Alle Storys
Folgen
Keine Story von New Orleans & Company mehr verpassen.

New Orleans & Company

Heilige Tage in New Orleans: "Oh when the Saints go Marchin'in"

Heilige Tage in New Orleans: "Oh when the Saints go Marchin
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Heilige Tage in New Orleans

Oh When the Saints go Marchin‘ In

Am 4. September ist offizieller Kick-Off zur NFL-Saison 2025. Höchste Zeit, den Spielplan der New Orleans Saints zu checken, einen passenden Flug zu buchen, und sich selbst gedanklich warm zu laufen. Wer einmal einen Gameday im Big Easy erlebt hat, wird diesen so schnell nicht vergessen. Typisch New Orleans werden diese ausgiebig zelebriert. Einmal mittendrin ist es schier unmöglich, sich der kollektiven Liebe für die New Orleans Saints zu entziehen. “Who dat say they gonna beat them Saints?”

Wer sich rechtzeitig drum kümmert, hat gute Chancen Tickets für ein Heimspiel der New Orleans Saints zu ergattern. Zwar sorgen allein schon die Saisonkarteninhaber für gut gefüllte Ränge im Caesars Superdome, der Blick auf die offizielle Seite der Mannschaft, www.neworleanssaints.com/tickets/, lohnt sich aber beinahe immer. Und selbst wer es nicht hineinschafft, geht in New Orleans nicht leer aus. Ja, es gibt sogar Fans, die ihren Stammplatz beim Public Viewing nur ungerne gegen die Stadionluft tauschen würden. Hashtag #Tailgating.

Tail what?

Tailgating beschreibt ein echtes Kulturerlebnis, das sich auf den Parkplätzen rund um den Superdome abspielt. Traditionell füllen sich diese bereits am Vorabend eines Heimspiels. Wer einen Stellplatz erwischen möchte, muss also früh dran sein. Hier gilt, wer zuerst kommt, malt zuerst. Das eigentliche Spektakel beginnt mehrere Stunden vor dem Kick-Off, wenn die Saints-Fans ihre geparkten Pick-Ups kurzerhand zur Partyzone mit mobilem Grillplatz erklären und in diesem Setting unter Gleichgesinnten bis zum Abpfiff mit ihren Saints mitfiebern.

Eine besondere Atmosphäre liegt auch auf dem Champions Square, einer eindrucksvollen Public Viewing Area direkt vor dem Caesar’s Superdome, in der Luft. Die Zeit bis zum Spiel vertreibt man sich hier mit leckeren Snacks, coolen Drinks und Live-Musik. Tickets für diesen Bereich sind über die Website der Saints erhältlich.

Sportliche Hotspots

Auch ohne Ticket lässt sich der Gameday in New Orleans perfekt genießen: Zahlreiche Bars laden zum Mitfiebern und Feiern ein. Rund um das Smoothie King Center und den Superdome bieten Spots wie Lucy’s Retired Surfer Bar mit Riesenleinwand oder Walk-On’s mit viel Platz und Bildschirmen beste Stimmung. Wer es entspannter mag, trifft sich im Rusty Nail mit großer Terrasse oder in der Pluck Wine Bar.

Heiliger Bimbam

Je näher das Spiel rückt, desto besser die Stimmung. Diese wird nicht zuletzt durch beherzte Traditionen angeheizt. Einer der jüngsten Bräuche ist das Läuten der Gameday Bell, die seit 2022 zum Exterieur des Superdoms gehört und jeweils 90, 60 und 30 Minuten vor dem Spiel ertönt.

Weit länger reicht die Geschichte des offiziellen „Schlachtrufs“ der New Orleans Saints zurück. Berichten zufolge hallte der Sprechchor „Who dat? Who dat? Who dat say dey gonna beat dem Saints?”, was ungefähr so viel bedeutet wie „Wer ist das? Wer ist das? Wer sagt, dass sie die Saints schlagen werden?" im Herbst 1983 erstmal durch den Superdome. Es gibt sogar eine Version der Saints-Hymne „When the Saints Go Marching In“, in die fünf Saints-Spielern den Ruf integrierten. Seit 2010 ist der Sprechchor fester Bestandteil eines jeden Heimspiels. Die Tradition sieht vor, dass ein Spieler nach dem Münzwurf seine Hand über den Kopf hebt. Wenn die Hand sinkt, bricht ein lautstarkes „Who dat! Who dat! Who dat say dey gonna beat dem Saints!“ aus den Fans heraus.

Heimsiele der Saints in der kommenden Saison:

7. September 2025 - Saints vs Arizona Cardinals Game

14. September 2025 - Saints vs San Francisco 49ers Game

5. Oktober 2025 - Saints vs New York Giants Game

12. Oktober 2025 - Saints vs New England Patriots Game

26. Oktober 2025 - Saints vs Tampa Bay Buccaneers Game

23. November 2025 - Saints vs Atlanta Falcons Game

14. Dezember 2025 - Saints vs Carolina Panthers Game

21. Dezember 2025 - Saints vs New York Jets Game

Über New Orleans

Einladend, multikulturell, geschichtsträchtig, überaus charmant und einzigartig - all das und noch viel mehr ist New Orleans, die Metropole am Mississippi. Die größte Stadt Louisianas, auch „Crescent City” oder „The Big Easy" genannt, ist bekannt für ihre historische Altstadt, das „French Quarter", die imposanten Villen im „Garden District", die Architektur aus der spanischen und französischen Kolonialzeit und die lokale kreolische und Cajun-Küche. Die Stadt gilt als „Wiege des Jazz“ und in ihren legendären Musikclubs traten Ausnahmekünstler wie Louis Armstrong oder Fats Domino auf. Darüber hinaus prägen multikulturelle Traditionen wie Second Lines oder der berühmte Karneval "Mardi Gras" den Charakter der feierfreudigen Stadt, die jährlich über 19 Millionen Besucher aus aller Welt in ihren Bann zieht.

Abdruck honorarfrei. Beleg erbeten an:

New Orleans & Company
c/o Wiechmann Tourism Service GmbH
Bornheimer Landwehr 33 | 60385 Frankfurt am Main  
Telefon: +49 69 25538 210 
E-Mail:  info@neworleans.de |  presse@wiechmann.de
Web:  www.neworleans.de und  www.explorelouisiana.com
Facebook:  www.facebook.com/neworleansfvb 
Instagram:  www.instagram.com/neworleansfvb
Ust-Id: De236011185. 
Sitz Und Amtsgericht: Frankfurt Am Main Hrb 58706 
Geschäftsführerin: Rita Hille / Deborah Theis
Weitere Storys: New Orleans & Company
Weitere Storys: New Orleans & Company