Alle Storys
Folgen
Keine Story von Turismo de Lisboa mehr verpassen.

Turismo de Lisboa

Open-Air-Sommer in Lissabon: NOS Alive, Cool Jazz & mehr im Festivalkalender 2025

Open-Air-Sommer in Lissabon: NOS Alive, Cool Jazz & mehr im Festivalkalender 2025
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Open-Air-Sommer in Lissabon: NOS Alive, Cool Jazz & mehr im Festivalkalender 2025

Lissabon/Frankfurt, 10. Juli 2025. Wenn die Sonne über dem Tejo aufgeht und die Gassen Lissabons in warmem Licht erstrahlen, verwandelt sich die Stadt in eine Bühne für einige der spannendsten Sommerfestivals Europas. Lissabon lädt auch 2025 wieder dazu ein, die Vielfalt der Stadt im Takt von Musik, Natur und portugiesischer Lebensfreude zu erleben. Von weltbekannten Headlinern bis zu intimen Konzerten im Grünen – Lissabon bietet im Juli und August für jeden Musik- und Kulturliebhaber das passende Festivalerlebnis.

Den Auftakt macht das Festival ao Largo, das noch bis zum 28. Juli 2025 mitten im Herzen von Lissabon stattfindet. Auf dem Largo de São Carlos, direkt vor dem Nationaltheater im lebendigen Viertel Chiado, bringt das Festival klassische Musik, Oper und Tanz unter freiem Himmel zur Aufführung – bei freiem Eintritt. Die 17. Ausgabe dieser beliebten Veranstaltungsreihe lädt das Publikum dazu ein, große Werke der Klassik in einem offenen, zugänglichen Rahmen zu genießen – ein Kulturhighlight für Musikliebhaber und Flaneure gleichermaßen.

Wer Jazz, Soul und entspannte Sommerabende bevorzugt, sollte das Ageas Cool Jazz Festival nicht verpassen. Noch bis zum 31. Juli 2025 treffen in Cascais musikalische Raffinesse und Naturerlebnis aufeinander. Seal tritt am 12. Juli auf, gefolgt von Ezra Collective (15. Juli), Gilsons (17. Juli), Slow J (23. Juli), Tindersticks (26. Juli) und Masego (31. Juli). Nachhaltigkeit, hochwertige Gastronomie und ein stilvolles Setting machen das Cool Jazz zu einem besonderen Erlebnis.

Weiter geht es mit dem NOS Alive, das vom 10. bis 12. Juli 2025 auf dem Gelände Passeio Marítimo de Algés in Oeiras stattfindet. Dieses Festival, malerisch am Ufer des Tejo gelegen, zählt zu den renommiertesten in Europa. Auch 2025 überzeugt es mit einem hochkarätigen Line-up: Olivia Rodrigo, Future Islands und Artemas stehen bereits fest. Die Mischung aus Sonne, Strandnähe, vielfältiger Gastronomie und musikalischer Qualität macht NOS Alive zum Pflichttermin für Fans von Indie, Pop und Rock.

Einen besonderen Fokus auf Oper setzt das OperaFest Lisboa, das vom 7. August bis 13. September 2025 unter dem Thema „Verbotene Liebe“ stattfindet. Die von der Sopranistin Catarina Molder geleitete und von Ópera do Castelo produzierte sechste Ausgabe erkundet das Thema Liebe gegen alle gesellschaftlichen und moralischen Widerstände – musikalisch, dramatisch und mit viel Kreativität. Das Programm reicht von klassischen Opern bis zu experimentellen Formaten an außergewöhnlichen Spielorten, die sowohl historisch als auch unkonventionell sind. OperaFest positioniert sich als eines der innovativsten Opernfestivals Europas und verbindet hohes künstlerisches Niveau mit Publikumsnähe.

Den krönenden Abschluss der Festivalsaison bildet O Sol da Caparica, das vom 14. bis 17. August 2025 im Parque Urbano in Costa da Caparica stattfindet – nur wenige Minuten von Lissabons Stadtzentrum entfernt. Das Festival zelebriert portugiesischsprachige Musik in all ihren Facetten. Am 14. August stehen Julinho KSD, Dillaz und Plutonio auf der Bühne, gefolgt von Richie Campbell am 15. August, Da Weasel und Soraia Ramos am 16. August sowie Wet Bed Gang, Bispo und Tabanka Djaz am 17. August. Eine neue Digital Stage bietet außerdem Raum für Podcasts, interaktive Inhalte und kreative Formate für das junge Publikum. Sol da Caparica ist nicht nur musikalisch, sondern auch kulturell ein Fest – lebendig, urban und familienfreundlich.

Für alle, die ihren Festivalbesuch mit einem Städtetrip verbinden möchten, empfiehlt sich die Lisboa Card. Sie ermöglicht kostenlosen Eintritt zu über 50 Museen und Sehenswürdigkeiten sowie unbegrenzte Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Zudem bietet sie attraktive Rabatte bei vielen Kultur- und Freizeitangeboten – perfekt, um Lissabon komfortabel und günstig zu entdecken.

Über Turismo de Lisboa

Turismo de Lisboa ist eine gemeinnützige Organisation, die durch eine Allianz von öffentlichen und privaten Einrichtungen im Tourismussektor gegründet wurde. Sie hat rund 900 assoziierte Mitglieder. Seit der Gründung im Jahr 1998 ist es das Hauptziel der Organisation, Lissabon als touristische Destination zu fördern und zu verstärken und somit die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit der Stadt zu steigern.

Pressekontakt:
Global Communication Experts GmbH
Doris Palito | Teresa Berberich| Elena Kohler
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
Tel.: +49 69 17 53 71-046 I -050 I -042
E-Mail:  lissabon@gce-agency.com
Internet:  www.gce-agency.com
Geschäftsführer: Dorothea Hohn, Ralf Engelhardt
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467
Weitere Storys: Turismo de Lisboa
Weitere Storys: Turismo de Lisboa