Folgen
Keine Story von PwC Deutschland mehr verpassen.
Filtern
  • 17.12.2020 – 08:45

    Krisenjahr 2020: Praxis-Stresstest für die globale Automobilindustrie

    Frankfurt am Main (ots) - PwC-Analyse: Pkw-Neuzulassungen weltweit brechen um 16,9 Prozent ein / Wachstum bei E-Fahrzeugen trotz Krise ungebrochen / 2021 Erholung des deutschen Pkw-Markts nur um 4,7 Prozent erwartet / PwC-Automobilexperte Felix Kuhnert: "Die Pandemie und neue Umweltziele zwingen die Industrie, die Geschwindigkeit ihrer Transformation weiter zu ...

  • 16.12.2020 – 11:13

    PwC-Studie: Verwaltetes Vermögen wächst bis 2025 global um 5,6 Prozent jährlich

    Frankfurt am Main (ots) - Mit derzeit mehr als 110 Billionen US-Dollar an global verwaltetem Vermögen kann die internationale Asset & Wealth Management Branche wesentlich zu einem nachhaltigen Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft beitragen. Wie die globale Studie der Wirtschaftsprüfungs- und ...

    Ein Dokument
  • 16.12.2020 – 09:28

    Emissionsmarkt Deutschland: 2020 ist das schwächste IPO-Jahr seit der Finanzkrise

    Frankfurt am Main (ots) - Kapitalerhöhungen sind das Mittel der Wahl im Corona-Jahr / Anzahl und Volumen der Börsengänge enttäuschen dagegen/ Für 2021 zeigt sich PwC-Expertin Nadja Picard zuversichtlich: "Die Pipeline für IPOs ist gut gefüllt" Die deutsche Wirtschaft steht trotz Pandemie vergleichsweise solide dar, die Erholung der Märkte nach dem Einbruch im ...

  • 10.12.2020 – 09:25

    Die Klimaberichterstattung börsennotierter Unternehmen hat viel Luft nach oben

    Düsseldorf (ots) - PwC-Analyse: 95 Prozent der untersuchten börsennotierten Unternehmen in der DACH-Region berichten über Klimathemen / Häufig fehlt jedoch konkrete Roadmap zur Messung und Erreichung der kommunizierten Klimaziele / PwC zeichnet Deutsche Telekom, Continental, Evonik und Lenzing für ihre gelungene Klimaberichterstattung mit dem "Building Public ...

  • 03.12.2020 – 15:49

    Bauunternehmen kommen bislang gut durch die Corona-Krise

    Düsseldorf (ots) - PwC-Umfrage: Nur jedes fünfte Bauunternehmen ist stark von der Pandemie betroffen. / Aufholbedarf besteht bei der Digitalisierung: Die Mehrheit der Baufirmen sieht zwar die Chancen digitaler Lösungen, doch das Know-how fehlt häufig noch. Die Bauindustrie kommt bislang relativ gut durch die Corona-Krise: 80 Prozent der Unternehmen geben an, dass ihre Geschäftsaktivitäten nur wenig oder gar nicht ...

  • 30.11.2020 – 09:11

    COVID-19: Deutlich weniger Investitionen in deutsche Unternehmen

    Frankfurt am Main (ots) - PwC-Analyse zu M&A-Aktivitäten in Deutschland 2020: Insgesamt fast ein Viertel weniger Transaktionen / Mehr Mega-Deals, mehr kleine Transaktionen / Europäische Investoren mit größtem Gesamtvolumen / Private-Equity-Beteiligungen sind langfristiger Trend / Technologie-Sektor steht bei Investoren hoch im Kurs Aufgrund der COVID-19-Pandemie, ...