Alle Storys
Folgen
Keine Story von Cloudera mehr verpassen.

Cloudera

Pressemitteilung: Studie von Finextra und Cloudera: Hybride KI als neuer Standard für Finanzdienstleistungen

Pressemitteilung: Studie von Finextra und Cloudera: Hybride KI als neuer Standard für Finanzdienstleistungen
  • Bild-Infos
  • Download

Studie von Finextra und Cloudera: Hybride KI als neuer Standard für Finanzdienstleistungen

  • 97 Prozent der Finanzunternehmen kämpfen bei der Implementierung mit Datensilos
  • Datensicherheit bleibt das größte Hindernis für erfolgreichen KI-Einsatz

München, 24. November 2025: Cloudera , das einzige Unternehmen, das künstliche Intelligenz (KI) für Daten überall verfügbar macht, hat in Zusammenarbeit mit Finextra Research eine neue globale Studie veröffentlicht. Diese basiert auf einer Umfrage von 155 Führungskräften weltweit. Die Ergebnisse zeigen, dass der Einsatz hybrider KI zu einer unverzichtbaren Strategie in der Finanzdienstleistungsbranche geworden ist. So halten 91 Prozent der befragten Unternehmen einen hybriden Ansatz für äußerst wertvoll. Darüber hinaus bestätigt die Studie, dass trotz der weit verbreiteten Einführung von KI erhebliche Daten- und Sicherheitsbarrieren Unternehmen daran hindern, eine vollständige, unternehmensweite Integration zu erreichen.

62 Prozent der befragten Finanzdienstleister verfolgen mittlerweile einen hybriden KI-Ansatz, der Public Cloud, Rechenzentren und Edge-Umgebungen umfasst. Ziel ist es, KI dort einzusetzen, wo sich die Daten auch befinden. Dieser Ansatz gilt als entscheidend für die Verwaltung von Legacy-Systemen, die effiziente Skalierung und die Bewältigung ressourcenintensiver Aufgaben beim Training und der Bereitstellung von KI-Modellen. Die breite Akzeptanz zeigt, dass eine flexible Infrastruktur, die Daten unabhängig vom Speicherort verfügbar macht, nicht mehr nur eine Option, sondern eine zentrale Voraussetzung für einen Vorteil im Wettbewerb ist.

Die Lücke beim Implementieren von KI überwinden

Datensicherheit geht als das größte Hindernis für die Überwindung der KI-Implementierungslücke hervor. Darüber hinaus berichten 97 Prozent der Finanzdienstleistungsunternehmen, dass Datensilos ihre Fähigkeit zum Aufbau und Einsatz effektiver KI-Modelle behindern. Diese Herausforderungen verdeutlichen, dass KI-Innovationen nur dann erfolgreich sein können, wenn sie auf Grundlage von vertrauenswürdiger, einheitlicher Datenverwaltung und -sicherheit aufbauen.

Trotz hoher KI-Ambitionen haben viele Unternehmen weiterhin Schwierigkeiten, den wahren Transformationswert zu erschließen. Fast die Hälfte (48 Prozent) hat erste KI-Experimente bereits hinter sich gelassen, die Technologie jedoch noch nicht vollständig in ihre Kerngeschäfte integriert. Damit sind sie im Vergleich zu den 26 Prozent der Unternehmen im Nachteil, die eine vollständige unternehmensweite KI-Einführung erreicht haben.

„Die Studie bestätigt, dass eine hybride Strategie, bei der Daten überall verfügbar sind, unverzichtbar ist. Sie verdeutlicht, dass Infrastruktur allein nicht ausreicht“, weiß Adrien Chenailler, Global Director, AI Solutions for Financial Services bei Cloudera. „Um die Implementierungslücke wirklich zu schließen, benötigen Finanzinstitute eine einheitliche Daten- und KI-Plattform, die eine konsistente Governance und Sicherheit in allen Umgebungen gewährleistet. Nur so können Unternehmen Vertrauen aufbauen, Risiken kontrollieren und die Einführung von KI in großem Maßstab vorantreiben."

