Alle Storys
Folgen
Keine Story von Baltic Business Angels Schleswig-Holstein e.V. mehr verpassen.

Baltic Business Angels Schleswig-Holstein e.V.

Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen zeichnet schleswig-holsteinische Business Angels Matthias Damerow und Axel Niesing aus

Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen zeichnet schleswig-holsteinische Business Angels Matthias Damerow und Axel Niesing aus
  • Bild-Infos
  • Download

Kiel (ots)

Schleswig-Holsteins Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Claus Ruhe Madsen zeichnete anlässlich der diesjährigen Masterclass der Baltic Business Angels Schleswig-Holstein e.V. die schleswig-holsteinischen StartUp - Investoren Matthias Damerow und Axel Niesing als "Business Angels des Jahres" aus.

Damerow, geschäftsführender Gesellschafter des Digital Solutions Providers Viakom GmbH, Handewitt, Hamburg und Berlin und selbst Gründungsmitglied und früherer Vorstand des Vereins, konnte nur per Video-Schalte der Auszeichnung beiwohnen, da sein Unternehmen zeitgleich in feierlichem Rahmen sein10-jähriges Jubiläum beging. Niesing, geschäftsführender Gesellschafter der bekannten Tankstellen-Kette Anton Willer GmbH & Co. KG, Kiel, wurde als hervorragendes Neumitglied des Vereins ausgezeichnet. Beide Investoren lobte der Minister aufgrund ihres außergewöhnlichen monetären, fachlichen und zeitlichen Beitrags zum Erfolg ihrer Beteiligungen. Der Minister betonte außerdem den unermüdlichen und erfolgreichen Einsatz der Preisträger bei der Akquisition und Einführung neuer Vereinsmitglieder. Letztere seien für die wirtschaftliche Zukunft des Landes ein zentraler Baustein. Das Kapital, das einzelne Business Angels wie Damerow und Niesing ihren Beteiligungen zur Verfügung stellten, werde meist mit weiterem Kapital anderer Privatinvestoren syndiziert. Anschließend könnten diese Beträge dann mit dem Geld öffentlicher Investoren wie der MBG Schleswig-Holstein mbH oder auch jenem privater VCs "gespiegelt" werden. So kämen die erforderlichen Summen zustande, die Technologie-Gründungen in Schleswig-Holstein einen guten Start ermöglichten, wovon die wirtschaftliche Zukunft des Landes maßgeblich abhänge.

Das Investoren-Netzwerk gab in der vergangenen Woche für das dritte Quartal 2025 den Rekord von sieben StartUp-Investitionen im In- und Ausland in Höhe von kumuliert 1,5 Mio. EUR bekannt. Zuletzt wurde auch in Israel und in den Niederlanden investiert. Zwei weitere der sieben neuen Beteiligungen waren erfolgreiche Kandidaten der VOX-Sendung "Die Höhle der Löwen". Bei der diesjährigen Masterclass der Investoren wurde mit Spitzenreferenten aus dem Umfeld der Grundlagenforschung und Verteidigungsindustrie über die Chancen und Risiken dieser Märkte für Privatinvestoren diskutiert. Zu den Referenten und Diskutanten zählten neben dem Wirtschaftsminister eine Vertreterin des Kieler Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung GEOMAR, der frühere Anschütz-Geschäftsführer Lüder Hogrefe, der frühere TKMS-Technik-Vorstand Andreas Burmester, der Leiter der deutschen Venture Capital Praxisgruppe der Anwaltskanzlei Taylor Wessing Jens Wolf sowie der als juristischer VC-Fonds-Berater bei YPOG in Hamburg tätige Anwalt Jannik Zerbst.

Pressekontakt:

Julian v. Hassell
Baltic Business Angels Schleswig-Holstein e.V.
Lorentzendamm 24
24103 Kiel
M: +49 151 52438869
vonhassell@bba-sh.de

Original-Content von: Baltic Business Angels Schleswig-Holstein e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Baltic Business Angels Schleswig-Holstein e.V.
Weitere Storys: Baltic Business Angels Schleswig-Holstein e.V.