Stories about Arbeitslosigkeit

Follow
Subscribe to Arbeitslosigkeit
Filter
  • 23.04.2025 – 17:20

    Straubinger Tagblatt

    Mindestlohn - Die SPD sollte zur Vernunft zurückkehren

    Straubing (ots) - Es droht das dritte Rezessionsjahr in Folge. Viele Preise sind gestiegen und lassen sich kaum weiter erhöhen, ohne Kunden zu verprellen. Viele Dienstleistungsbetriebe und Gastronomen werden dichtmachen müssen. Nicht nur Firmen, die Mindestlohn zahlen, wären betroffen. Das gesamte Tarifgefüge würde sich nach oben verschieben, Deutschland würde seinen Wettbewerbsnachteil als Hochlohnland noch ...

  • 23.04.2025 – 09:03

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Junge Union Brandenburg gegen Mindestlohn-Gesetz

    Potsdam (ots) - In der Diskussion über die Mindestlohn-Höhe spricht sich die Junge Union Brandenburg dagegen aus, dass die Politik eingreift. Die Landesvorsitzende Laura Strohschneider hat im rbb24 Inforadio am Mittwoch gesagt, es sei nicht die Aufgabe der Regierung, den Mindestlohn zu bestimmen, sondern die der unabhängigen Kommission. "Ich muss auch sagen, ich finde es schwierig, dass das überhaupt erwähnt wird im ...

  • 17.04.2025 – 16:29

    Peking University

    PHBS Think Tank veröffentlicht makroökonomischen Bericht Q1 2025

    Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - Stabiler Immobilienaufschwung und stetiges Wachstum in der New Economy Der PHBS Think Tank an der Peking University HSBC Business School hat seinen makroökonomischen Analysebericht für das erste Quartal 2025 veröffentlicht, der einen starken Jahresauftakt für die chinesische Wirtschaft hervorhebt. Im Januar und Februar übertraf die Produktion die Erwartungen, und der kumulierte ...

  • 16.04.2025 – 08:30

    Allianz Trade

    Allianz Trade Studie: Insolvenzen steigen durch US-Zölle stärker als erwartet

    Hamburg (ots) - - Welthandel taumelt: Beim Volumen der weltweit gehandelten Waren und Dienstleistungen bleibt noch ein mageres Plus von 1,3 %, beim Warenhandel (Volumen, ohne Dienstleistungen) stürzt der Welthandel in die Rezession (-0,5 %) - Exportverluste könnten sich weltweit auf bis zu 480 Mrd. US-Dollar belaufen - Bumerang: US-Zölle haben sich seit Januar auf ...

  • 04.04.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Öffentliches Finanzierungsdefizit im Jahr 2024 bei 104,4 Milliarden Euro

    WIESBADEN (ots) - - Defizit des Bundes verringert sich weiter, Länder und Kommunen dagegen mit erheblich größeren Finanzierungslücken als im Vorjahr - Öffentliche Ausgaben steigen erstmals auf über zwei Billionen Euro Der Öffentliche Gesamthaushalt hat im Jahr 2024 rund 7,1 % mehr ausgegeben und 6,8 % mehr eingenommen als im Jahr 2023: Einnahmen von 1 977,6 ...

  • 31.03.2025 – 12:08

    Bundesagentur für Arbeit (BA)

    Beschäftigungsrückgang in der deutschen Industrie nimmt zu // BA-Presseinfo Nr. 16

    Nürnberg (ots) - Um etwa 120.000 ist die Zahl der Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe in den vergangenen zwölf Monaten gesunken. Während im Januar 2024 6,79 Millionen im Verarbeitenden Gewerbe beschäftigt waren, waren es im Januar 2025 nach den Hochrechnungen der Statistik der Bundesagentur für Arbeit 6,67 Millionen. Damit geht die Beschäftigung seit August ...