Weitere wichtige Erkenntnisse der Studie

  • Hybride KI ist der führende Ansatz: 62 Prozent der Finanzdienstleistungsunternehmen setzen aktiv einen hybriden Ansatz ein.
  • Einführung von KI ist eine strategische Notwendigkeit: 97 Prozent der Finanzinstitute setzen mittlerweile mindestens einen KI-/ML-Anwendungsfall ein und machen KI damit von einer aufsteigenden Technologie zu einem zentralen Geschäftsfaktor.
  • Einheitliche Governance ist unverzichtbar: Angesichts der zunehmenden Verbreitung hybrider Implementierungen halten 84 Prozent der Unternehmen ein einheitliches Daten-Governance- und Sicherheitsframework für alle Umgebungen für „entscheidend“ oder „sehr wichtig“.
  • Sicherheitsfunktionen treiben KI-Investitionen voran: Jedes vierte Unternehmen (25 Prozent) stuft Sicherheit als oberste Priorität bei der Bewertung eines Anbieters von KI-Plattformen ein.

„KI kann ihr volles Potenzial nur dann entfalten, wenn Datenhoheit, Datenschutz und Vertrauen gewährleistet sind“, sagt Gary Wright, Geschäftsführer von Finextra Research. „Unsere Umfrageergebnisse zeigen sowohl Fortschritte als auch Lücken und verdeutlichen, dass der Erfolg von KI nicht nur von der Höhe der Investitionen abhängt, sondern auch von strategischen Entscheidungen in Bezug auf Infrastruktur, Anbieterpartnerschaften und eine robuste Daten-Governance. Wir freuen uns, diese Erkenntnisse in Zusammenarbeit mit Cloudera zu teilen und unseren globalen Mitgliedern Orientierung in einer zunehmend komplexen Landschaft zu bieten“

Den vollständigen Report „Turning AI Potential Into Advantage: How financial services institutions are scaling AI” finden Sie hier: https://www.cloudera.com/campaign/how-financial-services-institutions-are-scaling-ai.html

Methodik

Der Bericht basiert auf einer globalen Umfrage, die Finextra Research im August 2025 unter 155 Befragten aus Finanzdienstleistungs- und Technologieunternehmen durchgeführt hat. Die Teilnehmer besetzten Führungspositionen in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, in Lateinamerika sowie im Nahen Osten und Afrika.

About Finextra Research

This report is published by Finextra Research. Finextra Research is the world’s leading specialist financial technology news and information source. It offers more than 130,000 fintech news, features and TV content items to some 800,000 monthly visitors to http://finextra.com. Finextra covers all aspects of financial technology innovation involving banks, institutions and vendor organisations within the wholesale and retail banking, payments and cards sectors worldwide.

Über Cloudera

Cloudera ist das einzige Unternehmen für Daten- und KI-Plattformen, dem große Unternehmen vertrauen, wenn es darum geht, KI für ihre Daten an jedem beliebigen Ort verfügbar zu machen. Im Gegensatz zu anderen Anbietern bietet Cloudera eine konsistente Cloud-Erfahrung, die Public Clouds, lokale Rechenzentren und den Edge miteinander verbindet und dabei auf einer bewährten Open-Source-Basis aufbaut. Als Pionier im Bereich Big Data ermöglicht Cloudera Unternehmen die Anwendung von KI und die Kontrolle über 100 Prozent ihrer Daten in allen Formen, wodurch Sicherheit, Governance sowie Echtzeit- und prädiktive Erkenntnisse verbessert werden. Die weltweit größten Marken aus allen Branchen vertrauen auf Cloudera, um ihre Entscheidungsfindung zu transformieren und letztendlich ihren Gewinn zu steigern, sich vor Bedrohungen zu schützen und sogar Leben zu retten.

Für mehr Informationen besuchen Sie Cloudera.com und folgen Sie uns auf LinkedIn und X. Cloudera und verbundene Marken sind Marken oder eingetragene Marken von Cloudera, Inc. Alle anderen Firmen- und Produktnamen können Marken der jeweiligen Eigentümer sein.

Pressekontakt
Akima Media
Anja Batur / Annika Hartmann
Tel.: +49 (0) 89 17959 18-0
 cloudera@akima.de