Alle Storys
Folgen
Keine Story von Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) mehr verpassen.

Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR)

VDR-Medienmitteilung: VDR erweitert Weiterbildungsangebot um digitale Sommerakademie

VDR erweitert Weiterbildungsangebot

um digitale Sommerakademie

Frankfurt am Main, 08. Juli 2025 – Vom Dienstwagen zur nachhaltigen Mobilität, vom klassischen Geschäftsreiseprozess zur KI-gesteuerten Global Mobility: Die Transformation der Arbeitswelt stellt Unternehmen vor neue Fragen.

Mit der VDR-Sommerakademie 2025 startet der Verband Deutsches Reisemanagement e. V. eine sechsteilige Seminarreihe, die zukunftsweisende Antworten liefert. Vom 29. Juli bis 13. August 2025 stehen zentrale Themen wie steuerliche Reisekosten, Reisesicherheit und Fürsorgepflicht, Global Payments, Bleisure Travel und KI-basierte Tools im Fokus.

Mit der Sommerakademie erweitert der VDR sein Weiterbildungsangebot strategisch um ein modernes, interdisziplinäres Format. Die erstmalige Durchführung dieser kompakten Seminarreihe ist Ausdruck der programmatischen Weiterentwicklung der VDR-Akademie – mit dem Ziel, Fach- und Führungskräfte noch gezielter auf die Anforderungen der neuen Mobilitätsrealität vorzubereiten.

„In dieser dynamischen Umgebung brauchen Unternehmen Orientierung, Strategien und konkrete Handlungsempfehlungen. Genau hier setzt unsere VDR-Sommerakademie an. Sie bietet fundiertes Fachwissen, das direkt in der Praxis anwendbar ist – kompakt, digital und interaktiv,“ sagt Elisa Schmeiser, Leitung VDR-Akademie.

Die Seminarreihe kann zu einem unschlagbar günstigen Preis im Paket oder einzeln gebucht werden und richtet sich an Travel- und Mobilitätsmanager, MitarbeiterInnen aus den Bereichen Finanzen, Personal und Einkauf sowie von Leistungsanbietern und Firmenreisebüros.

Alle Veranstaltungen finden online statt und eignen sich auch für internationale Standorte. Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.vdr-akademie.de.

Über die VDR-Sommerakademie

Die VDR-Sommerakademie ist eine neue Weiterbildungsreihe des Verband Deutsches Reisemanagement e. V. (VDR), die aktuelle Themen rund um moderne Geschäftsreiseprozesse, Mitarbeitendenmobilität und Personalmanagement bündelt. In sechs kompakten Online-Seminaren vermitteln erfahrene Expertinnen und Experten praxisnahes Know-how, bieten konkrete Handlungsempfehlungen und regen zum strategischen Austausch an.

Über den VDR

Der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) ist mit mehr als 600 Mitgliedsunternehmen Deutschlands größtes Netzwerk für geschäftliches Mobilitätsmanagement. Gemeinsam mit Mitgliedern und Partnern arbeitet der VDR an Lösungen, Geschäftsreisen nachhaltig, zuverlässig und sicher zu ermöglichen. Im Dialog mit Wirtschaft und Politik vertritt der Verband die Interessen seiner Mitgliedsunternehmen und setzt sich für faire Rahmen- und Wettbewerbsbedingungen ein. Seit über 50 Jahren ist der VDR ein verlässlicher Partner deutscher Wirtschaftsunternehmen – darunter Mittelstand, Konzerne, Organisationen sowie Anbieter geschäftlicher Mobilität – und steht heute für ein innovatives und informatives „Network for Business Mobility“.

Anne Dreesen
PR und Kommunikation
Tel. +49 69 695229 36
E-Mail:  dreesen@vdr-service.de
Verband Deutsches Reisemanagement e. V.
Darmstädter Landstraße 125
60598 Frankfurt am Main
 www.vdr-service.de
Weitere Storys: Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR)
Weitere Storys: Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR)