Alle Storys
Folgen
Keine Story von Hochschule Bremerhaven mehr verpassen.

Hochschule Bremerhaven

Hochschule Bremerhaven lädt regionale Wirtschaft zum Austausch ein

Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 30. Oktober 2025

Hochschule Bremerhaven lädt regionale Wirtschaft zum Austausch ein

Jetzt anmelden für „WHoch2“ am 13. November ab 9 Uhr

Als Hochschule für angewandte Wissenschaften arbeitet die Hochschule Bremerhaven eng mit der regionalen Wirtschaft zusammen. Um diese Zusammenarbeit zu intensivieren und neue Kooperationen anzustoßen, findet am Donnerstag, den 13. November, von 9 Uhr bis 12 Uhr die Veranstaltung "WHoch2 - Wirtschaft trifft Wissenschaft" im Veranstaltungsraum der Hochschule (Haus T, Raum 002) statt. In einem Impulsvortrag spricht Dr. Isabel Roessler (CHE) über das Thema „Transfer und wie er gelingt". Vertreter:innen regionaler Unternehmen sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.hs-bremerhaven.de/whoch2.

Die Veranstaltung "WHoch2 - Wirtschaft trifft Wissenschaft" schafft eine Plattform für den direkten Austausch zwischen regionalen Unternehmen und den Professor:innen der Hochschule. Gemeinsam sollen Wege gefunden werden, Fachkräfte zu sichern, Forschungs- und Transferpotenziale ausloten und neue Kooperationen anzustoßen. Darüber hinaus möchten die Hochschule zeigen, wie Mitarbeitende der Unternehmen aktiv in die Lehre eingebunden werden können: So profitieren nicht nur die Studierenden vom Praxiswissen ihrer Lehrenden, sondern auch die Unternehmen von der direkten Sichtbarkeit bei künftigen Fachkräften.

Finanziert wird die Veranstaltung mit Mitteln der BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH (BIS), der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) und des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR).

Mit Begeisterung studieren, lehren und forschen – dafür steht die Hochschule Bremerhaven seit 50 Jahren. In mehr als 20 praxisnahen und innovativen Studiengängen profitieren die rund 3.000 Studierenden von der engen Zusammenarbeit mit der regionalen Wirtschaft und modernen Lehr- und Lernansätzen. Die zahlreichen Forschungsaktivitäten der „Hochschule am Meer“ wurden bereits vielfach ausgezeichnet und unterstützen nachhaltige Entwicklungen in der Region und darüber hinaus.

Pressekontakt:
Hochschule Bremerhaven
Nadine Metzler
An der Karlstadt 8
27568 Bremerhaven 
nmetzler@hs-bremerhaven.de 
presse@hs-bremerhaven.de
Weitere Storys: Hochschule Bremerhaven
Weitere Storys: Hochschule Bremerhaven