Oberhausen: Holzgroßhändler Becher investiert in die Zukunft und modernisiert Standort
Ein Dokument
Mit einer neuen Ausstellung am Standort Oberhausen setzt der Holzgroßhändler Becher ein deutliches Zeichen für das Handwerk in der Region.
Die Pressemitteilung und Bildmaterial finden Sie anbei. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Judith Grommes
---
Investition in die Zukunft: Holzgroßhändler Becher modernisiert Standort Oberhausen
Ausstellung wächst auf 1.500 m² – Neueröffnung bringt neuen Schwung für Handwerk und Region
Oberhausen, 4.11.2025 – In Zeiten, in denen viele Unternehmen im Ruhrgebiet über Standortmängel, Investitionszurückhaltung und Fachkräftemangel klagen, setzt der Holzgroßhändler Becher ein deutliches Zeichen: Mit der Investition in neue Ausstellungs- und Büroräume wurde der Standort Oberhausen umfassend modernisiert. Herzstück ist die neue hochmoderne Türen-, Boden und Indoor-Gartenausstellung, die auf 1.500 Quadratmeter erweitert und am 31. Oktober eröffnet wurde.
Für den Holzgroßhändler ist der Umbau ein klares Bekenntnis zum Standort Oberhausen, zur Region und zum Handwerk. „Hier ist etwas Greifbares entstanden – eine Ausstellung, die das Handwerk sichtbar und erlebbar macht. Wir schaffen Raum für Inspiration, Beratung und Begegnung“, erklärt Mike Schnurpfeil, Geschäftsleiter von Becher Oberhausen.
Mit dem Ausbau stärkt das Traditionsunternehmen seine Präsenz im Ruhrgebiet und sendet ein klares Signal: Wirtschaftliche Zuversicht entsteht dort, wo in Qualität, Kundennähe und zukunftsorientiertes Handeln investiert wird. „Wir investieren nicht nur in Gebäude, sondern vor allem in Beziehungen – zu unseren Kunden, zu unseren Mitarbeitenden und zur Region. Der neue Standort ist Ausdruck unseres Anspruchs, auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ein starker und verlässlicher Partner zu sein“, so Schnurpfeil.
Neueröffnung mit Fachvorführungen, DJ und Familienprogramm
Zur offiziellen Eröffnung am 31. Oktober kamen zahlreiche Handwerkskunden, Industriepartner und Mitarbeitende mit Familien, um die neue Ausstellung zu entdecken. Ein buntes Rahmenprogramm mit Live-Vorführungen von Türreparatur bis Bodenverlegung sowie ein Türeneinbruchtest sorgten für reges Interesse. DJ, Grillbuffet und Kinderaktionen rundeten den Tag ab. „Wir haben uns sehr über die positive Resonanz gefreut. Rund 600 Besucher zeigen, dass wir mit der neuen Ausstellung die Bedürfnisse unserer Handwerkskunden treffen. Auch der Austausch mit unseren Industriepartnern und das Engagement unserer Mitarbeitenden haben diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht“, so Tim Bewersdorff, stellvertretender Geschäftsleiter Becher Oberhausen.
Ein Ort für Inspiration und Beratung – für Profi und Privat
Die großzügige Raumgestaltung ermöglicht eine erlebnisorientierte Beratung und dient den Handwerkskunden als professionelle Bemusterungsfläche für ihre Endkunden. „Wir wollen unsere Rolle als starker Partner des Handwerks weiter ausbauen. Mit der neuen Ausstellung schaffen wir die ideale Umgebung, um Projekte gemeinsam zu entwickeln“, so Schnurpfeil.
Die neue Ausstellung vereint Produktvielfalt, modernes Design und Praxisnähe. Auf 1.500 Quadratmetern werden Lösungen für Boden, Türen, Wand und Decke, Fassade, Haustüren sowie die Becher Gartenwelt gezeigt. Highlights sind beispielsweise ein digitaler Türenplaner in Lebensgröße und die „Materialbühne“ – ein Kreativraum für Handwerker, Architekten und Planer, in dem Möbel-Oberflächen individuell mit dem Endkunden zusammengestellt und getestet werden können.
Über BECHER GmbH & Co. KG
Die BECHER GmbH & Co. KG wurde 1936 als Familienunternehmen gegründet und gehört zu den führenden Holzgroßhändlern in Deutschland. Über 450 Mitarbeiter sind an vierzehn Standorten in Deutschland beschäftigt. Der „Partner des Handwerks“ verfügt über 100.000 Quadratmeter Lagerfläche und über 12.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche. Zum Kernsortiment zählen Plattenwerkstoffe, Türen, Bodenbeläge, Terrassendielen und konstruktives Vollholz. Dank der vier Zentrallager und der vernetzten Logistik innerhalb der Unternehmensgruppe kann BECHER seinen Kunden ein breites Sortiment bei hoher Produktverfügbarkeit bieten.
Kontakt BECHER GmbH & Co. KG (Zentrale) Kreuzberger Ring 24 65205 Wiesbaden-Erbenheim Amtsgericht Wiesbaden | HRA 7785 Geschäftsführer: Matthias Jouy, Stefan Sans Leitung Marketing: Julia Kornek-Strack Tel: +49 (0) 611-360100-0 E-Mail: marketing@becher.de www.becher-holz.de
PR-Agentur Fauth Gundlach & Hübl GmbH Judith Grommes Kellerstraße 1 65185 Wiesbaden Tel.: 0611-172142-00 E-Mail: grommes@fgundh.de www.fgundh.de
Weiteres Material zum Download Dokument: Becher_Eröffnung-Oberhausen.docx




