Alle Storys
Folgen
Keine Story von Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) mehr verpassen.

Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW)

IDW Stellungnahme zum Entwurf eines Krankenhausgesetzes für M-V

IDW zum Entwurf eines Krankenhausgesetzes für das Land Mecklenburg-Vorpommern

Das IDW hat mit Schreiben vom 29. August 2025 an den Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Sport des Landtages Mecklenburg-Vorpommern einige wesentliche Hinweise zum Entwurf eines Krankenhausgesetzes für das Land Mecklenburg-Vorpommern (E LKHG M-V) gegeben.

Der Entwurf soll zu einer Stärkung der Patientensicherheit und einer stärkeren Berücksichtigung spezifischer Belange von Patientinnen und Patienten, zu einer Modernisierung der Krankenhausplanung, zur Entbürokratisierung der Investitionsfinanzierung des Landes sowie zu einer Steigerung der Krisenresilienz der Krankenhäuser führen.

Das IDW begrüßt ausdrücklich das Ziel des E LKHG M-V, den bürokratischen Aufwand von Krankenhäusern im Rahmen der Investitionsfinanzierung durch das Land Mecklenburg-Vorpommern zu reduzieren. Ebenfalls wird begrüßt, dass der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer hier zukünftig unterstützen soll. Allerdings sind einige Regelungen im Gesetzentwurf auslegungsbedürftig und könnten zu erheblichen Unsicherheiten für Krankenhäuser, das Land Mecklenburg-Vorpommern und die Wirtschaftsprüfer führen.

Das IDW sieht insbesondere bei den Anforderungen nach § 25 (Erklärungen im Rahmen der Jahresabschlussprüfung) E LKHG M-V weitergehenden Konkretisierungs- und Anpassungsbedarf, etwa in Bezug auf die Pflicht zur Prüfung des Jahresabschlusses von Krankenhausträgern sowie einer ggf. notwendigen zusätzlichen landesrechtlichen Prüfungspflicht von Jahresabschlüssen von Krankenhäusern. Zudem betreffen die Anmerkungen den Umfang der Prüfung im Rahmen von Prüfungserweiterungen.

Die IDW Aktuell News inklusive Stellungnahme finden Sie hier.

Für weitere Informationen und Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.

» Kontakt:

Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW)

Director Communications: Holger Externbrink
Roßstr. 74 | 40476 Düsseldorf | Tel.: 0211/4561-427 | 
Fax: 0211/4561-88427 |  E-Mail:  holger.externbrink@idw.de | 
 Presseinformationen (idw.de) |  LinkedIn 

Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW), gegründet 1932, repräsentiert rd. 13.000 Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, damit etwa 79% aller deutschen Wirtschaftsprüfer. Die Mitgliedschaft ist freiwillig. Das IDW wahrt die Interessen seiner Mitglieder, unterstützt deren Berufsausübung durch fachlichen Rat und berufsständische Standards, fördert die Aus- und Fortbildung der Wirtschaftsprüfer und ihres beruflichen Nachwuchses und leistet umfassenden Mitgliederservice. Themen der Rechnungslegung und Prüfung, des Steuer- und Berufsrechts sowie der betriebswirtschaftlichen Beratung sind Gegenstand der Tätigkeit des IDW. www.idw.de

Weitere Storys: Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW)
Weitere Storys: Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW)
  • 25.08.2025 – 17:04

    Krankenhausreform: IDW warnt vor Streichung der Insolvenzprüfung

    IDW Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Krankenhausreform (KHAG) Das IDW hat mit Schreiben vom 21. August 2025 an das Bundesministerium für Gesundheit einige wesentliche Hinweise zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Krankenhausreform (KHAG) gegeben. In seiner Stellungnahme kritisiert das IDW die geplante ...

    Ein Dokument
  • 31.07.2025 – 13:00

    Gefahren von Fake News: IDW fordert Unternehmen zur Stärkung ihrer Resilienz auf

    IDW Presseinformation 7/2025 IDW informiert über Gefahren von Fake News und fordert Unternehmen zur Stärkung ihrer Resilienz auf Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW) analysiert in seinem neuen Trendwatch-Positionspapier „Fake News – Risiken und Handlungsbedarf für ...

    Ein Dokument