Neu bei news aktuell: Ausbildungsplätze in der IT und Traineeprogramm Marketing/Sales - Bewerbungen ab sofort möglich
Hamburg (ots) - Netflix, Snapchat und Youtube sind cool, aber news aktuell ist es auch. Ade zu Schule und ...
Hamburg (ots) - Netflix, Snapchat und Youtube sind cool, aber news aktuell ist es auch. Ade zu Schule und ...
Hamburg (ots) - Das deutsche Festnetz wird auf IP-Telefonie umgestellt. Auf den gewohnten Komfort und die ...
Espelkamp (ots) - Die HARTING Technologiegruppe baut ihre Partnerschaft mit dem Deutschen Handballbund aus und ...
Stuttgart (ots) - Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG setzt ihre
Ausstellungsreihe in Kooperation mit der Staatlichen Akademie der
Bildenden Künste Stuttgart fort. Am 17. Juli 2001 eröffnet die EnBW
unter dem Titel "Dialoge" die Ergebnisse eines interdisziplinären
Experiments.
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Weißenhof-Instituts haben
sich Lehrende aus den unterschiedlichsten Fachbereichen der Akademie
zusammengefunden. Jeweils zwei Partner haben sich ein
künstlerisch-gestalterisches Thema vorgenommen und in Vitrinenkästen
visualisiert; manchmal leichtfüßig, manchmal tiefgründig, manchmal
ironisch und manchmal heiter.
Eine Auswahl davon ist in den Räumen der EnBW in Stuttgart zu
sehen. Die Ausstellung will ihre Besucher mit gestalterischen Fragen
konfrontieren, zum Nachdenken anregen und unterhalten.
Eröffnung: Dienstag, 17. Juli 2001, 19:00 Uhr, Kriegsbergstr. 32
in Stuttgart
Dauer der Ausstellung: 18. Juli bis 7. September 2001
Öffnungszeiten: montags bis freitags 10:00 bis 18:00 Uhr
Infos: Dr. Johannes Brümmer, Tel. (07 21) 63-1 20 13
ots Originaltext: EnBW Energie Baden Württemberg AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Unternehmenskommunikation
Durlacher Allee 93
76131 Karlsruhe
Telefon: (07 21) 63-1 43 20
Telefax: (07 21) 63-1 26 72