-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Jan Zeibig neu im Vorstand der KRAVAG-SACH
Hamburg (ots) - Der Aufsichtsrat der KRAVAG-SACH VVaG hat Jan Zeibig in den Vorstand berufen. Der 56-Jährige übernahm das Mandat zum Jahreswechsel. Der promovierte Jurist leitet seit fünf Jahren den Standort Hamburg der R+V Versicherung. "Wir freuen uns sehr, dass Jan Zeibig jetzt den Vorstand der KRAVAG-SACH verstärkt", sagt Klaus Endres, Vorstandsvorsitzender der KRAVAG-Gesellschaften. "Jan Zeibig bringt jahrelange ...
mehrKRAVAG bietet Coworking Spaces für geflüchtete Ukrainer
Hamburg (ots) - Geflüchtete aus der Ukraine können freie Plätze im Coworking Space HK100 der KRAVAG nutzen. Der Hamburger Versicherer stellt ihnen die Infrastruktur für ihre Arbeit kostenlos zur Verfügung. Der HK100, der Name steht für die Adresse im Heidenkampsweg 100, ist der Coworking Space der KRAVAG Versicherung im Hamburger Stadtteil Hammerbrook. Hier erhalten Gründer und Start-ups den Raum, ihre Ideen für ...
mehrR+V spendet Essen für Menschen in Not
Hamburg (ots) - Nachbarschaftshilfe im Rahmen des Winternotprogramms: In den vergangenen Tagen teilte die am Heidenkampsweg ansässige R+V Versicherung insgesamt 500 Mahlzeiten an die Bewohnerinnen und Bewohner der Einrichtung in der Friesenstraße im Hamburger Stadtteil Hammerbrook aus. Ein Tiny House, das anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der R+V durch Deutschland tourt, verwandelte sich in den vergangenen Tagen ...
mehrKRAVAG Coworking Space HK100 auf Erfolgskurs
Hamburg (ots) - HK100, der Accelerator und Coworking Space für Start-ups aus Transport, Logistik und Mobilität, verzeichnet mit neuen und bestehenden Start-ups einen erfolgreichen Start in das Jahr 2022. Der KRAVAG Coworking Space HK100 setzt seinen erfolgreichen Kurs fort und geht im Mai 2022 in das vierte Jahr seines Bestehens - und das neben der etablierten Besatzung schon jetzt mit weiteren vielversprechenden ...
mehrForschungsprojekt SOLP gestartet: Mit Hilfe von KI zum Lkw-Parkplatz
Hamburg (ots) - Wo ist der nächste freie Lkw-Stellplatz? Diese Frage soll in Zukunft mit Hilfe von künstlicher Intelligenz beantwortet werden. Gemeinsam mit Partnern hat die KRAVAG dazu im Dezember das Forschungsvorhaben SOLP (Smart Optimized Lorry Parking) gestartet. Entwickelt wird SOLP in den nächsten drei Jahren gemeinsam von der KRAVAG und SVG Assekuranz Service GmbH, dem Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut sowie ...
mehr