Haase & Martin GmbH - Neue Medien
- Weblinks- Homepage
- Digital Signage Control - Software für die Fernverwaltung von Displayinhalten
- Digitaler Hausaushang für die Wohnungswirtschaft
- ePaper Displays
- Medienstationen - Hörstationen, Filmstationen und interaktive Kioskstationen für Museen und Ausstellungen
- Selfiewall - Fotos vom Handy per Beamer und Leinwand live anzeigen
- SMS Chatwall - Kurznachrichten mit Beamer und Leinwand live anzeigen - Live-Kommunikation für Konferenzen und Events
- SMS Voting - Live abstimmen bei Umfragen auf Kongressen und Events
- VideoConnect - VideoCall-Anwendung für Infoterminals
 
- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- Medienstationen in der Sammlungspräsentation im Bauhaus Museum Dessau von Haase & Martin GmbH aus Dresden umgesetzt- Dresden (ots) - Am 08. September 2019 wird das Bauhaus Museum Dessau eröffnet. Für die Sammlungspräsentation auf 1500qm im Obergeschoss des Museums mit dem Titel "Versuchsstätte Bauhaus. Die Sammlung", setzte die Haase & Martin GmbH - Neue Medien Dresden eine Vielzahl von Medienstationen um. Zum umfangreichen ... mehr
- Halloween Party Idee - Fotos mit Gruselkostümen vom Handy live auf den Beamer sendenmehr
- Hochzeitsspiel Selfiewall begleitet die Feier - Schnappschüsse der Gäste vom Handy auf den Beamer senden- Dresden (ots) - Fotos gehören zur Hochzeit ebenso dazu wie Brautkleid, Hochzeitstorte und Spiele für die Gäste und das Brautpaar. Fotoshootings mit den Hochzeitsgästen vor und hinter der Handykamera sorgen für Spaß und Unterhaltung und garantieren lustige Schnappschüsse aus der Perspektive der Gäste. Mit ... mehr
- Moderne Medienstationen in der Sonderausstellung "Die Stadtmauer von Nanjing" auf der Festung Königstein- Dresden (ots) - Digitale Lösungen für Museen - Die Haase&Martin GmbH entwickelte die Medienstationen für die neue Sonderausstellung der Festung Königstein mit vielschichtigem interaktiven Informationsangebot, Dia-Shows, einer Beamerprojektion und zwei Anwendungen für Kinder im Rahmen der Museumspädagogik. Am ... mehr
- Selfiespaß auf der Weihnachtsfeier: mit der Selfiewall Partyfotos vom Handy auf die Beamer-Leinwand schicken- Dresden (ots) - Das Jahr geht zu Ende, und die Stimmung im Büro wird immer gelöster. Der Grund ist die Vorfreude auf das Highlight des Jahres: Die Weihnachtsfeier! Es gibt so viele Gründe, sich darauf zu freuen: Das Buffet, die nie enden wollenenden Sekt- und Biervorräte und die einmalige Gelegenheit, den sonst ... mehr
- Effiziente Mieterkommunikation mit dem digitalen Hausaushang für Handys und Kiosksysteme- Dresden (ots) - Die Digitalisierung in der Wohnungswirtschaft ist unumgänglich wenn es um Effizienz in der Verwaltung und um Service für die Mieter geht. Mit der mobilen Serviceplattform myService.immo bringt das Dresdner IT-Unternehmen Haase & Martin GmbH eine neuartige Anwendung auf den Markt mit der Mieter alle relevanten Hausinformationen und Tools zur ... mehr
- Mit neuen Medien im Museum wird Geschichte erlebbar - Haase & Martin GmbH entwickelt moderne Medienstationen für die Dauerausstellung In Lapide Regis auf der Festung Königsteinmehr
- Bücher auf dem Handy lesenmehr
- Golf R und Scirocco R kommen auf das Handy - Volkswagen setzt auf Bluetooth Marketing Lösung von Haase & Martinmehr
- Fahrplan per Bluetooth kostenfrei aufs Handy- Dresden / Ulm (ots) - Der Donau-Iller-Nahverkehrsverbund (DING) aus Ulm bringt den Fahrplan kostenfrei per Bluetooth aufs Handy. Gestern startete der Friendly-User-Test zum Projekt "Intelligente Haltestelle" an drei Hochschulen in Ulm und Neu-Ulm, bei dem Fahrplanauskünfte kostenfrei auf Mobiltelefone übertragen werden. Fahrplaninfos am Handy waren bisher nur durch die Nutzung des mobilen Internets und gegen ... mehr
- Mehr als Mobile Marketing: Der Speiseplan kommt aufs Handy- Dresden (ots) - Im Rahmen eines Pilotprojektes bringt die Dresdner Haase & Martin GmbH gemeinsam mit dem Studentenwerk Dresden den Speiseplan auf das Handy. Das Javaprogramm "Mensa Mobil" enthält die Speisepläne der vom Studentenwerk betriebenen Mensen für 14 Tage im Voraus. Der Nutzer wählt im Programm den Tag und die Mensa aus und kann sich über das jeweilige Tagesangebot informieren. Zu jedem Menü sind der ... mehr

