abläufe. Es geht darum, durch eine professionelle Nutzung vorhandener Daten, bessere Entscheidungen treffen zu können, die Produktivität zu steigern, die Sicherheit der Flotten zu erhöhen und gleichzeitig Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Dies wird für über 4 Millionen Abonnements durch die tägliche Analyse von mehr als 75 Milliarden Datenpunkten erreicht.

Ein Beispiel für Geotab-Lösungen ist eine sogenannte Eignungsbewertung für Elektrofahrzeuge (EVSA). Wenn Flottenbetreiber die Elektrifizierung vorantreiben wollen, dann können sich aus den jeweiligen Fahr- und Nutzungsprofilen Empfehlungen ergeben, die Geotab mittels einer eigens dafür entwickelten Analyse erstellt. Das ist ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige Transformation im Flottenmanagement durch datengestützte Erkenntnisse. „Wir ermöglichen es den Verantwortlichen, Entscheidungen auf Basis relevanter Informationen zu treffen. Hier geht es um signifikante Effizienzsteigerungen und darum, die Dekarbonisierung von Flotten zu beschleunigen“, bestätigt Javier Morillo, Partner Account Manager, Leasing and Rental bei Geotab.

Wertvoller Partner für Flottenmanagement

Mit seiner offenen Plattform und dem Marketplace bietet Geotab darüber hinaus auch hunderte Lösungsoptionen von Drittanbietern. Weiter verfügt das Unternehmen über ein Team aus Data Scientists und KI-Experten, die das volle Potenzial aus den Daten herausholen können. Das ermöglicht eine nahezu Echtzeit- und prädikative Analyse. So werden die Kunden nicht nur bei aktuellen Problemen und Herausforderungen unterstützt, sondern auch bei Zukünftigen.

„Unser Ziel ist es, mit Mitgliedern und Premiumpartnern gemeinsam die Mobilität von heute und morgen zu gestalten, Qualitätsstandards zu setzen und Orientierung zu schaffen. Dazu brauchen und haben wir Experten und Kompetenzen, die das komplette Wissen rund um die vielen Facetten des Fuhrpark- und Mobilitätsmanagements abdecken. Mit Geotab haben wir hier eine weitere echte Bereicherung und einen wertvollen Partner für unseren Verband gewonnen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit“, unterstreicht Hägele.

Über Geotab

Geotab, der weltweit führende Anbieter von Lösungen zur Fahrzeug- und Asset-Vernetzung, nutzt fortschrittliche Datenanalysen und KI, um die Leistung, Sicherheit und Nachhaltigkeit eines Fuhrparks zu verbessern und gleichzeitig die Kosten zu optimieren. Mit einem Team aus branchenführenden Datenwissenschaftlern, Entwicklern und KI-Experten betreut das Unternehmen über 50.000 Kunden in 160 Ländern und verarbeitet stündlich Milliarden von Datenpunkten von mehr als vier Millionen Fahrzeugen. Datensicherheit und Datenschutz stehen dabei an erster Stelle. Die höchsten Standards für Cybersicherheit werden erfüllt. Die offene Plattform des vielfältigen Geotab Marketplace bietet hunderte Lösungen von Drittanbietern zum sofortigen Einsatz in Fuhrparks an. Mehr unter www.geotab.com/de, auf LinkedIn oder dem Geotab Blog.

Über den VMF

Der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften ist Rat- und Impulsgeber im Mobilitätsmarkt – heute und in Zukunft. Seit 1998 vereinen wir durch unsere Mitgliedsfirmen eine langjährige neutrale Erfahrung im Full-Service-Leasing und Fuhrparkmanagement und haben immer wieder neue Qualitätsstandards gesetzt. Unsere Mitglieder sind herstellerunabhängige Anbieter von Autoleasing sowie Mobilitäts- und Fuhrparkmanagement-Dienstleistungen wie z. B. Autovermietungen. Unsere Premiumpartner profitieren als Geschäftspartner branchennaher Service-Unternehmen vor allem durch unser starkes Business-Netzwerk.

Dieter Brandl

VMF - Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V.

VMF c/o Büro 5 GmbH, Hunoldsberg 5, 86150 Augsburg, Tel. 0821 50 84 23 69, info@vmf-verband.de www.vmf-verband.de

Sollten Sie keine weiteren Informationen des Verbands markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. erhalten wollen, senden Sie eine kurze Mail mit dem Betreff "unsubscribe".

Weitere Storys: Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V.
Weitere Storys: Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V.