Alle Storys
Folgen
Keine Story von Hochschule München mehr verpassen.

Hochschule München

Zwei neue Hochschulratsmitglieder für die Hochschule München

Zwei neue Hochschulratsmitglieder für die Hochschule München
  • Bild-Infos
  • Download

Mit Barbara Burghardt und Hans Bernhofer gewinnt die HM hochkarätige Expertise aus der Wirtschaft

München, 1. Oktober 2025 – Der Hochschulrat der Hochschule München begrüßt zwei neue externe Mitglieder: Barbara Burghardt, Leiterin des Bereichs Personalwesen Obere Führungskräfte bei der BMW Group, und Hans Bernhofer, Head of Logistics Europe bei der BSH Hausgeräte GmbH.

Präsident Prof. Martin Leitner begrüßt die Verstärkung: „Ich freue mich außerordentlich, dass wir Frau Burghardt und Herrn Bernhofer als neue Mitglieder für unseren Hochschulrat gewinnen konnten. Mit ihrer beeindruckenden betriebswirtschaftlichen Kompetenz repräsentieren sie zwei renommierte und sehr erfolgreiche Unternehmen, mit denen die HM seit vielen Jahren in bester Weise zusammenarbeitet.“

Hochschulrätin Barbara Burghardt

Barbara Burghardt leitet den Bereich Personalwesen Obere Führungskräfte bei der BMW Group. Nach ihrem Master of Business Administration startete sie 1996 im Unternehmen. Nach mehreren Jahren in verschiedenen Referentenfunktionen war sie über 18 Jahre lang in operativen und strategischen Personalfunktionen mit nationaler und internationaler Verantwortung tätig. Sie gilt als Expertin für Unternehmensstrategie, Organisationsentwicklung und Transformationsprojekte und verfügt über umfassende Erfahrung im Finanzdienstleistungsbereich. Heute verantwortet sie als Senior Vice President weltweit das Management der BMW Group Top Executives. Ihr Bereich umfasst das Personalmanagement und die Betreuung der Oberen Führungskräfte sowie die Themen Unternehmenskultur und Führung. Zudem ist sie Mitglied des Aufsichtsrats der BMW Bank.

Hochschulrat Hans Bernhofer

Hans Bernhofer ist als Head of Logistics Europe bei der BSH Hausgeräte GmbH für die konzernweite Steuerung und Optimierung der Logistik- und Supply-Chain-Prozesse verantwortlich. Darüber hinaus leitet er die Logistikstandorte in Traunreut und Bretten. Sein Verantwortungsbereich reicht von strategischen Logistikkonzepten über Effizienzsteigerungen in der Distribution bis hin zur Digitalisierung von Lagerprozessen und der Integration nachhaltiger Transportlösungen. Seine berufliche Laufbahn begann er mit einer Ausbildung als Elektromechaniker und Energiegeräteelektroniker bei BSH. Anschließend studierte er Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule München. Nach Stationen in der Qualitätssicherung, als Fachreferent und in IT-Projekten übernahm er Führungsaufgaben in Logistik, Supply Chain und IT in Deutschland und Nordeuropa.

Abschied von zwei langjährigen Mitgliedern

Mit der Berufung der neuen Mitglieder verabschiedet die Hochschule München Ulrich Bach, Vice President Human Resources und Leiter Personal und Organisation bei der Joh. Winklhofer Beteiligungs GmbH & Co. KG, sowie Dr. Thomas Berden, Chief Operating Officer bei VAT Vakuumventile AG. Beide setzten sich zwölf Jahre lang mit ihrer Erfahrung und ihrem Fachwissen strategisch für die Hochschule ein.

Präsident Leitner würdigt die scheidenden Hochschulräte: „Herr Bach und Herr Berden haben die HM aus einer dezidiert wirtschaftlichen Perspektive mit ihrer hervorragenden unternehmerischen Expertise erstklassig beraten. Für diese großartige Unterstützung unserer Hochschule bedanke ich mich auf das Herzlichste.“

Der Hochschulrat – Vielfalt der Perspektiven

Dem Hochschulrat gehören neben den gewählten Mitgliedern des Senats auch zehn Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur sowie insbesondere aus Wirtschaft und beruflicher Praxis an. Diese Vielfalt an Perspektiven und Erfahrungen ist ein wesentlicher Motor für die strategische Weiterentwicklung der Hochschule.

Kontakt: Christina Kaufmann unter T 089 1265-1908 oder per Mail.

Hochschule München
Die  Hochschule München ist mit über 500 Professorinnen und Professoren, 820 Lehrbeauftragten und über 18.500 Studierenden eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften Deutschlands. In den Bereichen Technik, Wirtschaft, Soziales und Design bietet sie rund 100 Bachelor- und Masterstudiengänge an. Exzellent vernetzt am Wirtschaftsstandort München, arbeitet sie eng mit Unternehmen und Institutionen zusammen und engagiert sich in praxisnaher Lehre und anwendungsorientierter Forschung. Die HM belegt im Gründungsradar des Stifterverbands deutschlandweit erneut den ersten Platz unter den großen Hochschulen und Universitäten. Neben Fachkompetenzen vermittelt sie ihren Studierenden unternehmerisches und nachhaltiges Denken und Handeln. Ausgebildet im interdisziplinären Arbeiten und interkulturellen Denken gestalten ihre Absolventinnen und Absolventen eine digital und international vernetzte Arbeitswelt mit. In Rankings zählen sie bei Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern zu den Gefragtesten in ganz Deutschland.  hm.edu
Weitere Storys: Hochschule München
Weitere Storys: Hochschule München