Nachhaltige Wandertouren auf der Karibik-Insel St. Maarten
Hiking mit Meerblick: Nachhaltige Wandertouren auf St. Maarten
Philipsburg/Frankfurt am Main, 28. Juli 2025 – Die Karibikinsel St. Maarten bietet neben Sonne, Strand und Wassersportarten auch interessante Wanderausflüge an Land. Mit Fokus auf ökologischer Bildung und dem Respekt vor der Umwelt organisieren mehrere Anbieter nachhaltige Touren, die die Schönheit und Vielfalt der Insel erlebbar machen.
Küstenpfad Guana Bay – Ökologisches Juwel am Atlantik
Der Küstenpfad Guana Bay führt entlang der Südküste von Guana Bay nach Pointe Blanche. Die Route offenbart eine mondartige Küstenlandschaft mit Blick auf St. Barths und durchquert eine Key Biodiversity Area, in der seltene Pflanzen, Vögel und endemische Reptilien leben. Besonders schützenswert sind die Turk’s Head Kakteen, die eine wichtige Nahrungsquelle für Wildtiere darstellen, insbesondere nach Stürmen, wenn andere Pflanzen ihre Blätter verlieren. Die etwa dreistündige geführte Hiking Tour von Trisport oder von Seagrape Tours sensibilisiert für den Erhalt bedrohter Ökosysteme.
Sentry Hill Trail – Panoramablick über die Inselwelten
Der Sentry Hill Trail gehört zu den höchsten Punkten der Insel und bietet bei gutem Wetter einen beeindruckenden 360°-Blick auf St. Maarten, Anguilla, Saba und St. Eustatius. Die moderate Wanderung von Seagrape Tours durch tropisches Buschland führt an historischen Relikten vorbei, wobei die Teilnehmer Gelegenheit haben, Kolibris, Eidechsen und exotische Pflanzen wie die Wildfrangipani zu beobachten. Letzteres ist eine robuste Pflanze mit stark duftenden Blüten in verschiedenen Farben, die auch zur Behandlung von Hautproblemen und Entzündungen verwendet wird.
Symbiose aus Natur und Kultur
Geführte Bildungstouren stehen bei der Nature Foundation Sint Maarten auf dem Programm. Neben Naturerlebnissen können Besucher das historische Gerichtsgebäude in Philipsburg, der Hauptstadt des holländischen Teiles besichtigen, den Markt in Marigot, der Kapitale des französischen Inselteils erkunden und optional an einer Rumverkostung teilnehmen. Ein erfahrener Guide vermittelt spannende Einblicke in die Natur, Tierwelt und Geschichte der Insel und fördert nachhaltigen Tourismus. Die Organisation engagiert sich stark für den Schutz der Ökosysteme und des kulturellen Erbes der Insel.
St. Maarten ist Teil des internationalen EPIC-Projekts zur Erhaltung der biologischen Vielfalt in der Karibik. Die Wanderwege durch Key Biodiversity Areas sind zentrale Instrumente der Umweltbildung und des Naturschutzes. Anbieter arbeiten eng mit Naturschutzorganisationen zusammen, um naturverträglichen Tourismus zu fördern – für Gäste und zukünftige Generationen.
Über das St. Maarten Tourist Bureau
Das St. Maarten Tourist Bureau ist die offizielle Marketing- und Tourismusagentur und wurde gegründet, um Reisende über die Insel zu informieren, sie in ihr Bewusstsein zu rücken, und um verschiedene Aktivitäten auf der Insel für Touristen und Einwohner gleichermaßen zu fördern. Das St. Maarten Tourist Bureau zeigt sich für die Promotion des niederländischen Parts verantwortlich. Die Amtssprachen sind Englisch und Niederländisch, König Willem-Alexander der Niederlande ist das Staatsoberhaupt, seit 2010 vertreten durch den Gouverneur Eugene Holiday, als die Insel den Status eines autonomen Landes innerhalb des Königreichs der Niederlande erhielt.
Weitere Informationen zu St. Maarten als Urlaubsziel unter www.vacationstmaarten.com.
Pressekontakt: Global Communication Experts GmbH Carla Marconi |Jérôme Poulalier Hanauer Landstr. 184 60314 Frankfurt Tel.: +49 69 17 53 71-040 | -038 E-Mail: st.maarten@gce-agency.com Internet: www.gce-agency.com
*Wenn Sie zukünftig keine weiteren Pressemeldungen/Newsletter zu diesem Thema wünschen, senden Sie uns bitte eine Mail an st.maarten@gce-agency.com .