-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Erfolgreich ins neue Schuljahr starten
mehrLerngeheimnis: Mit diesen 4 Tricks lässt sich jede Prüfung erfolgreich meistern
mehrLerngeheimnis: Mit diesen 4 Tricks lässt sich jede Prüfung erfolgreich meistern
mehrLerngeheimnis: Mit diesen 4 Tricks lässt sich jede Prüfung erfolgreich meistern
mehr3 Praxistipps zum Lern-Update nach den Sommerferien
mehrWann ist Lernen in den Ferien sinnvoll?
mehrZwischenzeugnisse: 71 Prozent brauchen Nachhilfe in Mathe / So klappt es mit der Notenverbesserung bis zum Versetzungszeugnis
mehrSchülerhilfe: Stellungnahme zum Berufsbildungsbericht 2010
Gelsenkirchen (ots) - Jeder zweite Schulabgänger gilt als nicht reif für die Ausbildung. Der aktuelle Bildungsbericht der Bundesregierung zeigt die strukturellen Probleme im deutschen Bildungswesen. Nach wie vor erreicht eine große Zahl junger Menschen weder den Schulabschluss noch eine vollqualifizierende Ausbildung, heißt es. Der Bericht belegt, was Experten seit langem empfehlen: eine zusätzliche individuelle ...
mehr
"So lernt mein Kind" - der Schülerhilfe-Lerncheck / Pünktlich zum "Tag der individuellen Förderung" am 1. Februar stellt die Schülerhilfe den interaktiven Lerncheck "So lernt mein Kind" vor
Gelsenkirchen (ots) - Die schulischen Leistungen des eigenen Kindes schnell, unabhängig und fundiert bestimmen lassen - wer wünscht sich das nicht? Anlässlich des bundesweiten Tages der individuellen Förderung am 1. Februar stellt die Schülerhilfe das interaktive Testverfahren zur Lernstandsanalyse "So lernt ...
mehrDie Schülerhilfe stellt vor: die neue Ratgeberserie für Schüler und Eltern rund um das Thema Lernen
Gelsenkirchen (ots) - Pünktlich zu den Zwischenzeugnissen veröffentlicht die Schülerhilfe eine Ratgeberserie rund um das Thema Lernen. Es ist wieder so weit: In diesen Tagen werden die Zwischenzeugnisse vergeben, und die Schüler erhalten Ihre Leistungsbeurteilung schwarz auf weiß. Bereits jetzt werden die ...
mehrSchülerhilfe - eigenständig auf Wachstumskurs / Führender Nachhilfeanbieter im deutschsprachigen Raum steuert mit neuem Eigentümer langfristiges Wachstum an
Gelsenkirchen (ots) - Die Schülerhilfe mit Verwaltungssitz in Gelsenkirchen und seit 1998 im Besitz der amerikanischen Sylvan Learning Gruppe wird von der mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Paragon Partners übernommen. Die Schülerhilfe ist der größte Anbieter von Nachhilfe im deutschsprachigen Raum. ...
mehrBildung muss nachhaltig sein! / Deutscher Innovationspreis zur nachhaltigen Bildung in Köln verliehen
Köln (ots) - Der Deutsche Innovationspreis für nachhaltige Bildung wurde am 2. März auf der Bildungsmesse didacta in Köln zum ersten Mal verliehen. Auf den ersten Platz des mit insgesamt 20.000,-- Euro dotierten Preises wählte die Jury das Projekt "Kinderstadt Kleinhayn 2006" vom Verein Zukunft Jugend 21. ...
mehrExistenzgründerinnen auf dem Vormarsch - Schülerhilfe setzt auf Frauenpower
Gelsenkirchen (ots) - Immer mehr Frauen wagen den Sprung in die unternehmerische Selbstständigkeit. Allein innerhalb der vergangenen zehn Jahre stieg die Zahl der Unternehmerinnen um rund ein Drittel. Inzwischen sind gut eine Million der insgesamt 3,6 Millionen Selbstständigen weiblich. Und trotz der in aller Regel starken familiären Belastungen sind die ...
mehrSchülerhilfe startet mit Umsatzwachstum ins Jubiläumsjahr / Eltern investieren verstärkt in die Bildungs- und Berufschancen ihres Nachwuchses
Gelsenkirchen (ots) - Mit einem Umsatzwachstum von rund 10 Prozent im ersten Quartal 2004 ist der Nachhilfeanbieter Schülerhilfe in das Jubiläumsjahr seines 30-jährigen Bestehens gestartet. Im Jahr 2003 lag der Gesamtumsatz bei circa 60 Millionen Euro. Mit insgesamt rund 950 Standorten gehört die 1974 ...
mehrBildungsmarkt bietet gute Perspektiven für den Start in die Selbstständigkeit / Schülerhilfe baut Franchise-System aus
Gelsenkirchen (ots) - Die mäßigen Ergebnisse beim internationalen PISA-Vergleich haben gezeigt: Um die schulische Bildung in Deutschland steht es nicht zum Besten. Und dies in Zeiten, in denen eine gute Bildung immer wichtiger wird. Wer heutzutage eine Ausbildungsstelle sucht, hat mit schlechten Schulzeugnissen ...
mehr