Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (497) Zeugenaufruf nach Tötungsdelikt in Nürnberg

Nürnberg (ots) -

Am frühen Donnerstagmorgen (15.05.2025) fand die Polizei einen 30-jährigen Mann in einer Wohnung in Nürnberg auf, welcher offenbar gewaltsam zu Tode kam. Die Nürnberger Mordkommission ermittelt nun wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts und bittet um Zeugenhinweise.

Gegen 05:30 Uhr ging bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums eine Mitteilung ein, wonach ein Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Feldgasse / Ecke Rudolphstraße verdächtige Wahrnehmungen an der Wohnung eines Nachbarn gemacht habe. Eine alarmierte Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Nürnberg-Ost fand kurz darauf einen leblosen Mann in einer Wohnung des Anwesens auf.

Der Mann wies Verletzungen auf, welche auf eine Gewalteinwirkung schließen ließen und somit ein Tötungsdelikt nicht ausgeschlossen werden konnte. Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken führte daraufhin die ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen vor Ort.

Aufgrund der Gesamtumstände übernahm die Nürnberger Mordkommission noch am Vormittag die weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth. Diese ordnete die Obduktion des Verstorbenen an, welche noch am Donnerstagnachmittag erfolgte. Zudem führte die Nürnberger Kriminalpolizei umfangreiche Spurensicherungs- und Absuchmaßnahmen sowie Anwohnerbefragungen durch.

Im Rahmen der Obduktion bestätigte sich der Verdacht eines Tötungsdelikts. Zudem konnte der Mann als der 30-jährige Bewohner der Wohnung identifiziert werden.

Die Nürnberger Mordkommission bittet Zeugen, welche in der Nacht von Mittwoch (14.05.2025) auf Donnerstag (15.05.2025) verdächtige Wahrnehmungen im Bereich eines Mehrfamilienhauses in der Feldgasse / Ecke Rudolphstraße gemacht haben, sich mit der Polizei unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 in Verbindung zu setzen.

Erstellt durch: Michael Petzold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 2025-05-15 14:41

    POL-MFR: (496) Exhibitionist in der Nähe von Schulkindern aufgetreten - Zeugen gesucht

    Weißenburg i. Bay. (ots) - Am Mittwochmittag (14.05.2025) zeigte sich ein bislang unbekannter Mann im Nahbereich einer Schule in Pleinfeld (Lkrs. Weißenburg- Gunzenhausen) in schamverletzender Weise. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Mehreren Schülerinnen fiel in den Mittagsstunden ein Mann auf, der sich am Waldrand in der ...

  • 2025-05-13 17:16

    POL-MFR: (494) Tödlicher Verkehrsunfall bei Pleinfeld - Zeugen gesucht

    Weißenburg i. Bay. (ots) - Am Dienstagnachmittag (13.05.2025) kam es bei Pleinfeld (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen) zu einem schweren Vekehrsunfall zwischen zwei Pkw. Eine 42-jährige Frau verstarb noch am Unfallort, ein 24-jähriger Mann kam mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus. Die Polizei Weißenburg bittet um Zeugenhinweise. Gegen 14:40 Uhr ...