Alle Storys
Folgen
Keine Story von Forcam Enisco GmbH mehr verpassen.

Forcam Enisco GmbH

Neue App-Generation von FORCAM ENISCO - einfach zu integrieren, bequem zu nutzen

Neue App-Generation von FORCAM ENISCO - einfach zu integrieren, bequem zu nutzen
  • Bild-Infos
  • Download

Probleme in Echtzeit lösen, Qualität laufend prüfen – Optimal fertigen mit völlig neuer App-Generation von FORCAM ENISCO

  • SOLVE4SF („Solve for Shop Floor“) – Fabrikteams optimieren ihr Zusammenspiel in Echtzeit – Mit Demo-Video
  • QUALITY4SF („Quality for Shop Floor“) – Werker prüfen Qualität im laufenden Betrieb – Mit Demo-Video
  • Einfach integrierbar, bequem zu nutzen – neue Apps ermöglichen flexible IT-Architekturen

Böblingen/Ravensburg, Herbst 2025. Smart-Factory-Experte FORCAM ENISCO erweitert seine neue Generation einfach zu integrierender Fertigungs-Apps: Mit zwei neuen Angeboten können Fabrikteams Probleme in der Produktion in Echtzeit lösen und im laufenden Betrieb Qualitäten prüfen. Die Apps Solve for Shop Floor (SOLVE4SF) und Quality for Shop Floor (QUALITY4SF) bilden gemeinsam mit der etablierten Lösung für Maschinen-Konnektivität AC4DC eine neue Generation einfach zu integrierender und bequem nutzbarer Fertigungs-Apps. Technologisch handelt es sich um Microservices.

Oliver Hoffmann, für Vertrieb zuständiger Geschäftsführer von FORCAM ENISCO: „Der Druck auf Industrieunternehmen nimmt weiter zu – durch schnell wechselnde Marktlagen, unsichere Lieferketten und globalen Wettbewerb.“

In dieser Situation seien einfache und praktikable Lösungen gefragt, die helfen, die Fertigung flexibler und resilienter zu machen. Oliver Hoffmann: „Das bietet unsere neue App-Generation: einfach integrieren, bequem nutzen, messbar profitieren. Das Feedback von ersten Kunden ist sehr positiv.“

Optimale Fertigungsprozesse für Profitabilität und schnellen ROI

Werner Gruber, für Finanzen zuständiger Geschäftsführer von FORCAM ENISCO, ergänzt: „Unser Ziel ist es, Unternehmen in den weltweit angespannten Märkten dabei zu helfen, ihre Profitabilität und einen schnellen Return on Investment zu sichern.“

Allein durch optimierte Anlagenverfügbarkeit lasse sich die Effizienz in der Fertigung zwischen 30 bis 50 Prozent steigern. Werner Gruber: „Ein schneller ROI bedeutet einen enormen Mehrwert für Fabrikanlagen im Wert von Hunderten von Millionen Euro."

Neue App-Generation gibt Antwort auf Paradigmenwechsel

Dr. Ullrich Ochs, für Technologie zuständiger Geschäftsführer von FORCAM ENISCO. „Wir erleben einen Paradigmenwechsel: Technologien wie Microservices, Containerisierung und Kubernetes ermöglichen flexiblere IT-Architekturen als je zuvor.“ Darauf gebe FORCAM ENISCO die adäquate Antwort.

„Unsere neuen Fertigungs-Apps erfüllen als Microservices alle Anforderungen an flexible IT-Architekturen“, so Dr. Ullrich Ochs. „Wir starten eine völlig neue Software-Generation für digitale Fertigung. Damit unterstreichen wir einmal mehr die Innovationskraft unseres Unternehmens.“

Die neue App-Generation von FORCAM ENISCO

SOLVE4SF: Mit der App „Solve for Shop Floor“ werden Produktionsunterbrechungen auf dem Shopfloor auf ein Minimalmaß gekürzt. Fabrikteams können Probleme schnell und direkt gemeinsam lösen – im Sinne eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP). Mehr

  1. Werker lösen am Shopfloor-Terminal Benachrichtigungen an Experten aus und können so unmittelbar Unterstützung anfordern.
  2. Die zuständigen Experten werden in Echtzeit informiert, können Sofort-Maßnahmen einleiten.
  3. Manager erhalten einen Überblick über wiederkehrende Störungen, können diese dauerhaft abstellen lassen.

QUALITY4SF: Mit der App „Quality for Shop Floor“ können Fabrikteams Qualitätsprüfungen direkt in der Produktion durchführen. Alle Daten werden dokumentiert und können zentral durch das Qualitätsmanagement ausgewertet werden. Mehr

  1. Produktionsmitarbeiter erhalten Meldungen, wann eine Qualitätsprüfung ansteht und führen diese direkt und digital unterstützt durch – ganz ohne Papier.
  2. Prüfplaner legen Qualitätsprüfungen einfach an und verwalten sie digital.
  3. Qualitätsmanager werten alle Prüfergebnisse digital aus.

Die etablierte Lösung AC4DC: Der Lösung „Asset Connectivity for Data Collection“ ermöglicht Fabrikteams das leichtgängige Vernetzen von vorhandenen und neuen Maschinen via Templates sowie das weltweite Skalieren. Mehr

  1. Höhere Ausfallsicherheit - durch Datenpufferung bei Netzstörungen und den einfachen Einsatz von redundanter Hardware (Clustertechnologie)
  2. Erhöhte Datensicherheit - dank der Möglichkeit, Daten einfach und maschinennah zu verschlüsseln (Software läuft auf Industrie-Mini-PCs)
  3. Schnelle Anbindung - beschleunigte digitale Maschinenanbindung durch standardisierte Templates
  4. Einfache Skalierung - Konfiguration und Verwaltung der Maschinenanbindung zentral über die Cloud mit Standardvorlagen aus einer Bibliothek

Über FORCAM ENISCO

Die Unternehmensgruppe FORCAM ENISCO GmbH unterstützt mittelständische Unternehmen und Konzerne, ihre Wettbewerbsfähigkeit durch Smart Manufacturing nachhaltig zu sichern. Die modularen MES-Lösungen (Manufacturing Execution System) und Beratungsleistungen als SAP Silberpartner decken alle Stufen der digitalen Transformation in der diskreten Fertigung ab - vom Einstieg in die datengetriebene Produktion über die automatisierte Steuerung kompletter Produktions- und Logistikprozesse bis hin zum werks- und länderübergreifenden Rollout. Zu den Kunden zählen Audi, Bizerba, Daimler Truck Buses, IKEA, Jungheinrich, MPS, Siemens Energy, Swarovski Optik und Voestalpine. FORCAM ENISCO beschäftigt weltweit rund 150 Mitarbeiter und sind in der DACH-Region an den Standorten Böblingen, Heidelberg und Ravensburg vertreten. Internationale Niederlassungen befinden sich in Frankreich, den USA, China und Indien.

Kontakt für die Presse: matthias.kasper@forcam-enisco.net . Mobil +49 (0) 160 / 9014 35 19

Kontakt für Interessenten: customerrelations@forcam-enisco.net

FORCAM ENISCO GmbH

Herrenbergerstrasse 56 | 71034 Böblingen | Germany

Web: www.forcam-enisco.net

Presse: Matthias Kasper

Mobil: +49(0)160 90 14 35 19

Email: matthias.kasper@forcam-enisco.net