- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
In Kriegszeiten zeigen, wie es zu Friedenszeiten war - neue Ausgabe GEO Perspektive zur Ukraine
mehrDirk Steffens geht mit neuen Formaten und Kolumnen bei GEO an den Start
mehrGEO veröffentlicht gemeinsam mit toom Baumarkt das Nachhaltigkeitsmagazin "RESPEKT"
mehr"GEO schafft Wildnis e. V.": Neu gegründeter Verein kauft bald den GEO-Wald
mehrGewinner:innen des World Press Photo Awards stehen fest
mehrAb jetzt klimaneutral: GEO auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
mehrStandort für den neuen Studiengang: "Sozialökologische Waldbewirtschaftung" steht fest
Hamburg (ots) - Vor gut einem Jahr hat GEO mit mehreren Partnern einen neuen Studiengang vorgeschlagen, der im Umgang mit Wald neue Wege ausloten soll. Die Idee, die gemeinsam mit dem Autor Peter Wohlleben und Pierre Ibisch, Professor für Naturschutz, entstanden ist, hat nun eine akademische Heimat: Die Leitung der renommierten Hochschule für nachhaltige Entwicklung ...
mehrGEO startet neuen Nachhaltigkeits-Podcast "Wer wird Visionär*in?"- die erste Castingshow im Audioformat
mehr
Otto Group veröffentlicht Nachhaltigkeitsmagazin "NOW" in Kooperation mit GEO
mehrCity Nature Challenge - die Natur vor der Haustür entdecken
Hamburg (ots) - 16 Städte und Regionen im deutschsprachigen Raum machen mit / Der GEO-Tag der Natur e.V. unterstützt die Aktion Bereits zum sechsten Mal findet in diesem Jahr die internationale City Nature Challenge statt: In über 400 Regionen auf sechs Kontinenten, 16 davon im deutschsprachigen Raum, werden Naturinteressierte jeden Alters und Vorwissens dazu aufgerufen, vom 30.4.2021 bis 3.5.2021 in die Natur zu gehen ...
mehrGEO erweitert sein journalistisches Angebot und startet GEOplus
mehrGEO entwickelt mit Partnern neuen Studiengang: "Ökologische Waldbewirtschaftung"
Hamburg (ots) - GEO entwickelt gemeinsam mit Autor Peter Wohlleben und Pierre Ibisch, Professor für "Nature Conservation" an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde, einen neuen Studiengang: "Ökologische Waldbewirtschaftung". Der Standort für den Studiengang, der mit zwei bis drei Stiftungsprofessuren ausgestattet werden soll, ist noch offen. Jedes ...
mehrDas Bewahrenswerte schützen: GEO gibt umfassendes Nachhaltigkeits-Versprechen
mehrUm Leben und Tod: Aus dem Inneren einer Corona-Klinik
Hamburg (ots) - GEO Online bringt bewegende Reportage über den Alltag im Bonner Universitätsklinikum während COVID-19 In der Corona-Krise herrscht in deutschen Kliniken der Ausnahmezustand. So auch im Universitätsklinikum Bonn. Bis zur Erschöpfung ringt hier ein Team mit dem Virus, das die Welt verändert hat. GEO-Redakteurin Vivian Pasquet und Fotograf Daniel Etter begleiteten über viele Wochen den Alltag im ...
mehrArtenschutz ins Grundgesetz - zwei Drittel der Deutschen sind dafür
mehr"Gefangen im Eis" - Das Magazin GEO berichtet exklusiv über die größte Arktis-Expedition aller Zeiten
mehrWOHLLEBENS WELT erfolgreich gestartet: Rund 45.000 Exemplare verkauft / Leser vergeben in Befragung Bestnoten
mehr
11 Tage, 10 Stunden und 14 Minuten - minutiöse Rekonstruktion und neue Details der spektakulären Rettung Johann Westhausers aus der Riesending-Höhle 2014
mehrReminder: Presse-Einladung zur Auftaktveranstaltung des GEO-Tag der Natur / Vortrag + Diskussion zum Thema "Essen, was schützt" in Berlin am Freitag, 14. Juni 2019, um 18:00
Hamburg / Berlin (ots) - Am 14. Juni startet in Berlin der diesjährige GEO-Tag der Natur, eine der größten Veranstaltungen zur Feldforschung der Artenvielfalt in Europa. In diesem Jahr steht er unter dem Leitmotiv "Essen, was schützt" und geht der zentralen Frage nach, wie sich Lebensmittelkonsum, Landwirtschaft ...
mehrGEO-Tag der Natur startet großes Aktionswochenende zu nachhaltigem Konsum und Artenschutz mit Veranstaltungs-Highlights in Berlin
Hamburg / Berlin (ots) - Auftaktveranstaltung mit Podiumsdiskussion am 14. Juni in Berlin mit Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter und Bestseller-Autor Peter Wohlleben / Aktionswochenende am 15./16. Juni im Ökodorf Brodowin bei Berlin Am 15. und 16. Juni findet der GEO-Tag der Natur mit hunderten Aktionen in ...
mehrGrößtes Aktionswochenende rund um Naturerleben in Norddeutschland / Veranstaltungs-Highlights beim Langen Tag der Stadtnatur und GEO-Tag der Natur
mehrArktischer Klimawandel: So drastisch ist das Abschmelzen des Nordpols
mehrArtenvielfalt in Deutschland: GEO-Tag der Natur e.V. ruft unter dem Leitmotiv "Essen, was schützt" zum Mitmachen auf
mehrWOHLLEBENS WELT: Gruner + Jahr startet neuartiges Naturmagazin von GEO mit Bestsellerautor Peter Wohlleben
mehrMikroabenteurer Alastair Humphreys in WALDEN: "Die beste Zeit, um etwas zu unternehmen, ist ganz einfach: jetzt."
mehrGEO-Tag der Natur 2018: Erfolgreiches Aktionswochenende für den Schutz der Artenvielfalt geht zu Ende
mehrPremiere: "Wunder der Tiefsee", Fotografien von Solvin Zankl
mehrDer GEO-Tag der Natur e.V. lädt ein - Veranstaltungs-Highlights in Hamburg, Thüringen und Norderney / Ergänzte Version zur Pressemitteilung vom 29. Mai 2018
mehrDie Artenvielfalt an der Elbe entdecken: GEO-Tag der Natur e. V. ruft zum Mitmachen auf und feiert 20. Jubiläum
mehr