Alle Storys
Folgen
Keine Story von Hyundai Mobis mehr verpassen.

Hyundai Mobis

Hyundai Mobis beschleunigt die Umsetzung seiner Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bis 2030

Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire)

  • Hyundai Mobis hat die SBTi-Zulassung für sein Ziel für 2030 erhalten, die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 2019 um fast die Hälfte (46 %) zu reduzieren
  • Dies dürfte sich positiv auf die globale Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens auswirken, einschließlich der Erfüllung der Förderkriterien für Elektrofahrzeuge in Großbritannien.
  • Das Unternehmen treibt die Umstellung auf erneuerbare Energien (RE100) voran, indem es Solarenergie in seinen nationalen und internationalen Werken installiert und seine Aktivitäten zur Unterstützung der Systematisierung des Treibhausgasmanagements für Partner verstärkt.

Hyundai Mobis (KRX 012330) hat neue Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen für 2030 festgelegt und dafür die Genehmigung der Science Based Targets Initiative (SBTi) erhalten. Dies ist das Ergebnis der Vorlage und umfassenden Darlegung erreichbarer Reduktionsziele und Umsetzungsmethoden für die nächsten fünf Jahre durch das Unternehmen.

Der mittel- bis langfristige Plan von Hyundai Mobis zur Reduzierung von Treibhausgasen steht im Einklang mit den verschärften Nachhaltigkeitsrichtlinien in Korea und verschiedenen Ländern weltweit. Durch die Erfüllung dieser wesentlichen Voraussetzung für globale Aufträge kann das Unternehmen nun positive Auswirkungen auf seine Wettbewerbsfähigkeit im Bereich Mobilität erwarten.

Hyundai Mobis gab am 24. bekannt, dass seine Ziele zur Reduzierung von Treibhausgasen von der Science Based Targets Initiative (SBTi) genehmigt wurden.

Die SBTi ist eine globale Organisation, die gemeinsam vom Carbon Disclosure Project (CDP), dem UN Global Compact (UNGC) und anderen gegründet wurde. Sie überprüft wissenschaftlich die Treibhausgasreduktionsziele von Unternehmen auf der Grundlage des Pariser Klimaschutzabkommens.

Hyundai Mobis erhielt die Genehmigung für seine Treibhausgasreduktionsziele bis 2030, ein Zwischenschritt auf dem Weg zur Erreichung der CO2-Neutralität bis 2045. Die Reduktionspläne des Unternehmens für seine nationalen und internationalen Standorte sowie für die Lieferkette wurden gleichzeitig geprüft und genehmigt. Infolgedessen wird die Reduzierung der Treibhausgasemissionen von Hyundai Mobis in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich 46 % unter dem Basiswert von 2019 liegen, was einer fast 50-prozentigen Verringerung der Emissionen entspricht.

Durch diese Überprüfung sicherte sich Hyundai Mobis die Genehmigung für sein kurzfristiges Ziel, die absoluten Scope-1- und Scope-2-Treibhausgasemissionen aus seinen Betrieben bis 2030 um 46 % zu reduzieren. Für die Scope-3-Emissionen aus gekauften Waren und Dienstleistungen strebt das Unternehmen innerhalb desselben Zeitraums eine Reduzierung um 55 % pro Million KRW Wertschöpfung an.

Diese SBTi-Zulassung dürfte sich auch positiv auf die globale Auftragskonkurrenz des Unternehmens auswirken. Da die SBTi-Verifizierung nun in die Anforderungen für die Gewährung von Zuschüssen für Elektrofahrzeuge in Großbritannien aufgenommen wurde, bevorzugen globale Automobilhersteller zunehmend Automobilzulieferer mit SBTi-Zulassung.

Hyundai Mobis ist auf dem besten Weg, sein RE100-Ziel für 2040 für seine nationalen und internationalen Standorte zu erreichen... und verstärkt seine Bemühungen, Partner bei der Systematisierung des Treibhausgasmanagements zu unterstützen.

