- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2Jahresanalyse 2022: Investitionen in deutsche Startups sind in der zweiten Jahreshälfte stark zurückgegangen2 Dokumentemehr
- Zahl der Startup-Neugründungen gehen im 3. Quartal weiter zurück - Aufwärtstrend im Bereich Deep-Techmehr
- “MorphPulse”-Report: 31 Start-up Neugründungen in Rheinland-Pfalz- Mainz/Berlin. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2022 wurden in Deutschland 1176 neue Start-ups gegründet. Das sind 16 % weniger als im gleichen Zeitraum 2021. Geopolitische Spannungen in Europa und Turbulenzen an den öffentlichen Märkten, insbesondere im Technologiesektor, sinkende Bewertungen, steigende Inflation und Zinsen führen zu größerer ... mehr
- “MorphPulse”-Report: 24 Start-up Neugründungen in Schleswig-Holstein- Kiel/Berlin. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2022 wurden in Deutschland 1176 neue Start-ups gegründet. Das sind 16 % weniger als im gleichen Zeitraum 2021. Geopolitische Spannungen in Europa und Turbulenzen an den öffentlichen Märkten, insbesondere im Technologiesektor, sinkende Bewertungen, steigende Inflation und Zinsen führen zu größerer Verunsicherung ... mehr
- “MorphPulse”-Report: 10 Start-up Neugründungen in Thüringen- Berlin/Erfurt. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2022 wurden in Deutschland 1176 neue Start-ups gegründet. Das sind 16 % weniger als im gleichen Zeitraum 2021. Geopolitische Spannungen in Europa und Turbulenzen an den öffentlichen Märkten, insbesondere im Technologiesektor, sinkende Bewertungen, steigende Inflation und Zinsen führen zu größerer ... mehr
- MorphPulse-Report: 34 Start-up Neugründungen in Sachsen- Berlin/Leipzig. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2022 wurden in Deutschland 1176 neue Start-ups gegründet. Das sind 16 % weniger als im gleichen Zeitraum 2021. Geopolitische Spannungen in Europa und Turbulenzen an den öffentlichen Märkten, insbesondere im Technologiesektor, sinkende Bewertungen, steigende Inflation und Zinsen führen zu größerer Verunsicherung bei Gründern und Investoren. Ostdeutschland hat ... mehr
- “MorphPulse”-Report: 10 Start-up Neugründungen im Mecklenburg-Vorpommern- Rostock. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2022 wurden in Deutschland 1176 neue Start-ups gegründet. Das sind 16 % weniger als im gleichen Zeitraum 2021. Geopolitische Spannungen in Europa und Turbulenzen an den öffentlichen Märkten, insbesondere im Technologiesektor, sinkende Bewertungen, steigende Inflation und Zinsen führen zu größerer Verunsicherung bei ... mehr
- “MorphPulse”-Report: Nur 9 Start-up Neugründungen in Bremen- Berlin/Bremen. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2022 wurden in Deutschland 1176 neue Start-ups gegründet. Das sind 16 % weniger als im gleichen Zeitraum 2021. Geopolitische Spannungen in Europa und Turbulenzen an den öffentlichen Märkten, insbesondere im Technologiesektor, sinkende Bewertungen, steigende Inflation und Zinsen führen zu größerer Verunsicherung bei Gründern und Investoren. Ostdeutschland hat ... mehr
- MorphPulse-Report: Platz 3! NRW bleibt beliebt bei Start-up-Neugründungen- Düsseldorf/Berlin. NRW bleibt weiterhin attraktiv für Start-Up-Neugründungen: In den ersten fünf Monaten des Jahres 2022 wurden in NRW 216 neue Start-ups gegründet. Platz 1 belegt Berlin (244), Bayern Platz 2 (236). Dies ergibt der aktuelle Branchen-Report „MorphPulse“. Der Report wird mehrmals jährlich vom Berliner Pre-Seed Venture Capitalist „Morphais“ ... mehr
- MorphPulse-Report: 236 Neugründungen: Bayern bei Start-ups immer beliebter- Berlin/München. Bayern wird immer attraktiver für Start-Up-Neugründungen: In den ersten fünf Monaten des Jahres 2022 wurden in Bayern 236 neue Start-ups gegründet – nur in Berlin waren es mehr (244). Dies ergibt der aktuelle Branchen-Report „MorphPulse“. Der Report wird mehrmals jährlich vom Berliner Pre-Seed Venture Capitalist „Morphais“ ... mehr
- MorphPulse-Report: 244 Neugründungen: Berlin bleibt Start-up Hauptstadt Deutschlands- Berlin. Berlin bleibt die Start-up-Hauptstadt Deutschlands: In den ersten fünf Monaten des Jahres 2022 wurden in Berlin 244 neue Start-ups gegründet – so viele wie in keinem anderen Bundesland. Dies ergibt der aktuelle Branchen-Report „MorphPulse“. Der Report wird mehrmals Mal jährlich vom Berliner Pre-Seed Venture Capitalist „Morphais“ herausgegeben. Auf ... mehr
- 2MorphPulse-Report: Drastischer Rückgang von Start-up-Neugründungen in 2022mehr
- Startup-Investoren: Das sind die wichtigsten Eigenschaften für Gründer (und darum gehen Frauen so oft leer aus)mehr
- Startup-Investoren: Darum gehen Gründerinnen so oft leer aus.- Berlin. Eine Studie des KI basierten Venture Capitalist "Morphais" aus Berlin hat die wichtigsten Eigenschaften erfolgreicher Gründer analysiert. Die Auswertung zeigt, welche Gründerteams am ehesten Risikokapital einsammeln. Deutlich wird aber auch, dass Frauen aus einem recht einfachen Grund bei Finanzierungsrunden benachteiligt ... mehr

