Folgen
Keine Story von Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) mehr verpassen.

Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Filtern
  • 25.06.2003 – 16:01

    DFV: Deutschlands Feuerwehren wählen neuen Präsidenten

    Berlin (ots) Baden-Württembergs Innenminister Dr. Thomas Schäuble ist Ehrengast der Delegiertenversammlung zum 150-jährigen Bestehen des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Bei der Versammlung im Congress Centrum Ulm werden 174 Feuerwehr-Führungskräfte aus ganz Deutschland einen neuen Präsidenten für den Spitzenverband der Feuerwehren wählen. Das DFV-Jubiläum wird im Rahmen des 9. Landesfeuerwehrtages ...

  • 20.06.2003 – 10:07

    DFV: Pressekonferenz: Schließen Regierungschefs die Sicherheitslücke im BOS-Funk?

    Berlin (ots) - Vor der am 26.06.2003 stattfindenden Ministerpräsidentenkonferenz unterbreiten Feuerwehr und Polizei konkrete Forderungen zur Modernisierung des Polizeifunks bzw. zur Einführung eines bundesweiten Digitalfunknetzes für die Sicherheitsbehörden und -organisationen (BOS). Für Fragen zur Verfügung stehen der Vizepräsident des Deutschen ...

  • 16.06.2003 – 16:29

    DFV: Fototermin: "Feuerwehr-Express" der Bahn AG am Start

    Hamburg (ots) - Sicherheit und Hilfe an jedem Ort, schnell, kompetent und zuverlässig: Das ist das Leitbild der Feuerwehren, das in diesem Jahr an einem besonderen Jubiläum herausgestellt wird. Deutschlands Feuerwehren feiern vom 30. Juni bis 6. Juli 2003 in Ulm das 150- jährigen Bestehen des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Damit verbunden ist der 9. ...

  • 05.06.2003 – 16:15

    DFV: RTL-Notruf gratuliert dem DFV zum Jubiläum

    Berlin (ots) - Schnell, kompetent, zuverlässig: Unter diesem Motto begehen die Feuerwehren in vier Wochen das 150-jährige Bestehen ihres Spitzenverbandes. Stellvertretend für die mehr als 1,3 Millionen Feuerwehrangehörigen in Deutschland präsentiert aus diesem Anlass die Berliner Feuerwehr im RTL-Magazin "Notruf" ihre Leistungsfähigkeit. Moderator Hans Meiser hat sich einen Tag lang bei Deutschlands größter ...

  • 30.05.2003 – 15:21

    DFV: Feuerwehrverband trauert um seinen langjährigen Vizepräsidenten

    Berlin (ots) - Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) trauert um sein Ehrenmitglied Willi Rittinghaus. Im Alter von 92 Jahren ist der ehemalige Erste Vizepräsident des Verbandes in Hagen (Nordrhein-Westfalen) verstorben. "Willi Rittinghaus hat die Entwicklung des deutschen Feuerwehrwesens 13 Jahre lang aus maßgeblichen Positionen heraus mit gestaltet. Er hat auf ...

  • 27.05.2003 – 14:19

    DFV: Deutschlands Feuerwehren schauen auf Ulm - Einladung zum Fototermin

    Berlin (ots) - Sicherheit und Hilfe an jedem Ort, schnell, kompetent und zuverlässig: Das ist das Leitbild der deutschen Feuerwehren. Doch welche Zukunft hat das wegweisende nichtpolizeiliche Gefahrenabwehrsystem in der Bundesrepublik? Deutschlands Feuerwehren schauen auf Ulm: Bei der Jubiläumsveranstaltung zum 150-jährigen Bestehen des ...

  • 20.05.2003 – 09:03

    DFV: Feuerwehrärzte warnen: Nicht jede Brandwunde kühlen!

    Berlin (ots) - Kühlen bis der Schmerz nachlässt, diese alte Erste-Hilfe-Regel für Verbrennungen ist nach neuesten medizinischen Kenntnissen nicht mehr in jedem Fall richtig. Deutschlands Feuerwehrärzte stellen am Freitag in Fulda eine neue Behandlungsrichtlinie vor, mit der Unterkühlungen und daraus folgende Komplikationen vermieden werden sollen. Prof. Dr. Peter Sefrin, Bundesfeuerwehrarzt des Deutschen ...

