Folgen
Keine Story von Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) mehr verpassen.

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Filtern
  • 28.02.2011 – 10:00

    DBU: 20 Jahre "Impulsgeber für zukunftsweisende Umweltpolitik"

    Osnabrück (ots) - Größte Umweltstiftung der Welt nahm am 1. März 1991 die Arbeit auf - Prominente Glückwünsche Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) feiert Geburtstag: Am 1. März 1991 hatte die größte Umweltstiftung der Welt in Osnabrück ihre Arbeit aufgenommen. Seitdem hat sie 7.800 innovative und umweltentlastende Modellprojekte mit fast 1,4 Milliarden Euro unterstützt. Das Stiftungskapital des Bundes ...

  • 24.02.2011 – 10:00

    Über 80 Bewerber im Rennen um den Deutschen Umweltpreis

    Osnabrück/Stuttgart (ots) - DBU vergibt Auszeichnung am 30. Oktober in Stuttgart - Bundespräsident Wulff wird zum Festakt erwartet Ob mittelständische Unternehmer oder Kandidaten aus Wissenschaft und Forschung - über 80 qualifizierte Bewerbungen liegen für den Deutschen Umweltpreis 2011 auf dem Tisch. Am 30. Oktober verleiht die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) ihre mit 500.000 Euro dotierte Auszeichnung zum 19. ...

  • 09.02.2011 – 09:00

    "Grünes Gedächtnis DDR": Zeitzeugen lassen Umweltgeschichte aufleben

    Neubrandenburg (ots) - Dokumentation von mündlich überlieferten Berichten als Basis für Schulunterricht - DBU fördert Projekt Steht Geschichte auf dem Stundenplan, entlockt das so manch einem Schüler nur herzzerreißendes Gähnen. Dass mit Zeitzeugen mehr Spannung und Aufmerksamkeit in den Unterricht kommen kann, davon ist die Hochschule (HS) Neubrandenburg ...

  • 20.01.2011 – 13:00

    Klimaschutz trotz knapper Kassen: Kommunale Erfolgsgeschichten

    Osnabrück (ots) - Tagung zu klimafreundlichen Initiativen in Städten und Gemeinden - Erfolgreiche Maßnahmen vorgestellt Dass der Klimaschutz auf kommunaler Ebene eine große Rolle spielt, haben viele Städte und Gemeinden erkannt. Wie trotz knapper Kassen innovative Klimaschutzprojekte realisiert werden können, wurde heute bei der Tagung "Das Geld liegt auf dem Dach. Kommunaler Klimaschutz in Zeiten knapper ...

  • 20.12.2010 – 09:00

    Suche beginnt: Wer wird Träger des Deutschen Umweltpreises 2011?

    Osnabrück/Stuttgart (ots) - Nominierungen für höchstdotierten Umweltpreis Europas noch bis zum 15. Februar möglich Die Kandidatensuche für den mit 500.000 Euro dotierten Deutschen Umweltpreis 2011 hat begonnen! Bis zum 15. Februar haben rund 130 Institutionen - darunter Forschungs- und Naturschutzeinrichtungen, Arbeitgeber- und Branchenverbände sowie Gewerkschaften, Kirchen und Medien - die Möglichkeit, ihre ...

  • 29.11.2010 – 09:00

    Mit gutem Beispiel voran: Bildung für Nachhaltige Entwicklung in der Praxis

    Osnabrück (ots) - Neue Broschüre zeigt ausgezeichnete DBU-Projekte der UN-Dekade "Bildung für Nachhaltige Entwicklung" Was können wir für den Klima- und Ressourcenschutz tun, wie globale Gerechtigkeit erreichen? Wie lassen sich ökologische mit ökonomischen und sozialen Interessen vereinen? Dies sind Fragen einer nachhaltigen Entwicklung, die seit einigen Jahren ...

