Alle Storys
Folgen
Keine Story von Thüringer Tourismus GmbH mehr verpassen.

Thüringer Tourismus GmbH

PM der TTG 33-2025 Thüringens Tourismus im Mai 2025

Ein Dokument

Pressemitteilung der Thüringer Tourismus GmbH, 30.07.2025

Thüringens Tourismus im Mai 2025

Eichsfeld mit stärkstem Plus, Thüringer Wald bleibt meistgebuchte Destination.

Erfurt. Im Mai 2025 verzeichnete Thüringen rund 994.000 Übernachtungen. Damit bleibt das Reiseland auf einem stabilen Niveau. Im Jahr 2024 wurden im Mai etwas mehr als 1 Millionen Übernachtungen in Thüringen erfasst. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer lag im Monatsdurchschnitt bei 2,5 Tagen.

Positive Entwicklungen im Eichsfeld und Saaleland

Das Eichsfeld erzielte mit einem Anstieg von 5,4 Prozent im Vergleich zum Mai 2024 den landesweit stärksten prozentualen Zuwachs bei den Übernachtungszahlen. Auch im Saaleland wurde mit einem Plus von 3,5 Prozent eine positive Entwicklung erzielt. Die meisten Übernachtungen entfielen im Mai auf den Thüringer Wald mit rund 362.000 Übernachtungen, gefolgt von der Welterberegion Wartburg Hainich (rund 129.000), Erfurt (rund 104.000), Weimar und dem Saaleland (jeweils rund 80.000). In vier Regionen stieg im direkten Monatsvergleich die durchschnittliche Aufenthaltsdauer: in der Thüringer Rhön, im Eichsfeld, im Saaleland und in Weimar. Wie bereits im ersten Quartal machen sich in der Auswertung Feiertage und Ferien bemerkbar, die in diesem Jahr mit Pfingsten auf den Juni fielen, im Vorjahr dagegen noch in den Mai.

Januar bis Mai: Übernachtungen bei 3,6 Millionen

In der Gesamtbetrachtung der ersten fünf Monate 2025 wurden in Thüringen rund 3,6 Millionen Übernachtungen erfasst. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer lag bei 2,6 Tagen. Das Eichsfeld verzeichnete auch hier mit einem Anstieg von 3,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum eine in Tendenz steigende Entwicklung. In der Thüringer Rhön stieg die Aufenthaltsdauer auf 4,9 Tage, im Saaleland auf 2,5 Tage.

Deutschlandweit

Deutschlandweit wurden im Mai 2025 laut Statistischem Bundesamt rund 47,5 Millionen Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben (mit mind. zehn Schlafgelegenheiten) und damit 2,6 Prozent weniger als im Mai des Vorjahres registriert. Die späten Pfingstferien und -feiertage in einigen Bundesländern werden auch hier als möglicher Einflussfaktor für die Verteilung der Übernachtungszahlen genannt.

Weitere Informationen

Eine Übersicht der Veröffentlichung des Thüringer Landesamtes für Statistik und des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zum Thüringen Tourismus ist zu finden unter:

https://thueringen.tourismusnetzwerk.info/wissen/marktforschung/statistik

Mit freundlichem Gruß

Maja Neumann

Thüringer Tourismus GmbH
Pressestelle
Willy-Brandt-Platz 1, 99107 Erfurt
Tel.: 0361 3742219
Mobil: 0178 2778160
Fax: 0361 3742299
 m.neumann@thueringen-entdecken.de;  presse.thueringen-entdecken.de
 
Geschäftsführer: Christoph Gösel, Handelsregister Jena, HRB 109897, USt.ID: DE 186221612
Weitere Storys: Thüringer Tourismus GmbH
Weitere Storys: Thüringer Tourismus GmbH