Glasfaser-Tarife von 1&1 ab sofort im Netz von Deutsche Glasfaser verfügbar
Ein Dokument
Glasfaser-Tarife von 1&1 ab sofort im Netz von Deutsche Glasfaser verfügbar
- Über 2,5 Millionen Haushalte, kleine Unternehmen und Freiberufler erhalten Zugang zu leistungsstarken 1&1 Glasfaserangeboten im Netz von Deutsche Glasfaser
- Passgenaue Highspeed-Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
Montabaur/Düsseldorf, 9. Oktober 2025. Die strategische Glasfaser-Kooperation zwischen 1&1 und Deutsche Glasfaser erreicht einen wichtigen Meilenstein: Ab sofort können Kundinnen und Kunden Glasfaseranschlüsse von 1&1 im Netz von Deutsche Glasfaser bundesweit buchen.
Nur wenige Monate nach Vertragsabschluss im Juli 2025 ist es den beiden Unternehmen gelungen, sämtliche technischen und operativen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Vermarktungsstart zu schaffen: Die Anbindungen an das leistungsstarke bundesweite Transportnetz von 1&1 wurden realisiert, Prozesse harmonisiert und eine gemeinsame Testphase erfolgreich abgeschlossen.
Der herausfordernde Zeitplan konnte dank enger Zusammenarbeit gehalten werden, sodass die operative Vermarktung nun starten kann.
„Die enge Zusammenarbeit mit Deutsche Glasfaser und die zügige Umsetzung unseres gemeinsamen Vorhabens sind ein starkes Signal für gelebten Open Access in Deutschland. Mit dem Vermarktungsstart erreichen wir einen zentralen Meilenstein: Millionen weitere Haushalte erhalten echte Wahlfreiheit beim Glasfaseranschluss“, sagt Ralph Dommermuth, CEO 1&1.
Auch Andreas Pfisterer, CEO der Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe, unterstreicht die Bedeutung des Vermarktungsstarts: „Gemeinsam schaffen wir mehr Wettbewerb, mehr Auswahl und schnelleren Zugang zu leistungsstarker Glasfaserinfrastruktur – insbesondere in ländlichen und suburbanen Regionen. Dass wir in so kurzer Zeit die operative Umsetzung realisieren konnten, zeigt, wie effizient partnerschaftliche Zusammenarbeit funktionieren kann. Mein Dank gilt dem Team von Deutsche Glasfaser, 1&1 und Vitroconnect, das in kürzester Zeit ganze Arbeit geleistet hat.“ Vitroconnect, IT-Dienstleister mit Open Access Plattform, begleitete als langjähriger Partner von Deutsche Glasfaser die Umsetzung in enger Abstimmung mit den Onboarding-Teams beider Unternehmen.
Im Rahmen der langfristig angelegten Kooperation wurden die regionalen Netze von Deutsche Glasfaser mit dem bundesweiten 1&1 Glasfaser-Transportnetz zusammengeschaltet. Jetzt können über 2,5 Millionen Haushalte, kleine Unternehmen und Freiberufler von den attraktiven 1&1 Highspeed-Tarifen profitieren, die sich durch Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde und günstige Preise auszeichnen.
1&1 wurde im Jahr 2025 im renommierten Festnetz-Test des Verbraucherportals IMTEST als bester Festnetzanbieter Deutschlands bestätigt¹. Und gemäß der großen Kundenzufriedenheitsstudie der Fachzeitschrift connect hat 1&1 die zufriedensten Festnetzkunden in Deutschland².
Interessenten können sich ab sofort im 1&1 Glasfaser-Informationsportal oder telefonisch über Anschlussmöglichkeiten informieren.
Weitere Informationen im PDF anbei oder unter www.1und1.de.
¹ Mehr Informationen dazu unter: https://www.imtest.de/tech-elektronik/das-beste-internet-2025-breitbandanbieter-im-test-messungen-netz/525507
² connect-Studie: subjektive Kundenerfahrung mit eigenem Internet-Provider zu Kundenservice, Marke/Anbieter, Netz und Hard-/Software (connect Heft 8/2025). Mehr Informationen unter www.1und1.de/test.
Über Deutsche Glasfaser
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser ist Pionier für den Glasfaserausbau im ländlichen und suburbanen Raum in Deutschland. Als Digital-Versorger der Regionen plant, baut und betreibt Deutsche Glasfaser anbieteroffene Glasfaseranschlüsse für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Deutsche Glasfaser strebt den flächendeckenden Glasfaserausbau an und trägt damit maßgeblich zum digitalen Fortschritt Deutschlands bei. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren ist Deutsche Glasfaser Spezialist für einen schnellen und kosteneffizienten FTTH-Ausbau. Die Unternehmensgruppe zählt zu den finanzstärksten Anbietern im deutschen Markt und verfügt mit den erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS über ein privatwirtschaftliches Investitionsvolumen von über zehn Milliarden Euro. www.deutsche-glasfaser.de
Über die 1&1 AG
Die 1&1 AG mit Sitz in Montabaur ist ein börsennotierter Telekommunikationsanbieter und Teil der United Internet Gruppe.
Mit Fokus auf den deutschen Markt stärkt 1&1 gezielt die digitale Souveränität des Landes. 1&1 betreibt als erster Netzbetreiber Europas ein vollständig virtualisiertes 5G-Mobilfunknetz auf Basis der neuartigen Open-RAN-Technologie – unabhängig, technologieoffen und bereit für Echtzeitanwendungen der Zukunft. Als viertes Netz steht das 1&1 O-RAN für mehr Wettbewerb und Innovation in der deutschen Mobilfunklandschaft.
Neben einem umfassenden Mobilfunkportfolio bietet 1&1 Breitbandanschlüsse, die auf dem deutschlandweiten Glasfaser-Transportnetz von 1&1 Versatel sowie auf regionalen Netzen von City Carriern und Deutscher Telekom basieren.
Die Marke 1&1 adressiert Value- und Premiumsegmente, während die Discount-Marken des Konzerns preisbewusste Zielgruppen ansprechen.
Ihre Pressekontakte
1&1
Thomas Kahmann
Telefon: +49 2602 / 96 – 1276
E-Mail: presse@1und1.de
Deutsche Glasfaser
Dominik Beyer
E-Mail: presse@deutsche-glasfaser.de
Über die 1&1 AG
Die 1&1 AG mit Sitz in Montabaur ist ein börsennotierter Telekommunikationsanbieter und Teil der United Internet Gruppe.
Mit Fokus auf den deutschen Markt stärkt 1&1 gezielt die digitale Souveränität des Landes. 1&1 betreibt als erster Netzbetreiber Europas ein vollständig virtualisiertes 5G-Mobilfunknetz auf Basis der neuartigen Open-RAN-Technologie – unabhängig, technologieoffen und bereit für Echtzeitanwendungen der Zukunft. Als viertes Netz steht das 1&1 O-RAN für mehr Wettbewerb und Innovation in der deutschen Mobilfunklandschaft.
Neben einem umfassenden Mobilfunkportfolio bietet 1&1 Breitbandanschlüsse, die auf dem deutschlandweiten Glasfaser-Transportnetz von 1&1 Versatel sowie auf Netzen von regionalen City Carriern und Deutscher Telekom basieren.
Die Marke 1&1 adressiert Value- und Premiumsegmente, während die Discount-Marken des Konzerns preisbewusste Zielgruppen ansprechen.