  • 26.11.2010 – 12:30

    "WASsERLEBNIS": Eine GPS-Schnitzeljagd durch die Natur

    Berlin (ots) - WASsERLEBNIS - das erste Kooperationsprojekt von BUNDjugend und DLRG-Jugend ist in trockenen Tüchern. Zusammen vermitteln beide Jugendverbände nachhaltiges Denken und Handeln am Beispiel der lebenswichtigen Ressource Wasser. In dem mit 152.000 Euro von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Projekt wollen die Projektträger Bildung für nachhaltige Entwicklung mithilfe der Methode ...

  • 24.11.2010 – 14:29

    Zukunft niedersächsischer Naturschutzgebiete gesichert

    Cuxhaven (ots) - Mehr als 2.000 Hektar wertvoller Flächen gehen in Besitz der DBU Naturerbe GmbH über Auf den drei Flächen Borkumer Dünen, Cuxhavener Küstenheiden und Elbwiesen Ostemündung ist zukünftig die DBU Naturerbe GmbH mit ihren Kooperationspartnern vor Ort für den Naturschutz zuständig. Rund 2.025 Hektar Biotopflächen gingen heute an die gemeinnützige Tochter der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). ...

  • 28.10.2010 – 09:20

    Bundespräsident Wulff übergibt 18. Deutschen Umweltpreis

    Bremen (ots) - Festakt am Sonntag in Bremen: Gorbatschow nimmt Ehrenpreis entgegen - Bundesumweltminister Röttgen unter den Gästen Bundespräsident Christian Wulff wird am Sonntag den 18. Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) übergeben. Die Auszeichnung geht an die Unternehmer Dr. Winfrid Barkhausen (51) und Edwin Büchter (41), Gründer der Firma Clean-Lasersysteme (Herzogenrath), sowie den ...

  • 22.10.2010 – 07:00

    Im Anflug auf bulgarisches Gebirge: Gänsegeier kehren in Heimat zurück

    Frankfurt/Sliven(Bulgarien) (ots) - Projekt der ZGF zum Schutz der Biodiversität im Balkangebirge - DBU stiftete rund 320.000 Euro Rund 3.000 Kilometer mussten die Gänsegeier zurücklegen - von ihren Aufzuchtorten in Spanien bis ins bulgarische Balkangebirge. Nach einer Eingewöhnungszeit werden sie nun vom bulgarischen Vize-Präsidenten Angel Marin in einem ...

  • 21.10.2010 – 15:50

    "Charismatische Streiterin für den Schutz der Artenvielfalt verloren"

    Osnabrück (ots) - Deutsche Bundesstiftung Umwelt zum Tod ihrer Ehrenpreisträgerin Hannelore "Loki" Schmidt "Sie hat für den Naturschutz in breiten Kreisen der Bevölkerung eine Bresche geschlagen. Bescheiden hat sie sich zu einer in Fachkreisen anerkannten Kapazität entwickelt. Mit ihr verlieren wir eine charismatische Streiterin für den Schutz pflanzlicher ...

  • 19.10.2010 – 09:00

    Verleihung Deutscher Umweltpreis 2010: Einladung Pressekonferenz und Festakt

    Osnabrück/Bremen (ots) - Deutscher Umweltpreis 2010 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Deutsche Umweltpreis 2010 wird in einem Festakt am 31. Oktober (11 bis 13 Uhr) im Musical Theater Bremen von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) verliehen. Überreicht wird der mit insgesamt 500.000 Euro höchstdotierte Umweltpreis Europas durch ...

  • 18.10.2010 – 09:00

    Endspurt 2010: "Entdecke die Vielfalt!"

    Osnabrück (ots) - Bis 15.12.: DBU-Schüler- und Jugendwettbewerb -"Wettbewerbsbotschafter" fahren zur Umweltpreisverleihung 2010 Ziellinie in Sicht! Bis zum 15. Dezember werden beim Schüler- und Jugendwettbewerb "Entdecke die Vielfalt!" der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) Vorhaben zum Schutz der biologischen Vielfalt gesucht. Motivierte 9- bis 16-Jährige können sich mit Projekten unter ...

