Alle Storys
Folgen
Keine Story von HARIBO GmbH & Co. KG mehr verpassen.

HARIBO GmbH & Co. KG

Wenn's klingelt, bleibt's dunkel: Neue Studie zeigt, wie viele Deutsche wirklich Halloween feiern

Wenn
  • Bild-Infos
  • Download

Grafschaft (ots)

+++ Eine Onlineumfrage zeigt: Fast die Hälfte der Deutschen hat an Halloween schon einmal so getan, als wären sie nicht zu Hause - die Gründe dafür sind verschieden.

+++ Klein, gruselig, beliebt: Wenn die Deutschen sich auf Halloween vorbereiten, spielen unterverpackte Mini-Beutel als Süßigkeit eine große Rolle.

+++ Die Deutschen greifen an Halloween am liebsten zu Fruchtgummi und Kaubonbons - Schokolade rangiert auf Platz vier.

Halloween gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung und ist bei vielen inzwischen ein beliebtes Herbstritual geworden. Eine Onlineumfrage im Auftrag von HARIBO hat ergeben: Klingelnden Kindern etwas Süßes zu schenken, gehört für fast jeden zweiten Deutschen zu Halloween (48 Prozent) dazu. Gleichzeitig hat aber fast jeder zweite Deutsche (47 Prozent) schon einmal bewusst so getan, als sei sie oder er nicht zu Hause - um dem Klingeln der Geister, Hexen und Vampire zu entgehen. Dafür gibt es meist zwei Gründe: Entweder sind keine Süßigkeiten (mehr) im Haus oder es besteht keine Lust, welche zu verteilen. Nur 42 Prozent der Deutschen kaufen gezielt Süßigkeiten an Halloween und bereiten sich damit auf klingelnde Kinder vor. Zu "Notgeschenken" greifen, ist jedoch für die meisten keine Option (62 Prozent). Andere geben zu, schon einmal alte Süßigkeiten (15 Prozent), Kleingeld (10 Prozent) oder sogar zerbrochene Kekse (8 Prozent) verschenkt zu haben.

Die Umfrage wurde im September 2024 mit 2.300 Erwachsenen in Deutschland durchgeführt. Die Stichprobe der befragten Personen entspricht der Struktur der erwachsenen Bevölkerung nach Geschlecht, Alter und Herkunft.

Klare Präferenz zum Gruselfest: Fruchtgummi am beliebtesten

Verstecken statt verschenken? Dabei ließe sich der Geschmack am Halloween-Abend doch sehr leicht treffen: Die Onlineumfrage zeigt, welche Arten von Süßigkeiten an Halloween hierzulande besonders gefragt sind. Das Ergebnis ist eindeutig: Auf die Frage hin, welche Süßigkeit am besten zu Halloween passt, geben 75 Prozent der Deutschen Fruchtgummi an.

Auch Kaubonbons (63 Prozent), Lutschbonbons (55 Prozent) und Schokoladenriegel (52 Prozent) sind beliebt. Zum Verschenken an der Tür greifen die Deutschen vor allem zu HARIBO (55 Prozent) und MAOAM (34 Prozent). Schokoriegel wie Mars, Snickers oder Twix landen mit 22 Prozent Zustimmung auf Platz vier.

Nicht nur der Geschmack ist an Halloween bei den Deutschen entscheidend

Beim Naschen an Halloween geht es längst nicht nur um den Geschmack. Wenn sich die Deutschen auf Halloween vorbereiten, priorisiert fast jeder zweite Einkäufer Marken-Mini-Produkte (46 Prozent) - praktische, kleine Portionsgrößen überzeugen.

"Die Ergebnisse der Halloween-Studie haben uns natürlich gefreut", erzählt Manuel Helpenstein, Head of Market Research bei HARIBO Deutschland. "Die schier unendliche Farb- und Motivvielfalt von Fruchtgummi als auch die praktischen, portionierten Mini-Beutel passen perfekt in die Halloween-Zeit. Zur gruseligsten Zeit des Jahres verbinden sich Fantasie und Naschen auf einmalige Weise miteinander, da darf HARIBO nicht fehlen. Kindliche Freude ist damit garantiert."

Quellenangabe: Online-Befragung zum Thema Halloween, Online-Access-Panel Bilendi, n=2.300, September 2024

Pressekontakt:

HARIBO GmbH & Co. KG
Unternehmenskommunikation
Tel.: +49(0)2641 300 1163
E-Mail: cc@haribo.com
Web: www.haribo.com/presse

Kommunikationsagentur
LHLK Agentur für Kommunikation GmbH
Tel.: +49(0)30 400 065 215
E-Mail: haribo@lhlk.de

Original-Content von: HARIBO GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell