23.06.2022 – 15:43Künstler Moritz Götze widmet Netzwerkprojekt einzigartiges Kunstwerk und weckt damit die Neugier auf vielfältige Aktivitäten im kommenden Jahrmehr
25.05.2022 – 13:13Die letzten Lebensstationen eines großen Herrschers / Internationale Forscherinnen und Forscher befassen sich mit der letzten Reise Kaiser Ottos I. und seiner bis heute anhaltenden Bedeutungmehr
08.05.2022 – 10:06Des Kaisers letzte Reise - Das Jubiläum anlässlich des 1050. Todestages Kaiser Ottos des Großen im Jahr 2023 in Sachsen-Anhaltmehr
17.12.2021 – 09:30Jubiläum zu Weihnachten: Vor 900 Jahren wurde der Orden der Prämonstratenser gegründet / Magdeburger Sonderausstellung ist noch bis 9. Januar 2022 zu sehenmehr
08.12.2021 – 17:05Ad omne opus bonum paratus - Zu jedem guten Werk bereit / Über die Aktualität eines mittelalterlichen Ordensgründersmehr
30.11.2021 – 12:16Vortragsveranstaltung zum Brandenburger Evangelistar via Zoom am 04.12.2021 in Zusammenarbeit des Kulturhistorischen Museums Magdeburg mit dem Quaternio Verlag Luzernmehr
29.11.2021 – 10:2511Schloss Klosterrode im Südharz weiterhin regelmäßig geöffnet: Tafelausstellung "Das Erbe der Prämonstratenser" zu besichtigenmehr
23.11.2021 – 12:4011Das Erbe der Prämonstratenser: Auf kulturhistorischer Spurensuche zwischen Südharz, mittlerer Elbe und Lauenburger Landmehr
03.11.2021 – 14:4011Neue Dauerausstellung im Kloster Jerichow "Das Erbe der Prämonstratenser" ab 05.11.2021mehr