  • 07.10.2010 – 11:14

    Am Bau und im Garten: Holz und Kunststoff für Umweltschutz verschmelzen

    Braunschweig/Osnabrück (ots) - Öko-Potenzial neuartiger Verbundwerkstoffe wird erforscht / DBU fördert mit 274.000 Euro In Gärten sind Mischprodukte aus Holz und Plastik - so genannte Wood Plastic Composites (WPC) - der neue Trend. Erste Terrassendielen und Möbel aus diesem neuartigen Verbundwerkstoff sind im Handel. Gegenüber herkömmlichem Vollholz sind WPC ...

  • 04.10.2010 – 14:00

    Den Gipfel des Watzmanns im "Haus der Berge" erklimmen

    Berchtesgaden (ots) - Die ersten Bagger rollen. Das Fundament ist gelegt, der Grundstein wird heute gesetzt. Im Herzen von Berchtesgaden entsteht das neue Umweltbildungs- und Informationszentrum "Haus der Berge". Auf einer Fläche von rund 1.400 Quadratmetern sollen hier künftig Besucher vom Kind bis zum Senior in die Lebenswelt des Nationalparks Berchtesgaden eintauchen können. Dabei plant die Nationalparkverwaltung ...

  • 28.09.2010 – 10:14

    "Ich wusste schon sehr früh, wie man Heuschrecken seziert"

    Köln (ots) - Katrin Bauerfeind (28) gilt vielen Fernseh-Zuschauern als witzige und wortgewandte Reporterin aus der "Harald Schmidt Show". Dieses Jahr moderiert sie zum ersten Mal den Festakt zur Verleihung des Deutschen Umweltpreises der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Die DBU vergibt den Preis am 31. Oktober in Bremen zum 18. Mal. Die DBU sprach mit der Moderatorin über ihr persönliches Verhältnis zur Natur. ...

  • 24.09.2010 – 10:17

    Eine Million Euro für St. Marienthal

    Ostritz (ots) - DBU hilft bei der Beseitigung der Hochwasserschäden an der Neiße Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) unterstützt das Internationale Begegnungszentrum St. Marienthal bei der Beseitigung der Hochwasserschäden mit einer Summe von einer Million Euro. Das teilte DBU-Generalsekretär Dr. Fritz Brickwedde heute im Kloster St. Marienthal an der Neiße mit. "Seit fast zwanzig Jahren sind wir dem Kloster ...

  • 22.09.2010 – 09:30

    DBU-Klimaschutzkampagne: Mehr Aufträge für fitte Handwerker

    Osnabrück (ots) - Befragung unter Partnerfirmen: Starkes Interesse der Hauseigner an energetischer Sanierung Handwerker, die sich über ihre herkömmlichen Arbeiten hinaus qualifizieren, sind klar im Vorteil. Eine Studie für die Informations- und Klimaschutzkampagne "Haus sanieren - profitieren" unter Handwerkern ergab, dass 2010 jeder fünfte Kampagnenpartner zusätzliche Aufträge für seine Firma generieren konnte. ...

  • 17.09.2010 – 15:30

    Maffays "Schutzburg für Kinder" in Rumänien weist ökologischen Weg

    Bad Iburg/Radeln (ots) - DBU fördert nachhaltige Projekte des Sängers mit rund 163.000 Euro: Kinderferienheim und Pflanzenkläranlage Über Jahrhunderte lebten die Siebenbürger Sachsen als deutschstämmige Minderheit in Rumänien. Auch der Sänger und Musiker Peter Maffay verbrachte seine Kindheit mit seiner Familie im Gebiet bei Hermannstadt. Als Jugendlicher kam ...

  • 16.09.2010 – 13:47

    "Innovationsforum Wasserwirtschaft": Neue Tagungsreihe zum "Blauen Gold"

    München/Osnabrück (ots) - BMBF, DWA und DBU wollen aktuelle Forschungsergebnisse stärker in Praxis verbreiten - 2011 in Osnabrück "Innovationsforum Wasserwirtschaft": Heute wurde die neue jährliche Veranstaltungsreihe des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) und der ...