Hanseatic Bank feiert 10 Jahre Unterstützung für Phoenix Sport und spendet 10.000 Euro
Ein Dokument
Hanseatic Bank feiert 10 Jahre Unterstützung für Phoenix Sport und spendet 10.000 Euro
Seit zehn Jahren begleitet die Hanseatic Bank den inklusiven Verein Phoenix Sport auf seinem Weg, Sportangebote für Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen auszubauen und ihre Teilhabe zu fördern. Dieses Jahr steht im Zeichen des Jubiläums: Mit einer Spende von 10.000 Euro unterstützt die Bank erneut die vielfältigen Projekte von Phoenix Sport, die Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen gleichermaßen willkommen heißen.
Die diesjährige Spende wird genutzt, um einen Defibrillator für den Verein anzuschaffen, um im Notfall schnell Hilfe leisten zu können. Außerdem soll eine neue Ausrüstung für das wöchentliche Kletterangebot zusätzliche Freude und Sicherheit bringen. Das Spendengeld ermöglicht zudem die Ausbildung von Personal für Sportkurse, die Planung einer Feier zum 15-jährigen Jubiläum des Vereins im nächsten Jahr und die Fortführung eines Hilfefonds, der Kinder und Jugendliche unterstützt, die sich den Mitgliedsbeitrag oder benötigtes Sportequipment nicht leisten können.
Traditionell wird die symbolische Spendenübergabe mit einer gemeinschaftlichen Aktion verbunden, die Zusammenhalt und Teamgeist spürbar macht. So gab es in den letzten zehn Jahren schon gemeinsame Basketballtrainings, Waldläufe oder eine Staffel beim Mopo-Team-Staffellauf. In diesem Jahr lud die Hanseatic Bank den Vorstand und einige Mitglieder von Phoenix Sport zu einer Feier in die Bank ein. Bei Kuchen, Snacks und kühlen Getränken wurde Tischkicker gespielt und die Spende von 10.000 Euro symbolisch überreicht.
„Sport hat die wunderbare Fähigkeit, Brücken zu bauen und Menschen zusammenzubringen,“ erklärt Detlef Zell, CEO der Hanseatic Bank. „Das Engagement von Phoenix Sport zeigt eindrucksvoll, wie gelebte Inklusion unsere Gemeinschaft stärkt. Deshalb unterstützen wir den Verein auch dieses Jahr voller Begeisterung.“
Carsten Bryde, Vorsitzender des Vereins Phoenix Sport e.V., bedankt sich herzlich: „Die langfristige Unterstützung durch die Hanseatic Bank ist für uns sehr wertvoll. Dank ihrer Großzügigkeit können wir unsere Angebote erweitern und den Sport für alle zugänglich machen. Diese Partnerschaft ist ein starkes Zeichen für die Bedeutung des sozialen Engagements.“
Über die Hanseatic Bank
Die Hanseatic Bank ist eine digitale, spezialisierte Bank mit Sitz in Hamburg. Über eine Million Kund*innen aus ganz Deutschland vertrauen auf ihre Produkte und Services, zu denen neben Kreditkarten und Privatkrediten auch Tagesgeldkonten, Sparbriefe und Versicherungen zählen. Das Factoring von E-Commerce-Forderungen bildet einen weiteren Geschäftsschwerpunkt. Gegründet wurde die Hanseatic Bank 1969 vom Otto Versand. Seit 2005 gehört sie zu 75 Prozent zur französischen Bank Société Générale, 25 Prozent hält weiterhin die Otto Group.
Für Rückfragen rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir eine E-Mail.
Freundliche Grüße
Charlotte von Hochberg Corporate Communication Manager
Hanseatic Bank Societe Generale Group Fuhlsbüttler Straße 437 22309 Hamburg Tel +49 40 646 03-303 presse@hanseaticbank.de www.hanseaticbank.de Hanseatic Bank GmbH & Co KG . Fuhlsbüttler Straße 437 . 22309 Hamburg . AG Hamburg HRA 68192 Persönlich haftend: Hanseatic Gesellschaft für Bankbeteiligungen mbH . AG Hamburg HRB 12564 Geschäftsführer: Michel Billon, Detlef Zell . Beiratsvorsitzender: Guido Zoeller
Unsere Pflichtinformationen zur E-Mail-Kommunikation gemäß Artikel 13 DS-GVO finden Sie hier.