Pressemeldung: Letzte Chance für „KLIMA_X“ – Sonderausstellung endet bald
Letzte Chance für „KLIMA_X“ – Sonderausstellung endet bald
Klimahaus Bremerhaven bietet bis Ende Oktober noch zwei Veranstaltungen
Bremerhaven, 29.09.25
Noch bis zum 2. November 2025 können Klimahaus-Besucher die Sonderausstellung „KLIMA_X“ entdecken. Zusätzlich lädt das Klimahaus zu zwei letzten Veranstaltungen ein: Am 8. Oktober findet die Comic-Lesung „Klimaangst & Wandelmut“ statt. Illustratorin Lena Hällmayer nimmt das Publikum mit auf eine grafische Erzählung über Ratlosigkeit und Hoffnung, aufgeben und weitermachen. Die Lesung kostet 5 Euro Eintritt. Am 30. Oktober folgt ein Impulsvortrag der Ausstellungsmacherin Katja Weber über die Rolle von bürgerlichem Engagement, Kommunen und Kultureinrichtungen als Vorbilder und Multiplikatoren. Dabei geht es auch um die Frage, warum gute Kommunikation der Schlüssel für nachhaltiges Handeln ist. Im Anschluss können sich die Teilnehmer über ihre Erfahrungen in der Klimakommunikation austauschen.
Zur Vorbereitung auf den Vortrag kann die Sonderausstellung bereits um 16 Uhr kostenfrei besucht werden. Eine Anmeldung ist an der Kasse des Klimahauses erforderlich, ein zusätzliches Eintrittsticket wird nicht benötigt.
„KLIMA_X“ stellt die Frage, wie wir in Zukunft mit dem Klimawandel leben wollen. Rund 30 Exponate, darunter viele Mitmach-Stationen, zeigen die Verbindung von Klima, Kommunikation und Verhalten auf Basis wissenschaftlicher Fakten. Die Ausstellung lädt dazu ein, das eigene Wissen zu prüfen und Gefühle zur Klimakrise bewusst wahrzunehmen. Gelungene Beispiele aus der Geschichte sollen Zuversicht geben. Gleichzeitig gibt die Ausstellung Impulse, über Lösungen nachzudenken und selbst aktiv zu werden.
Die Sonderausstellung „KLIMA_X“ wurde monatlich von Veranstaltungen begleitet. Besonders erfolgreich waren originelle Formate: Bei der Lesung „Jules Verne und die Erfindung der Meeresforschung“ von Bettina Wurche war die Verbindung von Literatur, wissenschaftlichen Beiträgen des AWI-Teams und den praxisnahen Impulsen des TTZ Bremerhaven für die Gäste besonders attraktiv. Auch das Format „Walk and Talk“ in Kooperation mit Fuß e.V. zog viele Teilnehmer an.
Begleitend zur Ausstellung wurde die erste Staffel des Podcasts „GradWandel“ veröffentlicht. Jede Episode beleuchtet ein Exponat aus „KLIMA_X“. Experten geben zudem konkrete Tipps, selbst aktiv zu werden. Der Podcast lädt dazu ein, „KLIMA_X“ nicht nur anzuschauen, sondern auch zu verstehen und mitzumachen.
Die Sonderausstellung ist im regulären Eintrittspreis des Klimahauses enthalten und kann täglich von 10 bis 18 Uhr besucht werden. Weitere Informationen gibt es unter www.klimahaus-bremerhaven.de/klima_x.
Freundliche Grüße i.A. Dörte Behrmann Pressereferentin
Klimahaus Bremerhaven – Es geht um die Welt!
Klimahaus Bremerhaven GmbH Am Längengrad 8 27568 Bremerhaven
Telefon: 0471 902030-20 Fax: 0471 902030-99 Mail behrmann@klimahaus-bremerhaven.de Internet www.klimahaus-bremerhaven.de
Geschäftsführerin: Ingrid Hayen Amtsgericht Bremen HRB: 39609 USt-IdNr: DE 367911681
Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie hier.