Hyundai Mobis hat eine konkrete Strategie zur CO2-Neutralität festgelegt und sich zum Ziel gesetzt, den Anteil erneuerbarer Energien an seinen nationalen und internationalen Standorten bis 2030 auf 65 % und bis 2040 auf 100 % zu erhöhen. Um dies zu erreichen, setzt das Unternehmen RE100 um, indem es für jedes Land und jede Anlage separate Zeitpläne festlegt.

In Korea installiert das Unternehmen Solarstromanlagen an seinen wichtigsten Standorten wie den Werken in Daegu und Ulsan sowie dem Yeongnam Logistics Center und treibt damit die Umstellung auf kohlenstoffarme Energie rasch voran. Im Ausland erweitert es die Installation von Solaranlagen an seinen Standorten in Indien und anderen Ländern.

Darüber hinaus erhöht Hyundai Mobis seinen Anteil an erneuerbaren Energien durch verschiedene Maßnahmen, darunter die Unterzeichnung von Verträgen zum Kauf erneuerbarer Energien und der Erwerb von Zertifikaten. Die Standorte des Unternehmens in der Slowakei, Brasilien und der Türkei haben bereits die Umstellung auf 100 % erneuerbare Energien abgeschlossen.

Um die Treibhausgasemissionen in seiner Lieferkette zu verringern, unterstützt Hyundai Mobis seine Partner bei der Systematisierung ihres Treibhausgasmanagements und der Ausweitung des Einkaufs von kohlenstoffarmen Rohstoffen. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen den Umfang seiner Lieferkette um ausländische Partner erweitert, um die Treibhausgasemissionen sowohl von inländischen als auch von internationalen Partnern durch Dritte überprüfen zu lassen und die Ergebnisse offenzulegen. Auf dieser Grundlage plant das Unternehmen die Einführung von Treibhausgasmanagementstrategien, die auf die Emissionsmerkmale zugeschnitten sind, um eine effektive Reduzierung zu erreichen.

In der Zwischenzeit hat Hyundai Mobis auf der Grundlage seiner Vision „Green Transformation to 2045 Net-Zero" die CO2-Neutralität erklärt und einen Fahrplan für die Umsetzung des Umweltmanagements aufgestellt. Das Unternehmen berichtet regelmäßig über seine Ziele und Leistungen im Bereich der Umstellung auf erneuerbare Energien an seinen Nachhaltigkeitsausschuss und verstärkt seine Bemühungen zur praktischen Umsetzung.

Medienkontakt:

Choon Kee Hwang: ckhwang@mobis.com
Jihyun Han : jihyun.han@mobis.com
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1166884/hyundaimobis_CI_Logo.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/hyundai-mobis-beschleunigt-die-umsetzung-seiner-ziele-zur-reduzierung-der-treibhausgasemissionen-bis-2030-302566126.html

Original-Content von: Hyundai Mobis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Hyundai Mobis
Weitere Storys: Hyundai Mobis
  • 03.09.2025 – 08:01

    Hyundai Mobis präsentiert Mobilitätstechnologien auf der IAA Mobility 2025

    Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - - Hyundai Mobis nimmt zum dritten Mal in Folge an der „IAA Mobility" in München teil und unterstützt den Anstieg der europäischen Aufträge durch maßgeschneiderte Verkäufe von Elektrifizierungslösungen. - Das Unternehmen wird einen eigenen Stand betreiben, an dem unter dem Motto „Deeper Look to Progress" (Ein genauerer ...

  • 27.08.2025 – 18:04

    Hyundai Mobis stellt auf dem CEO Investor Day die zukünftige Wachstumsstrategie vor

    Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - - Am 27. August fand der CEO Investor Day 2025 statt, auf dem das Unternehmen seine künftige Wachstumsstrategie vorstellte, die auf seiner „New Vision" basiert, das Paradigma der Mobilität anzuführen. - Betonung seiner Strategie, den Markt mit führenden Technologien wie Windschutzscheiben-Displays, SDV-Lösungen und BSA, das ...