Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis mehr verpassen.

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Rohrbach/A65 - Auffahrunfall mit 2,4 Promille

Rohrbach/A65 (ots) -

Am 18.05.2025 befuhr gegen 12:30 Uhr ein 58-jähriger Skoda-Fahrer die A65 in Fahrtrichtung Karlsruhe. Im Baustellenbereich bei Rohrbach fuhr er auf einen 73-jährigen BMW-Fahrer auf, welcher verkehrsbedingt bremsen musste. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 700 Euro. Bei der Unfallaufnahme konnte deutlicher Alkoholgeruch bei dem 58-Jährigen festgestellt werden. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,4 Promille. Daher wurde ihm auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Er wird sich nun in einem Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung verantworten müssen. Auch die Führerscheinstelle wurde über den Vorfall informiert.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Landau

Telefon: 06341-2872003
https://s.rlp.de/XJAmi

Original-Content von: Polizeidirektion Landau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Landau
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Landau
  • 2025-05-18 11:33

    POL-GM: Zigarettenautomaten aufgebrochen

    Hückeswagen (ots) - Unbekannte brachen in der Zeit von Freitag (16. Mai), 22 Uhr bis 14 Uhr am Samstag einen Zigarettenautomaten in der Heinrich-Schicht-Straße auf und stahlen Zigarettenschachteln. Ein weiterer Zigarettenautomat wurde in der Nacht von Freitag (16. Mai) auf Samstag in der Straße "Straßweg" aufgehebelt. In der Zeit von 18 Uhr bis 4 Uhr öffneten die Kriminellen gewaltsam den Automaten und stahlen auch ...

  • 2025-05-18 11:31

    POL-GM: Diebe stehlen Anhänger

    Radevormwald (ots) - In der Zeit von Mittwoch (14. Mai) bis Freitag stahlen Kriminelle einen PKW-Anhänger, der auf dem Parkstreifen an der Mermbacher Straße stand. Es handelt sich um einen Anhänger des Herstellers ARENA mit dem amtlichen Kennzeichen GM-LR36. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: ...