Alle Storys
Folgen
Keine Story von BUWOG Bauträger GmbH mehr verpassen.

BUWOG Bauträger GmbH

Das sind die neuen Gäste im Podcast "Glücklich wohnen"

Das sind die neuen Gäste im Podcast "Glücklich wohnen"
  • Bild-Infos
  • Download
  • Interviews zu Stadtentwicklung, Architektur, nachhaltiges Bauen
  • Neue Gäste ab 25.9. und eine Bonusfolge mit Daniel Riedl

Neue Staffel des BUWOG-Podcasts startet

In der 11. Staffel des BUWOG-Podcasts werden ab 25.9.2025 wieder neue Gäste und Themen rund ums Planen, Bauen und Wohnen präsentiert.

Alle zwei Wochen donnerstags gibt es eine neue Folge von „ Glücklich wohnen – Der BUWOG-Podcast“, mittlerweile im vierten Jahr, in der 11. Staffel und mit bisher bereits über 100 Gästen, die verschiedene Aspekte abdecken aus Stadtentwicklung, Quartiersentwicklung, nachhaltigem Bauen und Architektur.

Zum Staffelstart geht es um das Thema „Low Tech“ als Gegenkonzept zur hochgerüsteten Gebäudetechnik. Wie kann man einfacher, günstiger und wartungsärmer planen und bauen? Zu Gast ist die Architektin Elisabeth Endres, Professorin an der TU Braunschweig und Leiterin des Instituts für Bauklimatik und Energie der Architektur. Aktuell kuratiert Prof. Elisabeth Endres zusammen mit Nicola Borgmann, Daniele Santucci und Gabriele G. Kiefer den vielbeachteten deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale Venedig und wird auch hierzu Einblicke geben. Des Weiteren ist zu Gast der Architekt Peter Lorenz von LORENZATELIERS, ein österreichisches Architekturbüro für Urbanismus, Architektur und Gestaltung. Er spricht über urbane Dichte und welche positiven Effekte Nachverdichtung und insbesondere Aufstockungen im Gebäudebestand haben. Zum Thema „Experimentelles Entwerfen“ wiederum wird in einer Podcast-Folge die Professorin Susanne Brorson im Interview sein. Sie lehrt und forscht an der Akademie der bildenden Künste Wien. Alle neuen Episoden dauern zwischen 30 und 60 Minuten und sind auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Podigee und Apple-Podcast zu finden.

Den traditionellen Jahresabschluss bildet eine Bonusfolge mit Daniel Riedl, als Vonovia-Vorstand zuständig für die BUWOG in Deutschland und Österreich. Dabei werden Themen der Branche und des aktuellen Podcast-Jahres aus Sicht der BUWOG eingeordnet und vertieft. Daniel Riedl: „Die nun 11. Staffel des BUWOG-Podcast bietet wieder interessante Themen und Gäste, die in ganz unterschiedlichen Bereichen des Planens und Bauens anerkannte Expertinnen und Experten ihres Faches sind. Als BUWOG sind wir Teil dieses wichtigen Dialogs innerhalb der Branche und in der Stadtgesellschaft und freuen uns, dass wir solchen fachlichen Impulsen und Positionen ein Forum bieten.“

Alle bisher erschienenen Themen sind weiterhin auf https://buwog.podigee.io/ verfügbar.

Themen und Gäste der 11. Staffel von „Glücklich wohnen“:

  • 25.9.2025: Low Tech statt Smart Home // Prof. Elisabeth Endres
  • 9.10.2025: Experimentelles Entwerfen // Prof. Susanne Brorson
  • 23.10.2025: Zukunft der Innenstädte // Dr. Peter Jakubowski
  • 6.11.2025: Urbane Dichte & Nachverdichtung // Peter Lorenz
  • 20.11.2025: Healing architecture / supportive architecture // Dr. Ing. Birgit Dietz
  • 4.12.2025: Frauen in der Immobilienwirtschaft (Live-Folge)
  • 18.12.2025: Bonusfolge mit Daniel Riedl

Über die BUWOG

Die BUWOG blickt auf über 70 Jahre Erfahrung im Wohnimmobilienbereich und verfügt in Deutschland aktuell über eine Development-Pipeline von rund 55.000 Wohneinheiten in Bau und in Planung. Mit ihren Neubauprojekten und Quartiersentwicklungen schafft die BUWOG bundesweit neuen Wohnraum und verfolgt eine engagierte Nachhaltigkeitsagenda. Die BUWOG ist eine Tochter der Vonovia SE, Europas führendem Wohnungsunternehmen mit Sitz in Bochum.

MEDIENANFRAGEN

Michael Divé, Pressesprecher Deutschland
BUWOG Bauträger GmbH
E-Mail: michael.dive@buwog.com
Telefon: 0159-04621993
Rankestraße 21, 10789 Berlin
 www.buwog.de
Handelsregisternummer: HRB 134441 B
Amtsgericht Charlottenburg
Geschäftsführer: Arnd Fittkau, Philip Grosse, Jens Günther, Holler, Daniel Riedl, Udo Sauter, Eva Weiß
Weiteres Material zum Download

Dokument:  20250925-Podcast Staffel 11.docx