Folgen
Keine Story von Der Handel mehr verpassen.

Der Handel

Filtern
  • 05.09.2007 – 09:32

    Der Handel: Verbandschef fordert Ausnahme von der Steuerreform

    Frankfurt/Main (ots) - Handelsbetriebe sollen durch eine Ausnahmeregelung Erleichterungen bei der Unternehmenssteuerreform bekommen - das fordert Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes HDE, in einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin Der Handel (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main). "Durch die geplante Besteuerung der Kosten für Miete und Pacht wächst die Steuerbelastung für viele ...

  • 26.06.2007 – 15:57

    Der Handel wächst weiter: 5,7 Prozent Reichweite in der LAE 2007

    Frankfurt/Main (ots) - Der Handel (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main), das Wirtschaftsmagazin für das mittelständische Handelsmanagement, hat seine Reichweite in der LAE 2007 erneut gesteigert und erreicht mit 5,7 Prozent rund 129.000 Entscheider. Der Handel ist in den vergangenen fünf Erhebungen der Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung (LAE) kontinuierlich gewachsen. Mit einem ...

  • 30.03.2007 – 15:15

    ACHTUNG - Korrigierte Version Bio gefragt - aber auch beäugt

    Frankfurt/Main (ots) - Einzelhändler mit Abverkauf zufrieden / Erhebung im "POS-Profi-Club" von Lebensmittel Zeitung DIREKT Korrektur der Prozentangabe, zur Wahrnehmung der Qualitätsunterschiede bei Bioprodukten im ersten Absatz (richtig ist 36 Prozent). Aus Sicht der Einzelhändler bleiben die Kunden auch bei Bioware kritisch. Das zeigen die Ergebnisse der Umfrage im POS-Profi-Club, dem ...

  • 05.07.2006 – 08:00

    Studie von DerHandel. Großes Investitionspotenzial im Mittelstand

    Frankfurt/Main (ots) - 87 Prozent der mittelständischen Unternehmen werden in den nächsten zwei Jahren investieren. Das ist ein Ergebnis der Studie "Investitionspotenziale im Mittelstand" (IPM3), die das Wirtschaftsmagazin DerHandel. (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) in Kooperation mit dem Softwarehersteller Lexware durchführte. Die Studie analysiert ...

  • 05.04.2005 – 15:40

    Der Handel: Flaute drückt auf Gehälter im Handelsmanagement

    Frankfurt/Main (ots) - 2004 wirkte sich die Konsumflaute negativ auf die Durchschnittslöhne im Handelsmanagement aus – das zeigt eine exklusive Auswertung der Online-Stellenbörse Monster.de für das Wirtschaftsmagazin Der Handel (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main). Aber nicht alle Manager waren gleichermaßen betroffen: Während sich die Gehälter auf den Top- Führungsebenen erholten, verschärfte sich die ...