  • 16.05.2003 – 12:03

    DFV: In Fulda wird Feuerwehr-Geschichte attraktiv dargestellt

    Berlin (ots) - Mit einem bunten Fest und einem Oldtimerkorso durch die Innenstadt feiert das Deutsche Feuerwehr-Museum (DFM) in Fulda an diesem Wochenende sein 40-jähriges Bestehen. Zur Eröffnung der Veranstaltung gratuliert der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Gerald Schäuble: "Mehr als 20 000 Menschen besuchen jährlich das Deutsche ...

  • 15.05.2003 – 16:27

    DFV: Initiative für neues Sicherheitsstudium in Magdeburg erfolgreich

    Berlin (ots) - Feuerwehringenieure aus Magdeburg haben einen exzellenten Ruf. Jetzt wird das nach der Wiedervereinigung eingestellte Studium breiter gefächert wieder angeboten. "Wir begrüßen, dass unsere Initiative damit Erfolg hatte", sagt Gerald Schäuble, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Schäuble hat sich im Vorfeld vehement für die ...

  • 02.05.2003 – 16:51

    DFV: Erinnerung: Pressekonferenz 150 Jahre DFV

    Berlin (ots) - Anlässlich einer Feststunde zum 150-jährigen Bestehen des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) erinnern wir herzlich an die Einladung für Vertreter der Medien zu einer Pressekonferenz mit Fototermin am Freitag, dem 9. Mai 2003, 11.00 Uhr im Alten Rathaus, Marktplatz, 73207 Plochingen. Es stehen Ihnen Gerald Schäuble, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, Ralf Ackermann, Vizepräsident ...

  • 28.04.2003 – 15:32

    DFV: Feststunde und Pressekonferenz am Geburtsort des Feuerwehrverbandes

    Berlin (ots) - Deutschlands Feuerwehren feiern 150 Jahre organisiertes Feuerwehrwesen - und stimmen sich auf die große Jubiläumsveranstaltung im Sommer in Ulm jetzt mit einer Feierstunde am Geburtsort des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) ein: Rund 100 Persönlichkeiten - Feuerwehr-Führungskräfte aus allen Bundesländern und Gäste - werden am Sonnabend, dem ...

  • 25.04.2003 – 16:36

    DFV: Trauer um DFV-Generalsekretär a.D. Benno Ladwig

    Berlin (ots) - Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) trauert um seinen ehemaligen Generalsekretär und Bundesgeschäftsführer Benno Ladwig, der am Mittwoch im Alter von 92 Jahren verstorben ist. DFV-Präsident Gerald Schäuble würdigt Ladwig als "Pionier eines modernen Verbandes und maßgeblichen Initiator seiner erfolgreichen Nachwuchsorganisation, der ...

  • 26.02.2003 – 10:56

    DFV: Karnevalstipps der Feuerwehr für ungetrübten Spaß

    Berlin (ots) - Deutschlands Jecken setzen zum großen Finale der Karnevalszeit an: Vor allem im Rheinland stehen bis Aschermittwoch noch zahlreiche Großveranstaltungen und Umzüge bevor. Die Feuerwehren sind darauf vorbereitet und in die Organisation der bedeutenden Events einbezogen, damit die Menschen sorglos feiern können. "Deutschlands Karnevalisten feiern fröhlich, friedlich und rücksichtsvoll. Trotzdem ...

  • 18.02.2003 – 17:53

    DFV: Hauptgefahr Brandrauch: Das sollten Sie beherzigen

    Berlin (ots) - Was ist zu tun, wenn es in der U-Bahn brennt? "Das richtige und vor allem besonnene Verhalten von Personal und Passagieren hat entscheidenden Einfluss auf die Folgenschwere eines Feuers", sagt Albrecht Broemme, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). "Hauptgefahr ist der tödliche Brandrauch. Deshalb ist die zügige Evakuierung von Zug und Bahnhof die wichtigste Maßnahme." Wenn Sie ...